Wombat1953 Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März (bearbeitet) Ich trage meine Kamera oft an der Schulter um sie schnell einsatzbereit zu haben. Bei schnellen Bewegungen rutscht sie aber schon mal runter und wenn man nicht schnell reagiert...na ja. Also trage ich sie quer über der Schulter was aber den Nachteil hat das man rumfummeln muss bis man sie am Auge hat gerade dann wenn ein großes Objektiv aufgesetzt ist. Hab dann nach einer Lösung gesucht wie ich den Tragegurt schnell lösen kann und bin auf diese günstige Lösung gestoßen. Allerdings ist das schnelle aufklipsen mit dicken Daumen eine Fummelei und die Kamera ist nicht schnell einsatzbereit zumal diese Drucktaste auf Bildern größer aussieht als sie tatsächlich ist. Also ein verschmerzbarer Fehlkauf. Mit diesem Beitrag möchte ich lediglich auf die Problematik hinweisen. Werde mir jetzt einen kleinen Karabinerhaken aus dem Bauhaus holen und hoffe es funktioniert besser. Welche Lösung habt ihr denn falls ihr die Kamera mal so tragt wie ich? bearbeitet 18. März von Wombat1953 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März Moin! Genau wie du trage ich die Kamera mit dem Tragegurt schräg vor dem Körper. Ich nutze die Gurte und Befestigung von pd peak design und bin eigentlich sehr zufrieden damit, zumal man den Gurt nicht immer fest an der Kamera hat. Von pd gibt es auch eine Handschlaufe, die ich auch bei Bedarf nutze. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 18. März Autor Share Geschrieben 18. März Die pd peak design habe ich auch gesehen. Da gibt es auch noch eine günstige, ich sage mal Nachbau, Variante. Leider habe ich mich für die falsche Variante entschieden. OK, es waren nur 10€. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_Kaktus Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 4 Minuten schrieb Wombat1953: Leider habe ich mich für die falsche Variante entschieden. das ist mir vor jahren auch mal passiert.....ein nachbau eines gurtes, und dann hat sich die schnalle beim laufen gelöst....dran hing eine 5D III gerade 8 wochen alt mit nem 24-105 L....ich hab zwar mit dem fuß noch den totaleinschlag verhindern können aber der restschaden war hoch genug....😡 kamera neu justieren, objektiv ebenfalls filter kaputt und kleine einschlagspuren.... seit dem nur noch erprobte gurte....seit damals sunsniper...😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 18. März Autor Share Geschrieben 18. März Der Gurt selber ist mit der Kamera mitgelieferte und eigentlich OK. Mir geht es um den Schnellverschluss. Das Teil macht einen echt stabilen Eindruck trotz des günstigen Preises. Nur er ist einfach zu fummelig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 22 Minuten schrieb Wombat1953: Mir geht es um den Schnellverschluss Wenn du pd peak design kennst, hast du bestimmt auch die Clipverschlüsse für Gürtel und Rucksack gesehen. Für mich ist, wie geschrieben, um schnell reagieren zu können, eine Handschlaufe eine echte Alternative. Bei Schultergurten sollte der Verschluss schon gut sitzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 18. März Autor Share Geschrieben 18. März Hab mir gerade das Video angesehen. Da ich keine Phototasche sondern einen Photorucksack habe ist das Teil ja echt dolle. Im Sommer ohne Jacke am Gürtel ansonsten am Trageriemen des Rucksacks. Ist natürlich auch eine kleine Investition. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_Kaktus Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 25 Minuten schrieb Wombat1953: Hab mir gerade das Video angesehen welches video? ich finde keins.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 15 Minuten schrieb El_Kaktus: welches video? ich finde keins. Er meint bestimmt dieses: https://www.enjoyyourcamera.com/peak-design-capture-clip-v3-inkl.-standard-plate-black-schwarz-kameraclip-zum-tragen-von-dslr-59200576?c=2000239 Oder auf der Seite scrollen auf den Reiter "Video" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_Kaktus Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März ok, danke 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 18. März Autor Share Geschrieben 18. März Ich meine das hier. Da sind zwei, ich meine aber das Erste. https://www.peakdesign.com/products/capture Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas Langnickel Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März (bearbeitet) Wenn es ganz schnell gehen und trotzdem auch sicher sein soll, kann ich das Magpul QD System empfehlen. Ein Knopfdruck und du hast die nackte Kamera in der Hand ohne irgend welche rumbaumelnden und störenden Clip Dinger an der Kamera. Das setzt allerdings entsprechende Stativplatten an Kamera sowie wenn nötig am Objektiv voraus. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 18. März von Thomas Langnickel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 47 Minuten schrieb Thomas Langnickel: kann ich das Magpul QD System empfehlen Wie sieht es preislich aus? Schnelles googlen hat mich nur zu Auslaufartikeln geführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas Langnickel Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 4 Stunden schrieb Barni: Wie sieht es preislich aus? Schnelles googlen hat mich nur zu Auslaufartikeln geführt. Ist schon nicht ganz so günstig. schau mal auf Augenblicke-einfangen.de die haben eigentlich alles im Shop. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor 16 Minuten schrieb Thomas Langnickel: schau mal auf Augenblicke-einfangen.de die haben eigentlich alles im Shop Danke, schau ich rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 18. März Share Geschrieben 18. März vor einer Stunde schrieb Barni: schau mal auf Augenblicke-einfangen.de die haben eigentlich alles im Shop @Thomas Langnickel😉Der Link lautet richtig: https://www.augenblicke-eingefangen.de. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 18. März Autor Share Geschrieben 18. März (bearbeitet) Ich habe jetzt auch noch andere, ähnliche Produkte wie die von peakdesign gefunden. Sind günstiger und machen erstmal auch einen guten Eindruck. Allerdings sagen Bilder und Rezensionen nichts über die tatsächliche Qualität. Das Prinzip gefällt mir aber besser als meine anfängliche Minimallösung mit dem Karabiner. bearbeitet 18. März von Wombat1953 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 19. März Autor Share Geschrieben 19. März Hab jetzt den Pgytech Bettle Kameraclip bestellt und werde berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miau_90 Geschrieben 19. März Share Geschrieben 19. März Ich trage mein Sigma 60-600mm mit R6m2 und vorher mit 80D an einem Gurt von Carry Speed. Seit über zwei Jahren und mindestens 900 Wanderkilometer ohne Probleme trotz 3,434 Kilogramm Gesamtgewicht. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 21. März Autor Share Geschrieben 21. März Hab heute den Beetle Camera Clip von PGYTECH bekommen. Da meine Kameratasche ein Kamerarucksack ist muss ich sagen das mir das Teil echt gut gefällt. Die Kamera, auch mit dem Zoom, hängt sicher am Schulterriemen. Wenn man die Kamera einklingt wird sie automatisch gesichert. Ein kleiner Tastendruck und sie ist einsatzbereit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotimaa Rolf Geschrieben Montag um 20:51 Uhr Share Geschrieben Montag um 20:51 Uhr Ich Benutze den Kameragurt SP-01 mit QD-Anschluss mit einem L-Winkel inkl. Adapter von Leofoto. Arbeite damit sehr viel im Sportbereich schnell, handlich, bequem und gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Siehe https://leofoto.ch/ Liebe Grüsse aus Helvetien Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben Mittwoch um 15:25 Uhr Share Geschrieben Mittwoch um 15:25 Uhr Für solche Gelegenheiten nutze ich Diagonalgurt von Sun-Sniper (mit Stahlseil drin - wegen Gewicht) und Positives dazu l- das lässt sich zB in der Stadt-Jungle nicht mit einem Messer schnell durchtrennen, wie Gurt einer Damentasche die den Besitzer plötzlich wechselt... Hier nur ein Beispiel - es gibt bessere Bezugsquellen 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben Mittwoch um 15:31 Uhr Share Geschrieben Mittwoch um 15:31 Uhr (bearbeitet) Ganz andere Lösung, die ich bei Städtereisen bevorzuge ist ein sog. tactical Pack. (ist hier nur als Symbolbild) An der Kamera hängt dann nur eine Handschlaufe. Kamera ist in der Tasche sofort griffbereit und man braucht nicht abzukoppeln. bearbeitet Mittwoch um 15:32 Uhr von allkar 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben Donnerstag um 06:34 Uhr Share Geschrieben Donnerstag um 06:34 Uhr vor 15 Stunden schrieb allkar: An der Kamera hängt dann nur eine Handschlaufe. Kamera ist in der Tasche sofort griffbereit und man braucht nicht abzukoppeln. Dann aber doch nur mit dem "immerdrauf"-Objektiv? Hast du mal eine Bezugsquelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben Donnerstag um 07:12 Uhr Share Geschrieben Donnerstag um 07:12 Uhr (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb Barni: Dann aber doch nur mit dem "immerdrauf"-Objektiv? Hast du mal eine Bezugsquelle? Ja, beim 24-105 und beim WW-Zoom bzw. FB. Bezugsquelle? Für Schlaufe? Ich kann Dir mailen. Es ist recht individuelle Sache, welche Lösung oder welche Form man bevorzugt bearbeitet Donnerstag um 07:33 Uhr von allkar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.