Burso Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 Für längere Fototouren suche ich eine Datensicherung ohne Labtop für unterwegs. Auf dem Netz finde ich aber nichts. Meine Vorstellung wäre eine externe Festplatte mit einem Karteneinschub die auch noch fähig wäre die CR3 files zu kopieren. Für die Mark IV habe ich ein UDM3 wo ich diverse Kartenformate rüber kopieren kann. Nur passen da die neuen Karten Formate der R5 nicht rein. Gibt es jemanden der mir da weiter helfen könnte? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 Ich vermeide es tunlichst, Karten zu entnehmen (wenn möglich). Als Reisefotograf ist mir das sichern auch wichtig. In meinem Android-Tablet ist eine große Micro SD drin. Mit Tablet und Kamera verbinden und PhotoMate R3 liest die Kamera aus. Nachts lasse ich dann vom Tablet die Bilder per WLAN zu meiner NAS synchronisieren, von der NAS wird sie auf ine Backup-NAS synchronisiert :-). Ich mach es so mit der R6 und das bei Reisefotografie (eher nicht bei Sport). An der R5 dürfte das wegen der Filegrößen schwerer fallen. 1 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted September 10, 2021 Share Posted September 10, 2021 Achso an der R6 nutze ich regelmäßig auch den sFTP-Transfer zu meiner NAS. Insbesondere für einzelne "von Zenzur gefährdete" Bilder im Verlauf des Tages. 1 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Burso Posted September 11, 2021 Author Share Posted September 11, 2021 Hallo AkkiMoto Besten Dank für Deine Antwort. An ein Tablet habe ich auch schon gedacht und denke, dass ich diesen Weg mal testen werde. Zufällig arbeite ich auch mit einem NAS und könnte daher auch die files per WLan rüberschaufeln wo sie dann noch gespiegelt werden. Manchmal sitze ich aber irgendwo in der Pampa und habe kein Wlan. Da müsste das Tablet dann ziemlich Speicher haben. Mit testen meine ich, dass die Grösse der Files schon üppig ist, aber ich haue an einem Tag auch nicht hunderte von Bildern auf den Chip, vielleicht geht das daher trotzdem. Manchmal gibts Tage, da gibts sogar gar nichts 🙂, aber als Vogelfotograf muss man das aushalten... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted September 12, 2021 Share Posted September 12, 2021 vor 23 Stunden schrieb Burso: Mit testen meine ich, dass die Grösse der Files schon üppig ist, aber ich haue an einem Tag auch nicht hunderte von Bildern auf den Chip, Ich hab eine Sandisk Micro SD mit 400 GB drin, gibt es auch mit 512 GB und 1 TB. Man muss natürlich auch chauen, welche Größe das Tablet abkann. 1 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.