Jürgen Posted August 19, 2021 Share Posted August 19, 2021 Hallo Leute Habe mir die R6 zugelegt. Bin jetzt am überlegen was ich mit den EF Objektiven mache. Vorzugsweise mit meinen Sigma Art Objektiven 35/1.4 50/1.4 85/1.4 Macht es Sinn zu verkaufen und auf RF umzubauen. oder verhalten die Drei sich so gut das ich doch bei den Art`s bleiben kann. Hoffe hier sind einige die Erfahrungen haben, von den ich profitieren kann. Schon mal Danke im Voraus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted August 19, 2021 Share Posted August 19, 2021 Moin Jürgen, von den 3 besitze ich keines, aber alles was ich mit EF habe (auch Sigma9 läuft wie geschmiert. Einziges was ich ausgetauscht habe war EF24-105L. Solange alles so gut funktioniert, werde ich auch nicht unbedingt die EFs loswerden. Das müsste schon Gründe haben. 50 1.4 Art gegen RF 1.2/50 wäre schön. Die Frage ist ob man das braucht bzw. bezahlen will. Deiner Frage könnte man entnehmen, dass Du keinen EF-RF Adapter hast, sonst würdest ja selber merken dass es funktioniert. Ist das so, oder habe ich etwas missverstanden? Gruß, Allan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted August 19, 2021 Share Posted August 19, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb Jürgen: Hallo Leute Habe mir die R6 zugelegt. Bin jetzt am überlegen was ich mit den EF Objektiven mache. Vorzugsweise mit meinen Sigma Art Objektiven 35/1.4 50/1.4 85/1.4 Macht es Sinn zu verkaufen und auf RF umzubauen. oder verhalten die Drei sich so gut das ich doch bei den Art`s bleiben kann. Hoffe hier sind einige die Erfahrungen haben, von den ich profitieren kann. Schon mal Danke im Voraus Da würde sich doch eventuell ein EF-RF-Adapter lohnen. Allerdings werden die Objektive dadurch etwas länger (Balance), die RFs sind auch z.T. etwas leichter. Sigma habe ich leider nicht. Das Canon EF 24-105 f/4 L habe ich auch und fand es gut an der R6, lieber nehme ich aber das RF IS STM. Es ist leichter und m. E. etwas schneller. Ich habe die EF-Objektive 50 mm f/1.4 und 40 mm f/2.8. Eigentlich schön kompakt, mit Adapter dann nicht mehr so. Ich habe auch das Gefühl, dass die Farbwiedergabe der RF-Linsen natürlicher ist. Das Canon EF 70-200 f/4 L ist mir etwas beschwerlich. Aber neu kaufen? Ich weiß nicht. Da verbrennt man viel Geld. Edited August 19, 2021 by EUse Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jürgen Posted August 19, 2021 Author Share Posted August 19, 2021 vor einer Stunde schrieb EUse: Da würde sich doch eventuell ein EF-RF-Adapter lohnen. Allerdings werden die Objektive dadurch etwas länger (Balance), die RFs sind auch z.T. etwas leichter. Sigma habe ich leider nicht. Das Canon EF 24-105 f/4 L habe ich auch und fand es gut an der R6, lieber nehme ich aber das RF IS STM. Es ist leichter und m. E. etwas schneller. Ich habe die EF-Objektive 50 mm f/1.4 und 40 mm f/2.8. Eigentlich schön kompakt, mit Adapter dann nicht mehr so. Ich habe auch das Gefühl, dass die Farbwiedergabe der RF-Linsen natürlicher ist. Das Canon EF 70-200 f/4 L ist mir etwas beschwerlich. Aber neu kaufen? Ich weiß nicht. Da verbrennt man viel Geld. Den Adapter habe ich. Wollte halt wissen was Ihr für Erfahrungen gemacht habt! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted September 2, 2021 Share Posted September 2, 2021 Zunächst: ich besitze nur das RF 35/1.8 und kann nicht mit eigenen Erfahrungen dienen. Aber: generell sind die RF Objektive an R-Modellen immer optimal, meist auch besser gegenüber EF-Objektiven. Sind halt neue Entwicklungen, die auf einander abgestimmt sind - optisch und elektronisch (man beachte die größere Zahl an Kontakten). Die 1.2er RF-Modelle sind aber auch richtige Brocken. Falls Du Deinen Händler vor Ort hast, dann würde ich zum Test raten. Die Sigmas sind sicher noch gut nutzbar. Bei Zoom-Objektiven würde ich aber schon zu RF-Modellen raten. Hier gibt es einen Vergleich: https://camerasize.com/compact/#852.828,852.610.5,852.790,852.762.5,852.787,852.400.5,ha,t zum anschauen. Wie sind denn Deine Eindrücke mit R6 und Sigmas? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.