Alben
-
Rotmilane
Nach einer Pause von zwei Jahren wollte ich wieder einmal Rotmilane fotografieren. Das gelang nun auch in den letzten Tagen recht gut. Die Bilder wurde alle mit der R5 und der R7 und dem RF 100-500 mm aufgenommen. Zur Entstehung der Bilder gibt es einen Beitrag in meinen Seiten: https://www.naturfotografen-online.de/wp/allgemein/rotmilanprojekt-2022/
- Album erstellt von Rolf_M
- Aktualisiert
- 13 Bilder
- 1 album comment
- 2 Kommentare zu Bildern
- 13 Bilder
- 1 album comment
- 2 Kommentare zu Bildern
-
Tropfenfotografie
Farbige Wassertropfen kollidieren miteinander und erzeugen kleine Wasserskulpturen.
Jeder kann Bilder dieser Art einstellen.
- Album erstellt von Gernot K.
- Aktualisiert
- 56 Bilder
- 2 album comments
- 18 Kommentare zu Bildern
- 56 Bilder
- 2 album comments
- 18 Kommentare zu Bildern
-
Libellen
Jeder ist eingeladen seine Bilder von Libellen hier einzustellen. Eine Bestimmung der Libelle ist keine Voraussetzung. Bei fehlender Bestimmung kann jeder in den Komentaren zum Bild mithelfen die Libelle zu bestimmen.
Vielleicht gelingt es möglichst viele verschiedene Libellen zusammenzutragen, die dann auch bestimmt werden, dabei spielt es keine Rolle, ob eine Libellenart bereits vielfach vorhanden ist. Falls es gelingen sollte einen kleinen Libellen-Katalog zusammenzutragen wäre es vielleicht Jedermann eine Hilfe seine Libellen zu bestimmen
- Album erstellt von Gernot K.
- Aktualisiert
- 31 Bilder
- 4 Kommentare zu Bildern
- 31 Bilder
- 4 Kommentare zu Bildern
-
Naturfotografie
Fotos von Tieren, Landschaften etc.
- Album erstellt von Burkhard Pook
- Aktualisiert
- 22 Bilder
- 4 Kommentare zu Bildern
- 22 Bilder
- 4 Kommentare zu Bildern
-
Canon EOS RP mit RF 35mm F1.8 Makro IS STM / RF 24-105
Die meisten Bilder sind mit meinem 35er Wanderobjektiv gemacht.
- Album erstellt von Contax54
- Aktualisiert
- 17 Bilder
- 1 Kommentar zu Bildern
- 17 Bilder
- 1 Kommentar zu Bildern
-
-
Ratingen Haus am Haus
Kleine Fototour mit dem Tamron SP90mm f2.8 F017 und Canon EF 24-105mm f4 V1.
- Album erstellt von Oli
- Aktualisiert
- 16 Bilder
- 16 Bilder
-
-
-
-
R5 Tieraufnahmen
Ein paar meiner Tieraufnahmen mit der R5.
- Album erstellt von Frank3000de
- Aktualisiert
- 12 Bilder
- 12 Bilder
-
R7 Tierbilder
Die ersten Tierbilder mit der neuen R7 Kamera
- Album erstellt von Frank3000de
- Aktualisiert
- 7 Bilder
- 7 Bilder
-
Murmeltiere am Großglockner
Die Murmeltiere am Großglockner sind bei vielen Naturfotografen bekannt. Es lohnt sich immer wieder einmal bei Gelegenheit einige Tage in die Großglockner-Region zu fahren. Natürlich nicht jedermanns Sache die handzahmen Tiere zu fotografieren. Doch die Tiere sind daran gewöhnt und werden nicht gestresst. Um Bilder zu bekommen, die ein einigermaßen intaktes Umfeld zeigen muss man sich schon etwas bemühen. In meinen Seiten habe ich dazu einen Beitrag über die Murmeltiere am Großglockner geschrieben. https://www.naturfotografen-online.de/wp/allgemein/murmeltiere-am-grossglockner/
Ich wollte die Bilder ohne das Wasserzeichen hochladen. Wie bekomme ich die wieder gelöscht um sie zu ersetzen?
- Album erstellt von Rolf_M
- Aktualisiert
- 15 Bilder
- 15 Bilder
-
-
-
-
Querschnitt
Ein kleiner Querschnitt meiner Art zu fotografieren.
- Album erstellt von Alcedo 58
- Aktualisiert
- 17 Bilder
- 3 Kommentare zu Bildern
- 17 Bilder
- 3 Kommentare zu Bildern
-
Graureiher im Friedhof
Schon einige Jahre brüten die Graureiher bei mir am Ort auf dem Friedhof. Zur Freude der Naturliebhaber und Naturfotografen und der Unerwünschtheit durch die Anwohner. Die interessanteste Phase ist natürlich der Nestbau wenn die Graureiher sehr viel in der Luft unterwegs sind. Später, wenn die Jungen groß sind und in den Nestern stehen ist eine weitere gute Möglichkeit um zu spektakulären Bildern zu kommen. Da ich über die Graureiher auch in meinen Seiten Beiträge geschrieben habe, wundert es mich schon dass wenig Naturfotografen anzutreffen sind.
- Album erstellt von Rolf_M
- Aktualisiert
- 18 Bilder
- 18 Bilder
-
Stare an der Fütterung
Schon einige jahre warte ich auf die Gelegenheit Stare bei ihren Streitigkeiten an der Fütterung zu fotografieren. In diesem Jahr war es dann soweit. Hier sind die 20 Bilder/s der R5 natürlich sehr gut einzusetzen. Es gelangen sehr schöne Serien aus denen ich die entsprechenden Bilder aussuchen konnte. Eine kleine Auswahl möchte ich hier zeigen. Weitere Bilder sind in meinen Seiten zu finden. Alle Bilder wurden ohne Autofokus aufgenommen, Ich stellte manuell auf den zu erwartenden Schärfepunkt ein. Doch manchmal waren die Vögel vor oder hinter der Schärfeebene. Da Flugaufnahmen in dieser Art immer einen Ausschnitt erfordern, sind die 45 Mio Pixel der R5 ideal.
Rolf_M
- Album erstellt von Rolf_M
- Aktualisiert
- 12 Bilder
- 12 Bilder
-
Afrika- Flora und Fauna
Einfach ein paar Fotos zum Thema mit der Absicht Freude zu bereiten.
- Album erstellt von Mopsfledermaus
- Aktualisiert
- 11 Bilder
- 11 Bilder
-