Burso Geschrieben 10. September 2021 Share #1 Geschrieben 10. September 2021 Für längere Fototouren suche ich eine Datensicherung ohne Labtop für unterwegs. Auf dem Netz finde ich aber nichts. Meine Vorstellung wäre eine externe Festplatte mit einem Karteneinschub die auch noch fähig wäre die CR3 files zu kopieren. Für die Mark IV habe ich ein UDM3 wo ich diverse Kartenformate rüber kopieren kann. Nur passen da die neuen Karten Formate der R5 nicht rein. Gibt es jemanden der mir da weiter helfen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/119-datensicherung-unterwegs/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. September 2021 Geschrieben 10. September 2021 Hallo Burso, schau mal hier Datensicherung unterwegs. Dort wird jeder fündig!
AkkiMoto Geschrieben 10. September 2021 Share #2 Geschrieben 10. September 2021 Ich vermeide es tunlichst, Karten zu entnehmen (wenn möglich). Als Reisefotograf ist mir das sichern auch wichtig. In meinem Android-Tablet ist eine große Micro SD drin. Mit Tablet und Kamera verbinden und PhotoMate R3 liest die Kamera aus. Nachts lasse ich dann vom Tablet die Bilder per WLAN zu meiner NAS synchronisieren, von der NAS wird sie auf ine Backup-NAS synchronisiert :-). Ich mach es so mit der R6 und das bei Reisefotografie (eher nicht bei Sport). An der R5 dürfte das wegen der Filegrößen schwerer fallen. 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/119-datensicherung-unterwegs/#findComment-1186 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 10. September 2021 Share #3 Geschrieben 10. September 2021 Achso an der R6 nutze ich regelmäßig auch den sFTP-Transfer zu meiner NAS. Insbesondere für einzelne "von Zenzur gefährdete" Bilder im Verlauf des Tages. 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/119-datensicherung-unterwegs/#findComment-1187 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burso Geschrieben 11. September 2021 Autor Share #4 Geschrieben 11. September 2021 Hallo AkkiMoto Besten Dank für Deine Antwort. An ein Tablet habe ich auch schon gedacht und denke, dass ich diesen Weg mal testen werde. Zufällig arbeite ich auch mit einem NAS und könnte daher auch die files per WLan rüberschaufeln wo sie dann noch gespiegelt werden. Manchmal sitze ich aber irgendwo in der Pampa und habe kein Wlan. Da müsste das Tablet dann ziemlich Speicher haben. Mit testen meine ich, dass die Grösse der Files schon üppig ist, aber ich haue an einem Tag auch nicht hunderte von Bildern auf den Chip, vielleicht geht das daher trotzdem. Manchmal gibts Tage, da gibts sogar gar nichts 🙂, aber als Vogelfotograf muss man das aushalten... Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/119-datensicherung-unterwegs/#findComment-1189 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 12. September 2021 Share #5 Geschrieben 12. September 2021 vor 23 Stunden schrieb Burso: Mit testen meine ich, dass die Grösse der Files schon üppig ist, aber ich haue an einem Tag auch nicht hunderte von Bildern auf den Chip, Ich hab eine Sandisk Micro SD mit 400 GB drin, gibt es auch mit 512 GB und 1 TB. Man muss natürlich auch chauen, welche Größe das Tablet abkann. 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/119-datensicherung-unterwegs/#findComment-1193 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.