Community durchsuchen
Thema 'canon eos r7'.
32 Ergebnisse gefunden
-
Ich weiß ich bin mit meiner Frage etwas früh dran. Ich werde wohl die R7 vorbestellen. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung welche SD ich mitbestellen soll. Wie ich gelesen habe kann man die beiden Slots so auswählen das eine SD für Photos und eine für Videos belegt werden kann. Ich möchte Filmen (4k/50p ) und Photos machen. Was würdet ihr mir für Video und für Photo empfehlen? Welche Marke und welche Größe ist denn sinnvoll? Hinweis vom Admin: Hier findet ihr unsere Empfehlungsliste für SD-Karten, die optimal mit der Canon EOS R7 zusammenarbeiten: » Die besten SD-Karten für die Canon EOS R7 Die Liste wird regelmäßig ergänzt und bietet Empfehlungen sowohl für die beste Performance als auch in Preis-Leistungs-Verhältnis.
- 66 Antworten
-
- sd-karte
- canon eos r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, da ich immer noch auf meine R7 warte und das erste Mal eine Kamera blind kaufen musste, Frage ich mich, ob das Sigma und die R7 gut zusammen passen. Es gibt wohl einige, die haben af Probleme ( pumpen in augenfokus Modus ) Andere aber wieder nicht🤔 An meiner jetzigen 7dmk2 funktioniert es gut, ist nicht der schnellste AF, aber ok. Hat vielleicht einer von euch die Kombi am Start und kann mir gutes berichten?!?😏
- 52 Antworten
-
- canon r7
- canon eos r7
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage: Ich habe derzeit noch eine Canon Eos 600D und werde nun auf die R7 upgraden - allerdings weiß ich noch nicht, wie ich es mit den Objektiven machen soll. Ich besitze derzeit: Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM-Objektiv Canon EF 50mm Brennweite F1.8 STM CANON Objectif EF-S 55-250mm f/4-5,6 is STM Es gibt ja momentan "nur" 2 Objektive für die R7 wenn ich es richtig verstanden habe. Habt ihr Empfehlungen? Ich möchte möglichst viel aus der R7 rausholen, aber natürlich soll es jetzt nicht die Bank sprengen hinsichtlich der Objektive. Ich finde übrigens auch Filmen sehr interessant - daher wäre es super, wenn ihr das bei den Vorschlägen berücksichtigen würdet 😉 Viele Grüße Dale
- 57 Antworten
-
- canon eos r7
- r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erste Bilder meiner R7 auf besonderen Wunsch eines Users
Wombat1953 hat Thema geposted in Tier & Natur
@fotomeisslerhat mich gebeten meine ersten Gehversuche mit meiner R7 hier einzustellen. Der Arme wartet immer noch sehnsüchtig. Leider muss ich mich hinter den hier insgesamt tollen Photos verstecken...noch. Die kleine Ausbeute wurde von der Parkbank am späten Abend mit dem 100-400 gemacht während ich mit den Einstellungen rumexperimentiert habe, heißt...kein Anspruch auf Qualität. Hinzu kommt das ich den Eindruck habe, jedenfalls in meinem Wohnumfeld, das die Natur sich schlafen gelegt hat. Wie ich hier Bilder einstelle damit sie in ihrer tatsächlichen Schärfe zu sehen sind muss ich auch noch lernen. Wenn man in diesen Bilder reinzoomt wirds schnell unscharf. Die Originale sind knackig scharf.- 7 Antworten
-
- 9
-
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Normale" Speicherkarten vs "High-End" Karte?
Manfred hat Thema geposted in Canon EOS R APS-C Kameras
Hallo Ich besitze seit ein paar Tagen eine Canon EOS R7. Für die ersten Versuche habe ich meine vorhandenen Speicherkarten, z.B. SAMSUNG 128 PRO Plus, A2, V30 verwendet. Folgender Test: Aufnahmen in voller JPG-Auflösung mit 15 Bildern je sec. bis der Buffer voll ist brauchte ca. 1 min und 45 sec. bis alle Bilder auf der Karte, und die Kamera wieder frei war. Wie lange dauert so etwas bei einer High-End-Karte? Mit freundlichen Grüßen Manfred.- 12 Antworten
-
- speicherkarte
- canon eos r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ist die Canon EOS R7 kompatibel mit dem SIGMA 105 mm F2.8 EX DG OS HSM - 105 mm f/2.8 EX, OS, DG, HSM, oder gibt es probleme?
-
Nicht besonders viel. Hier zum Download
- 1 Antwort
-
- firmware
- canon eos r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich verkaufe meine Canon EOS R7. Die Kamera wurde am 01.07.2022 im deutschen Fachhandel gekauft, ist also neu und von einer neuen R7 nicht zu unterscheiden. Lieferumfang: Alles was original dabei war, z. T. noch nicht ausgepackt. Kamera mit Deckel, Adapter EF-EOS R, original Ladegerät, original Canon-Akku, original Verpackungskarton, Trageriemen, zugehörige Papiere, Rechnung vom Neukauf. Auslösungen: < 250 Die Kamera stammt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt und kann gerne im Raum Karlsruhe/Wörth besichtigt und getestet werden. Preis: 1490 € plus versichertem Versand (bis 2.500 €): 11,99 € Bezahlung: - Bar vor Ort - Überweisung auf mein Konto - Paypal-Freunde oder - normales Paypal mit Übernahme bei Gebühren Dies ist ein Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme! Viele Grüße, Carlo
-
Mit einer Lieferung der R7 sieht es wohl echt mau aus. Ich hatte sie mit dem 18-150 als Kit bestellt. Das Objektiv hat mein Händler sogar aus dem Programm genommen. Das Kit wird garnicht mehr angeboten. Ein Zweitakku ist auch nicht lieferbar. Bin echt gespannt ob ich mir sie zu Weihnachten unter den Baum oder sie zu Ostern ins Körbchen legen kann.
- 363 Antworten
-
- canon eos r7
- r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wird es einen Akku-/Batteriegriff "BG-R?" zur R7 geben??
Smith-Miller hat Thema geposted in Canon EOS R APS-C Kameras
Hallo, bin hier neu und konnte auf meine Frage noch nichts finden - vielleicht weiß hier jemand etwas? - Die für mich wichtige Frage ist: Wird es in absehbarer Zeit einen Akkugriff (ähnlich dem BG-R10 zur R6) für die R7 geben, also auch mit "Hochformat-Auslöser"? Vielen Dank für nützliche Hinweise.- 31 Antworten
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Etwas stört mich an der R7. Meine häufigste Einstellung am Moduswahlrad ist Fv weil ich so schnell von auto auf individuelle Einstellungen umstellen kann was ich auch häufig tue wie z.B. die Verschlusszeit. Ich wähle mit dem Schnellwahlrad Tv aus und stelle mit dem Hauptwahlrad die Verschlusszeit ein. Was mich daran stört ist das der Anfangswert nach auto immer 30" ist. Man muss sehr viel und lange am Hauptwahlrad drehen bis man z.B. die 1/2000 erreicht hat. Gibt es eine Möglichkeit den Anfangswert auf einen fixen Wert zu legen z.B. auf 1/500 oder gibt es eine andere Möglichkeit dieses rumgedrehe zu umgehen?
-
Canon R7 Klickt im ausgeschalteten Zustand.
ChristopherBlockDE hat Thema geposted in Canon EOS R APS-C Kameras
Hallo liebe Canon Freunde 🙂 seit genau einer Woche habe ich nun meine Canon R7 und bin sehr zufrieden (vorher 70D). Seit gestern habe ich den Clean HDMI Output getestet. Nun ist mir eine Sache aufgefallen, aktuell steht die Kamera auf einem Stativ mit vollem Akku drin und angeschlossenen an einem USB C Kabel und der Micro HDMI Ausgang an einer Capture Card, soweit so gut... Leider mach die Kamera aber im ausgeschalteten zustand Klickgeräusche, nicht dauerhaft sondern nach einer halben Stunde zwei Mal hintereinander und manchmal auch nur einmal die Stunde. Wieso macht die Canon R7 dies wobei sie auf "Off" steht? Denn so fotogen bin ich auch nicht das die Kamera von alleine Fotos macht xD aber sie klickt zum Glück nur und macht keine Fotos. Falls ihr eine Idee habt wieso dies Passiert, wäre ich sehr über eure Ideen und Erfahrungen dankbar. Besten Dank. ~ Chris- 2 Antworten
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat sich von euch schon jemand mit dem Videobereich der R7 beschäftigt. Mich würde eure Erfahrung interessieren. Meine Grundeinstellung ist 4k, 50p, IPB. Meine ersten spielerischen Erfahrungen sind das Canon da ein bisschen schummelt denn es ist kein 4k sondern UHD mit 3840x2160 Pixel. Interessant finde ich den Crop Modus der etwas mehr Brennweite bietet. Es werden nur soviel Pixel ausgelesen wie für UHD nötig sind. So macht es fasst jeder Camcorder. Welcher Modus, Full frame oder crop, besser ist kann ich noch nicht sagen da beide letztendlich die gleiche Auflösung bieten. Dann hat mich noch die Bitrate interessiert. Ich habe mal mit IPB und reduziertem IPB gefilmt und das Video analysiert. IPB liegt bei ca. 220Mb und reduziert bei 116Mb. Zu guter letzt noch etwas zum Ton also dem Original Ton. Automatischer Tonpegel geht garnicht. Bei leiser Umgebung wird der Pegel soweit angehoben das fast nur noch Rauschen zu hören ist. Mit manuellem Pegel kann man leben wenn da nicht ein leichtes Knacken zu hören wäre. Ich vermute das kommt vom AF. Ich denke ich werde um ein externes Micro nicht herumkommen auch wenn ich beim Schneiden meist den OTon entferne. Bei singenden Vögeln muss er allerdings bleiben. Allerdings bei der Tierfilmerei mit Tele ist der OT sowieso vernachlässigbar.
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Buchankündigung: Canon EOS R7 – Das Handbuch zur Kamera
Andreas J. hat Thema geposted in Canon EOS R News & Gerüchte
Voraussichtlich im Herbst kommt ein Buch speziell zur Canon EOS R7 Canon EOS R7 – Das Handbuch zur Kamera von Martin Schwabe / Akki Moto Martin Schwabe ist bekannter Fachbuchautor im Bereich Fotografie und Akki Moto ist hier im Forum aktiv – und beantwortet auch immer gerne Fragen zur Canon EOS R7. Bin gespannt auf das Buch! » Infos zu Canon EOS R7 – Das Handbuch zur Kamera beim dpunkt Verlag Das R7-Kamerahandbuch für den Ein- und Umstieg Genaue Anleitung für den Praxiseinsatz der R7 Von den Basics bis zu den fortgeschrittenen Funktionen Mit vielen Tipps und Tricks Dies ist das Handbuch für alle, die mit der Canon EOS R7 anfangen möchten, richtig zu fotografieren, oder die bereits eine DSLR besaßen und nun in die spiegellose Fotografie einsteigen wollen. Die beiden Autoren machen Sie darin schnell und praxisnah mit der Kamera und den Vorzügen des spiegellosen Systems vertraut. Nach einem kurzen Rundgang durch die Bedienelemente steigen Sie direkt ein. Sie lernen, wie die Kamera Belichtung und Schärfe misst, wie Sie die Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge einsetzen und die kamerainterne Stabilisierung nutzen, um auch unter schwierigen Lichtbedingungen scharfe und richtig belichtete Bilder zu machen. Die Autoren erläutern außerdem, wie Sie die verschiedenen Programmmodi P, Tv und Av einsetzen und wie die R7 mit alten und neuen Objektiven optimal zusammenarbeitet. Ein Schnelleinstieg in die Videofunktionen der EOS R7 schließt das Buch ab.-
- 2
-
-
-
- canon eos r7
- handbuch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit welchen Einstellungen nutzt ihr eure R7?
Wombat1953 hat Thema geposted in Canon EOS R APS-C Kameras
Ich hatte bisher nur Camcorder, war nicht so komplex, und das Thema Hybrid ist für mich Neuland. Ich kämpfe mich fast täglich durch das 1000seitige Handbuch um die Kamera erstmal nur für Freizeitaufnahmen (Photo) richtig bzw. optimal einzustellen. Ich vermeide den Automodus. Welche Grundsatzeinstellungen habt ihr gewählt um optimale Ergebnisse zu erzielen? -
Ich versuche gerade die aktuellen Standortdaten ins Photo zu bekommen. Ich habe in der Kamera als Quelle das Smartphone angegeben und Canon Connect ist gestartet. Die Verbindung besteht. Das Photo in der Kamera zeigt mir unter Info die GPS Daten. Wenn ich das Photo übertrage sind keine GPS Daten integriert.
- 9 Antworten
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
R7 Handbuch hier schon erhältlich: Handbuch R7 Update vom Admin: Hier findest du die deutsche Bedienungsanleitung für die Canon EOS R7: Download PDF Bedienungsanleitung für die Canon EOS R7
- 12 Antworten
-
- 5
-
-
-
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche und versuche die R7 mit meinem Handy (Samsung S21+) bzw. Canon connect zu koppeln. Die Bluetoothkoppelung auf dem Handy funktioniert bzw. die R7 wird erkannt. Rufe ich Canon connect auf erscheint in einem Fenster der Name der Kamera. Klicke ich diesen zu Auswahl an kommt die Meldung "Pairing fehlgeschlagen". Mache ich etwas falsch? Hat das bei euch geklappt?
- 26 Antworten
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die geschätzten Kollegen von Speicherkarten-Guru haben jetzt auch ihre Riesenauswahl von SD-Karten mit der Canon EOS R7 getestet – und haben Tipps für euch, welche Karten am schnellsten sind und welche das beste Preis-Leistungsverhältnis haben. Auf dieser Seite findet ihr eine immer aktuelle Liste von Empfehlungen: » Die besten SD Karten für Canon EOS R7 Für alle anderen Canon EOS R Kameras gibt es auch individuelle Empfehlungen: » Kaufberatung Speicherkarten für Canon EOS R Kameras
- 15 Antworten
-
- 2
-
-
- canon eos r7
- r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo @Robbi, willst du von C1 zu Lightroom oder umgekehrt? Was sind deine Beweggründe (off-topic)? Viele Grüße Achim
- 18 Antworten
-
DxO PureRAW 2.1: Unterstützung für Canon EOS R7 / R10 / R5C
Andreas J. hat Thema geposted in Canon EOS R News & Gerüchte
DxO PureRAW bekommt mit dem Update 2.1 einige wichtige neue Funktionen, die für Besitzer aktueller Apple Rechner wichtig sind. Volle Unterstützung von Apple M1 und M2 Prozessoren Volle Kompatibilität mit Apple Silicon Als Kameras werden neu unterstützt: Canon EOS R7 Canon EOS R10 Canon EOS R5 C Leica M11 DxO 2.1 gibt es für Käufer der Version 2 natürlich kostenlos. Das Upgrade von Version 1 gibt es für 79 Euro, beim Neukauf von DxO PureRAW 2.1 werden 129 € fällig. » DxO PureRAW 2 im DxOShop » Download Testversion DxO PureRAW 2, der preisgekrönte RAW-Fotokonverter, erhält einen Apple Silicon Boost und eine Vielzahl weiterer Upgrades. DxO PureRAW 2 nutzt jetzt vollumfänglich die M1- und M2-Prozessoren von Apple und bietet vollständige native Kompatibilität mit Apple Silicon. Version 2.1 unterstützt außerdem die neuesten spiegellosen EOS R-Kameras von Canon und führt intelligentere Optionen für die Stapelverarbeitung ein. PureRAW 2 wird von Apple Silicon beschleunigt Obwohl bereits vor ein paar Monaten ein großes Update zur Optimierung der Geschwindigkeit stattfand, wussten wir, dass wir mehr aus DxO PureRAW 2 in Kombination mit der neuesten Architektur von Apple herausholen können. DxO PureRAW Version 2.1 ist jetzt vollständig kompatibel mit Apples revolutionärem Silicon und nutzt nicht nur die neuronale Prozessorarchitektur für die RAW-Bildverarbeitung, sondern profitiert auch auf der Ebene der Benutzeroberfläche von den M1- und M2-Chips. Da Rosetta nicht benötigt wird, ist die Benutzeroberfläche von PureRAW 2 bis zu 10 % schneller. Neue Modelle profitieren von DxO PureRAW 2 DxO PureRAW 2 leistet nicht nur unübertroffene Details und Qualität bei der RAW-Fotobearbeitung durch Rauschminderung und Demosaicing, sondern verwendet auch die exklusiven optischen Module von DxO, um die Objektivschärfe zu verbessern und gleichzeitig Verzerrungen, Aberrationen und Vignettierung zu korrigieren. Diese optischen Module werden sorgfältig in den eigens dafür eingerichteten Labors von DxO erstellt und umfassen nicht nur hochpräzise Objektivprofile, sondern auch maßgeschneiderte Sensor- und Optikkombinationen. Mit DxO PureRAW v2.1 erreicht die Liste der Module 74.000 Kombinationen und umfasst die aufregenden neuen spiegellosen Canon-Modelle: die EOS R7 und EOS R10. Zu den neuen von DxO PureRAW unterstützten Modellen gehören auch die Canon EOS R5 C und die Leica M11. Die vollständige Liste der von DxO PureRAW unterstützten Modelle finden Sie hier. Verbesserter Workflow Die neueste Version von DxO PureRAW bietet außerdem neue Workflow-Einstellungen, die die RAW-Verarbeitung optimieren, sodass Fotografen mehr Zeit für die Aufnahme und weniger Zeit für die Bearbeitung aufwenden können. Version 2.1 bietet beispielsweise eine größere Anzahl von Umbenennungsoptionen beim Generieren von Dateien und ergänzt andere intelligente Optionen, um eine reibungslosere und effizientere Verwaltung von RAW-Fotos zu gewährleisten.- 14 Antworten
-
- 1
-
-
Seit einigen Wochen habe ich die R7 im Einsatz und machte mich erstmal mit den Funktionen vertraut. Unter anderem interessierte mich der RAW-Burst-Modus, da ich gerne Vögel im Flug fotografiere. Meistens setze ich dabei die Kurzzeitblitztechnik ein um die Vögel in ihrem Bewegungsablauf scharf abzubilden und um eine gute Ausleuchtung zu bekommen. Da ich auch im Sommer meine Gartenvögel füttere versuchte ich mich da mit dem RAW-Burst-Modus. Die Auslösung erfolgte von Hand mit dem Fernauslöser. Ziel war startende Vögel zu fotografieren. Ohne RAW-Burst-Modus bekommt man die Vögel meist erst, wenn sie schon vom Startpunkt entfernt sind. Je nach eigener Reaktionszeit. Im Bildbeispiel zeige ich den Ablauf mit dem RAW-Burst-Modus. Dabei sind die Bilder bis zum Bild mit rotem Rahmen im RAW-Burst-Modus. Das Bild mit rotem Rahmen würde die Auslösung ohne RAW-Burst-Modus sein. Um die einzelnen Bilder aus der Rolle (so nennt Canon die Bilder die in einem Container zusammengefasst sind) als Einzelbilder zu speichern, habe ich lange herumexperimentiert. Natürlich kann man in der Kamera jedes Bild aus der Rolle einzeln als separates Bild speichern, doch das ist aufwändig. Zu diesem Thema werde ich in meinen Seiten einen kleinen Beitrag verfassen und dann hier darauf hinweisen. Die Bilder sollen nur die Möglichkeit des RAW-Burst-Modus zeigen ohne den Anspruch an Qualität und Ausarbeitung. Die technischen Daten: R7 - 2,8/100 mm Makro - Bl. 9 - 1/3200s - ISO 800
- 11 Antworten
-
- 13
-
-
- canon eos r7
- r7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es sollte kein umfassender Testbericht werden sondern "nur" mein erster Praxistest der R7. Dieser ist in der letzten Fotoespresso-Ausgabe 4/2022 erschienen und jetzt auch online verfügbar https://www.fotoespresso.de/canon-r7-praxistest-erste-erfahrungen-und-gedanken/ . Viel Spass beim Lesen!
- 5 Antworten
-
- 2
-
-
-
- r7
- canon eos r7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich hebe eben 2 Zusatzakkus geliefert bekommen, es waren Akkus von Cellonic. Die funktionieren aber nicht und werden von der Canon erkannt, das es keine Originale sind. Kann man günstige benutzen, oder gehen wirklich nur Originale Akkus? Gruß Helmut
-
Ich habe die R7 mit dem RF 18-150 bestellt. Ich brauche aber auch noch ein Telezoom. Da der Kamera ein Adapter beiliegt überlege ich ob ich anstatt des RF 100-400 lieber das lichtstärkere EF 100-400 als Gebrauchtobjektiv kaufe. Was meint ihr? Ist das sinnvoll?
- 26 Antworten
-
- canon rf 100-400mm
- 100-400
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: