Volker_Arnold Posted June 25, 2023 Share #1 Posted June 25, 2023 Ich habe jetzt den neuen EL-5 Blitz bekommen. Den Akku konnte ich mit dem Ladegerät LC-E6e von der R5 laden. Hab den Blitz gerade eben mal an der R3 ausprobiert, also der ist ja mal richtig schnell. Werde ihn so nach und nach etwas mehr testen und kann dann an dieser Stelle hier berichten falls gewünscht. 1 2 Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/ Share on other sites More sharing options...
Anzeige Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 Hallo Volker_Arnold, schau mal hier Das EL-5 Blitzgerät ist bei mir eingezogen . Dort wird jeder fündig!
fmei Posted June 26, 2023 Share #2 Posted June 26, 2023 Herzlich Glückwunsch zu dem Blitz. Natürlich interessieren die Erfahrungen die du mit dem Gerät machst. Quote Frank Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27270 Share on other sites More sharing options...
Gernot K. Posted June 26, 2023 Share #3 Posted June 26, 2023 Für was verwendust du ihn? Für deine Studioaufnahmen oder auch unterwegs? Quote Flickr Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27287 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted June 26, 2023 Author Share #4 Posted June 26, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Gernot K.: Für was verwendust du ihn? Für deine Studioaufnahmen oder auch unterwegs? Für alles was ich mit der R3 fotografiere. Drinnen wie draußen. Z.B. bei einem Tischtennis Turnier die Siegerehrung. Da mach ich schnell mal drei vier Bilder hintereinander, da immer jemand gerade nicht herschaut. Der EL-5 lädt wirklich sehr schnell wieder auf, da kommt mein 600er nicht mit. Und da die R3 auch mit dem elektischen Verschluss blitzt ist er wie gemacht für diese Kamera. Ich werde sehen. Edited June 26, 2023 by Volker_Arnold 2 Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27295 Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2023 Share #5 Posted June 26, 2023 Ich überlege gearde ob ich mir den neuen Canon EL-5 kaufe,habe ja nur den Canon 430 EX III-RT und den GODOX V1-C in Verwendung an der Canon R6 Mark II ? Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27313 Share on other sites More sharing options...
Ursi Posted July 3, 2023 Share #6 Posted July 3, 2023 Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit YN 568 EXII und 622c; 622c-tc ob diese Geräte auch mit der EOS R6 funktionieren Lg Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27620 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted July 3, 2023 Author Share #7 Posted July 3, 2023 Am 26.6.2023 um 19:18 schrieb hartin: Ich überlege gearde ob ich mir den neuen Canon EL-5 kaufe,habe ja nur den Canon 430 EX III-RT und den GODOX V1-C in Verwendung an der Canon R6 Mark II ? Die R6 hat vermutlich das richtige Ladegerät für den Blitz. Also ich finde den Blitz bisher klasse. Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27621 Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2023 Share #8 Posted July 3, 2023 (edited) vor 4 Stunden schrieb Volker_Arnold: Die R6 hat vermutlich das richtige Ladegerät für den Blitz Das ist sehr missverständlich. Es handelt sich doch bei dem Akku LP-EL um einen baugleichen Akku zu dem LP-E6, der mit dem normalen Ladegerät geladen werden kann. Die Kamera hat kein Ladegerät! Ich habe einen 600EX-RT, den ich mit den schwarzen Eneloops betreibe. Damit habe ich auch nur geringe Verzögerungen bis der Blitz wieder betriebsbereit ist. Edited July 3, 2023 by Barni Ergänzung Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27634 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted July 3, 2023 Author Share #9 Posted July 3, 2023 vor 11 Minuten schrieb Barni: Das ist sehr missverständlich. Es handelt sich doch um einen baugleichen Akku zu dem LP-E6, der mit dem normalen Ladegerät geladen werden kann. Die Kamera hat kein Ladegerät! Ich habe einen 600EX-RT, den ich mit den schwarzen Eneloops betreibe. Damit habe ich auch nur geringe Verzögerungen bis der Blitz wieder betriebsbereit ist. Der Accu des EL-5 Blitzes lässt sich mit dem Ladegerät LC E6 laden. Er ist etwas größer als der Accu der R5 oder R6 und schaut am Ladegerät hinten ein Stück heraus. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27636 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted July 3, 2023 Author Share #10 Posted July 3, 2023 Am 26.6.2023 um 19:18 schrieb hartin: Ich überlege gearde ob ich mir den neuen Canon EL-5 kaufe,habe ja nur den Canon 430 EX III-RT und den GODOX V1-C in Verwendung an der Canon R6 Mark II ? Was ich jetzt nicht weis ist, ob der Blitz an der R6 auch mit elektronischem Verschluss blitzt. Mechanisch gehts sicherlich. Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27645 Share on other sites More sharing options...
allkar Posted July 3, 2023 Share #11 Posted July 3, 2023 (edited) vor 10 Stunden schrieb Ursi: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit YN 568 EXII und 622c; 622c-tc ob diese Geräte auch mit der EOS R6 funktionieren Lg Zu YN 685 kann ich gar nichts beitragen. Die vier 622C und 622C-TX dagegen funktionierten bei mir mit Canon Blitzen einwandfrei. Es kommt allerdings auf die Firmware des TX-C. Ich habe noch die alte Firmware, die über die Jahre weiterentwickelt wurde. Auf der YN Seite sind seit 2022 die letzten Updates nicht mehr zu finden. Als Aktuell wird YN622C-TX_FW_V1.11.zip angeboten. Meine letzte Update von der alten YN Seite war allerdings 1.16 und diese funktioniert mit M5 und R5. Die 1.11 aus der neuen Seite habe ich nicht probiert - wozu auch? Ansonsten habe ich mit R5 und Triggern nur zu Anfang etwas gemacht. Sonst nutze ich R5 praktisch ganz ohne externen, nicht aufgesetzten Blitz. PS: Ursi, wenn Du spezielle Fragen hast, solltest einen Thread dazu erstellen. Hier geht es um EL-5 von Canon Edited July 3, 2023 by allkar Ergänzung Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-27653 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted August 6, 2023 Share #12 Posted August 6, 2023 Am 3.7.2023 um 19:58 schrieb Volker_Arnold: Was ich jetzt nicht weis ist, ob der Blitz an der R6 auch mit elektronischem Verschluss blitzt. Mechanisch gehts sicherlich. Mit elektronischem Verschluss blitzen kann bisher, bei Canon, leider nur die R3. (Sie ist die bisher einzige Canon Kamera mit einem Stacked-Sensor.) Würde mir ansonsten bei der R6 II auch gefallen. 🙂 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-29296 Share on other sites More sharing options...
Mundaun Posted August 30, 2023 Share #13 Posted August 30, 2023 Eigentlich komme ich bisher mit meinen beiden 600EX-RT und den zwei Yongnuo-Pendants gut zurecht. Allerdings setze ich Blitze vorwiegend bei statischen Motiven ein. Gibt es gute Gründe, die für den/die EL-5 sprechen, wenn man die Geschwindigkeit nicht braucht? Wie lange ist die Ladezeit für einen Akku? Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-30264 Share on other sites More sharing options...
Ben R Posted August 31, 2023 Share #14 Posted August 31, 2023 Am 3.7.2023 um 16:55 schrieb Volker_Arnold: Der Accu des EL-5 Blitzes lässt sich mit dem Ladegerät LC E6 laden. Er ist etwas größer als der Accu der R5 oder R6 und schaut am Ladegerät hinten ein Stück heraus. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Passen dann die LP E6 Akkus auch in den EL5? Sind die Unterschiede beim Blitzfolgeladen zu den Eneloops am 600 EX RTII sehr groß oder sind sie fast ähnlich? Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-30289 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted August 31, 2023 Author Share #15 Posted August 31, 2023 vor 20 Minuten schrieb Ben R: Passen dann die LP E6 Akkus auch in den EL5? Sind die Unterschiede beim Blitzfolgeladen zu den Eneloops am 600 EX RTII sehr groß oder sind sie fast ähnlich? Ich habe das nicht ausprobiert ob die Accus passen würden, möchte das auch nicht tun. Da die Kameraaccus aber kürzer sind müsste man da etwas manipulieren, und das mache ich lieber nicht. Rein gefühlt hab ich mit dem EL-5 mehr Blitzladungen hintereinander als mit dem 600er und Eneloops. Meine Eneloops sind aber auch schon recht alt, daher schwer einzuschätzen. 1 Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-30290 Share on other sites More sharing options...
Schwofi Posted September 11, 2023 Share #16 Posted September 11, 2023 Am 31.8.2023 um 16:57 schrieb Ben R: Passen dann die LP E6 Akkus auch in den EL5? Sind die Unterschiede beim Blitzfolgeladen zu den Eneloops am 600 EX RTII sehr groß oder sind sie fast ähnlich? nein, die LP E6xx Passen nicht in Blitz EL5. Hab ich ausprobiert. 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-30746 Share on other sites More sharing options...
Schwofi Posted September 29, 2024 Share #17 Posted September 29, 2024 (edited) Ich habe meinen Blitz EL-5 jetzt ca. knapp 1 jahr. ich brauche ihn nicht so oft. Original Akku erst 3x aufgaladen mit Canon Ladegrät LC-E6E von meiner R6mkII. Heute bemerke ich, dass der Aku sich nicht mehr laden lässt. Die LED am Ladegerät blinkt schnell, orange. Kann das sein, dass der AKKU jetzt schon defekt ist ?. Mit über 120,€ nicht gerade ein günstiger AKKU Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht ? Habt ihr schon Erfahrung mit Ersatzakku für LP-EL von Fremdhersteller? Edited September 29, 2024 by Schwofi Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53112 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted September 29, 2024 Author Share #18 Posted September 29, 2024 (edited) Meiner ist in einem ähnlichen Alter, lässt sich aber noch normal laden und funktioniert auch noch einwandfrei. Mehr kann ich da leider nicht beisteuern, außer du fragst mal deinen Händler ob da was zu machen ist. Wäre es möglich, dass der Akku tiefentladen war? Edited September 29, 2024 by Volker_Arnold Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53113 Share on other sites More sharing options...
Gernot K. Posted September 29, 2024 Share #19 Posted September 29, 2024 Vielleicht hat es was damit zu tun https://www.diyphotography.net/canon-recalls-the-speedlite-el-5-due-to-faulty-batteries/ Quote Flickr Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53121 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 29, 2024 Share #20 Posted September 29, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb Gernot K.: Vielleicht hat es was damit zu tun https://www.diyphotography.net/canon-recalls-the-speedlite-el-5-due-to-faulty-batteries/ Hier in Deutsch: https://www.canon.de/support/consumer/products/cameras/speedlites/speedlite-el-5.html?type=important&detailId=tcm:83-2394538&productTcmUri=tcm:83-2366783 Da gibt es mehrere Threats im DSLR-Forum zu. Bei Einigen hat oder hatte der Blitz diesen Defekt. vor 4 Stunden schrieb Schwofi: Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht ? Hattest du den Akku im Blitz gelagert oder ausserhalb? Wenn im Blitz und deiner auch diesen Defekt hat, dann ist der Akku mit Sicherheit.. vor 3 Stunden schrieb Volker_Arnold: tiefentladen Edit: Den Link hatte der User Ben R schon hier gepostet: Edited September 29, 2024 by strobel Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53133 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 29, 2024 Share #21 Posted September 29, 2024 vor 3 Stunden schrieb Schwofi: Heute bemerke ich, dass der Aku sich nicht mehr laden lässt. Die LED am Ladegerät blinkt schnell, orange. Ansonsten, wann hattest du den Akku zuletzt aufgeladen? Bei mir (und wohl auch bei den meisten Anderen) verliert der Akku im Durchschnitt etwa 1 Prozent an Ladung. (Wobei die ersten paar Prozent deutlich schneller runter gehen.) Nach etwa 2,5 Monaten ist mein Akku von 100 Prozent auf 20 Prozent runter gegangen. Werde ihn wohl alle ca zwei Monate nachladen. Das hatte ich bisher bei keinem anderen Blitzakku so gehabt. Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53134 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted September 29, 2024 Author Share #22 Posted September 29, 2024 Hab jetzt mal spontan das Firmware Update für den Blitz gemacht, dank der Links hier hab ich das erst bemerkt. Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53135 Share on other sites More sharing options...
Volker_Arnold Posted September 29, 2024 Author Share #23 Posted September 29, 2024 Bei den Produkten mit dem Batterieproblem handelt es sich um die Blitzgeräte „Speedlite EL-5“, deren Seriennummer an vierter Stelle von links eine „0“ trägt. Wenn Sie eines dieser Produkte besitzen, bietet Canon an, es kostenlos zu überprüfen und zu reparieren. Die Annahmefrist läuft bis zum 30. September 2026, es bleibt also noch genügend Zeit, das Problem zu beheben. Dann müsste meiner ja auch betroffen sein, bin gespannt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Quote Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53137 Share on other sites More sharing options...
bn766 Posted September 29, 2024 Share #24 Posted September 29, 2024 vor 2 Stunden schrieb Volker_Arnold: Dann müsste meiner ja auch betroffen sein, bin gespannt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dein Blitz kann, muss aber nicht betroffen sein. Ich habe zwei EL-5, die ebenfalls eine 0 an der 4. Stelle haben. Beide hverhalten sich aber ebenso wie Strobels Gerät bezüglich der Entladung im Gerät normal. Allerdings entladen sich die Akkus auch bei mir um ca. 1% pro Tag, auch außerhalb der Geräte Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53163 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 29, 2024 Share #25 Posted September 29, 2024 vor 2 Stunden schrieb Volker_Arnold: deren Seriennummer an vierter Stelle von links eine „0“ trägt. vor 8 Minuten schrieb bn766: Ich habe zwei EL-5, die ebenfalls eine 0 an der 4. Stelle haben. Hat meiner auch. der ist von dem Problem aber nicht betroffen. Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1299-das-el-5-blitzger%C3%A4t-ist-bei-mir-eingezogen/#findComment-53167 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.