Sonstiges
94 Themen in diesem Forum
-
- 120 Antworten
- 5,5k Aufrufe
-
-
- 145 Antworten
- 7,3k Aufrufe
-
- 279 Antworten
- 10,1k Aufrufe
-
- 116 Antworten
- 5,7k Aufrufe
-
- 27 Antworten
- 1,3k Aufrufe
-
- 18 Antworten
- 690 Aufrufe
-
- 104 Antworten
- 3,7k Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 218 Aufrufe
-
- 382 Antworten
- 16,8k Aufrufe
-
- 459 Antworten
- 17,7k Aufrufe
-
- 26 Antworten
- 587 Aufrufe
-
- 32 Antworten
- 684 Aufrufe
-
- 9 Antworten
- 234 Aufrufe
-
- 26 Antworten
- 688 Aufrufe
-
- 27 Antworten
- 953 Aufrufe
-
- 9 Antworten
- 223 Aufrufe
-
- 213 Antworten
- 8,9k Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 81 Aufrufe
-
- 178 Antworten
- 7,3k Aufrufe
-
- 179 Antworten
- 6,2k Aufrufe
-
- 2 Antworten
- 103 Aufrufe
-
- 11 Antworten
- 430 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 212 Aufrufe
-
- 137 Antworten
- 5,2k Aufrufe
-
- 2 Antworten
- 161 Aufrufe
-
Aktuelle Themen
-
1.093
Blümchen aller Art
Ich sehe ebenfalls keine Tonwertabrisse sehen. Höchstens wenn man das Bild sehr stark heller macht, deuten sich im HG Strukturen, die auf Sensor zurück zu führen sind. -
1.093
Blümchen aller Art
Ich kann am iMac auch keine Tonwertabrisse sehen, evtl. Reste von Rauschen im dunklen Hintergrund bei maximaler Vergrößerung. Die Kontraste in der Blüte (ist übrigens eine Buddleja, Sommerflieder) sind allerdings sehr stark (überbelichtet) und es wirkt stark geschärft (Blütenränder), meinst Du vielleicht das? -
1.093
Blümchen aller Art
ich kann die Tonwertabrisse nicht sehen, dafür unten rechts in der Ecke sowas wie Buchstaben -
1.093
Blümchen aller Art
Cambria volformat Frau Hans-Trapp ist verrückt nach Orchideen. Sie hat eine besondere Vorliebe für ungewöhnliche Arten, wie diese Odonthoglossum Cambria, eine von Kennern geschätzte Hybride. Für dieses Foto wurden zwei Godox AD100-Blitzgeräte verwendet. Ich bin mit diesen Mini-Studioblitzen für Makroaufnahmen in Innenräumen sehr zufrieden. Stacking von 18 Bildern, bearbeitet mit Helicon Focus. Canon EOS R6 II - Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM - 1/250 - f/7.1 - ISO 100- 1
-
-
1.093
Blümchen aller Art
Inhalt gelöscht, hab nur was mit Flickr getestet
-