burki Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli (bearbeitet) Hallo ich mache gerade den Praxistest meiner neuen R5. Mir ist aufgefallen das der Sucherbild, wenn der AF scharfgestellt hat, irgendwie nicht so ein knackig scharfes Bild im Fokuspunkt macht. Den Dioptienenausgleich habe ich schon mehrmals verstellt. Dabei soll der SUcher doch eine recht hohe Auflösung haben. Von meiner Sony A7II und IIA, kannte ich so etwas nicht. Kennt wer dies Problem oder ist es ainfach so und man muss sich dran gewöhnen? Nur schwer so etwas bei so einer teueren Kamera zu akzeptieren. bearbeitet 10. Juli von burki Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli Hallo burki, schau mal hier R5 Schärfe im Sucher. Dort wird jeder fündig!
Gernot K. Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli Ich hatte mal dieses Problem bei Makroaufnahmen mit dem Objektiv RF 100 Makro, dass alles im Sucher etwas trüb unfokussiert war. Ich habe dann eine Weile rumgerätselt bis ich merkte das am Objektiv der SA Control verstellt war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 10. Juli Autor Share Geschrieben 10. Juli (bearbeitet) Ich habe dies mit dem RF14-35 f4 und RF 4-105 f4. Beides neu gekauft. Bei Makros ist es nicht so schlimm als bei etwas weiter entfernen Motive. Was ist das SA Control ? bearbeitet 10. Juli von burki Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 10. Juli Autor Share Geschrieben 10. Juli an meinen Objektive kann ich nichts verstellen. Ob ist dies mal mit dem Händler besprechen sollte? Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli vor 1 Minute schrieb burki: Ich habe dies mit dem RF14-35 f4 und RF 4-105 f4. Beides neu gekauft. Bei Makros ist es nicht so schlimm als bei etwas weiter entfernen Motive. Was ist das SA Control ? Das hat nur das Objektiv, damit kann man die Unschärfe/Aussehen des Bokehs bei Portraitaufnahmen variieren (SA = Sphärische Aberration) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli vor 1 Minute schrieb burki: an meinen Objektive kann ich nichts verstellen. Ob ist dies mal mit dem Händler besprechen sollte? Wenn du keine Lösung findest auf jeden Fall Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fireman54 Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli Vielleicht ist der Dioptieausgleich verstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 10. Juli Autor Share Geschrieben 10. Juli Das schrieb ich, das ich den Dioptrinenausgleich zu in alle Richtungen verstellt habe. Ich vermute langsam das es die optik im Sucher ist die dies "Kriseln" macht. Es ist ja nicht bei allen Motiven. Ich werde mal zum Händler gehen und es mit anderen Kameras vergleichen. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 10. Juli Share Geschrieben 10. Juli „Kriseln“? Hast Du vllt. „Fokus Peaking“ aktiviert? Zitieren CANON EOS R5 C Dass Euch keiner zuhört, ist ein Grund zu schweigen und nicht noch lauter zu brüllen. [Dusko Radovic] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 10. Juli Autor Share Geschrieben 10. Juli Focus Peaking ist doch nur im manuellen Modus wirksam. Dafür habe ich es aktiviert und eingestellt sind dafür "gelbe Ränder". Diese gelben Ränder habe ich beim Auto Fokus nicht. Es ist schwer zu beschreiben. Es macht den Eindruck das es halt leicht unscharf ist und das Motiv so kriselt, als wenn die Auflösung zu gering ist. Vielleicht ist das bei der R5 auch so und ich verlange zu viel. Habe über 10 Jahre mit Sony gearbeitet und das Vergleich ist halt dann da. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 11. Juli Autor Share Geschrieben 11. Juli https://stephan-forstmann.de/einstellungen-canon-eos-r5/ hier steht das der Bildstil Standard im Sucher ein schärferes Bild machen soll. Kann ich nicht festsellen. Mir auch nicht klar was der Bildstil damit zu tun haben soll. Ich muss mir meine Bilkder auch erst mal aufn großen Monitor anschauen. Bisher ist alles noch nicht so wie gedacht..... kann es aktuell nur auf einem Macair 13" sehen, der hat nicht die Auflösung. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 11. Juli Share Geschrieben 11. Juli Am 10.7.2023 um 18:27 schrieb burki: Focus Peaking ist doch nur im manuellen Modus wirksam. Dafür habe ich es aktiviert und eingestellt sind dafür "gelbe Ränder". Diese gelben Ränder habe ich beim Auto Fokus nicht. Es ist schwer zu beschreiben. Es macht den Eindruck das es halt leicht unscharf ist und das Motiv so kriselt, als wenn die Auflösung zu gering ist. Vielleicht ist das bei der R5 auch so und ich verlange zu viel. Habe über 10 Jahre mit Sony gearbeitet und das Vergleich ist halt dann da. Hast du im Menü mit dem Schraubenschlüssel im 3 Reiter mal nachgeschaut was du da für Einstellungen hast? Vielleicht ist da irgendwas verstellt? Mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 12. Juli Autor Share Geschrieben 12. Juli Das sind die Standarteinstellungen drin. Die Helligkeit musste ich hopher stellen, das war mir zu dumkel. Aus das DIsplay war bei Standart und Sonne nicht zu sehen. Mein Vorgang ist nun, das ich die gemachten Bilder zu Hause kontrolliere und sollten da die Bilder auch leicht unscharf sein und sich am Sucher nichts ändern, gehts zum Händler. Vielleicht ist auch alles ok und mein Auge muss sich an den Canon Sucher gewöhnen. Nur bei der hohen Auflösung hätte ich das nicht erwartet. Dabei habe ich beim Kauf eine Ausstellungs R5 mit einer Sony A7R V gegenübergestellt. Mit klarem Vorteil der R5. Da sieht man halt das so ein kurzer Test nicht viel bringt. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 12. Juli Share Geschrieben 12. Juli vor 4 Stunden schrieb burki: Das sind die Standarteinstellungen drin. Die Helligkeit musste ich hopher stellen, das war mir zu dumkel. Aus das DIsplay war bei Standart und Sonne nicht zu sehen. Mein Vorgang ist nun, das ich die gemachten Bilder zu Hause kontrolliere und sollten da die Bilder auch leicht unscharf sein und sich am Sucher nichts ändern, gehts zum Händler. Vielleicht ist auch alles ok und mein Auge muss sich an den Canon Sucher gewöhnen. Nur bei der hohen Auflösung hätte ich das nicht erwartet. Dabei habe ich beim Kauf eine Ausstellungs R5 mit einer Sony A7R V gegenübergestellt. Mit klarem Vorteil der R5. Da sieht man halt das so ein kurzer Test nicht viel bringt. Also dein Auge muss sich nicht an den Sucher gewöhnen. Dafür hat man ja den Dioptrienregler. Wenn du sagst der Sucher ist unscharf geh zum Händler 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yeats Geschrieben 13. Juli Share Geschrieben 13. Juli Im Gegensatz zu Sony sieht man bei Canon normalerweise immer das Motiv bei Offenblende, es sei denn, man drückt den Abbblendknopf. Das hat schon bei einigen ehemaligen Sony-usern für Verwirrung gesorgt. Vielleicht ist das ja dein Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 13. Juli Autor Share Geschrieben 13. Juli Das Drücken des Abblendknopfes bringt keine Änderung. Ich muss es beim Händler mit einer anderen R5 und einer Sony A7xxx vergleichen. Noch denke ich das es hier einfach so ist, aber ich möchte es gerne bestätigt wissen. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 18. Juli Autor Share Geschrieben 18. Juli (bearbeitet) Nach gut 2 Wochen mit der R5 habe ich mit Hilfe von YT Videos die Sucher Optionen alle durchgespielt. Ich bin nun der Meinung das alles ok ist. Fand hier im Urlaubsort auch einen mit der R5 und R6 , beide Sucher machen das selbe Bild wie meine R5. Ich habe das Sucherbild auch etwas kleiner gemacht und die Anzeigeleistung auf flüssig gestellt. Wie ich schon schrieb, das Bild war gefüllt immer etwas in Fokus nicht so recht knackig (sehr kritisch betrachtet). Sicher spielten meine Augen mir auch ein Schnäppchen und die jahrelange Sony Nutzung. Dazu kam die Werbung der hochauslösenden elektronischen Sucher, die einfach mehr versprachen, halt so ein Gefühl. Auch habe ich mit der Lupe viel gespielt um das Bild zu beurteilen. Hier war es sofort knackig scharf. Ich werde die R5 nicht mehr gegen eine Sony tauschen. Auch weil ich die R5 Bedienung und das Handling gelungener finde wie bei einer A7xxx. bearbeitet 18. Juli von burki 1 Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 18. Juli Share Geschrieben 18. Juli schön, dass sich dein Problem gelöst hat, viel Spass mit dieser tollen Kamera Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 24. Juli Autor Share Geschrieben 24. Juli Nun konnte ich mir die R5 Bilder auf einem 5k Monitor anschauen. Enttäuschend! Die meisten Bilder waren im Focuspunkt unscharf oder der Fokus lag etwas hinter dem Focuspunkt. Das ist das tolle an Canon Digital Photo Professionell das man sich den Focuspunkt anzeigen lassen kann. Warum kann dies Lightroom Classic nicht bzw andere Kameras? Der Händler hatte keine Erklärung und konnte/wollte sich auch nicht die Zeit nehmen um das genau zu erforschen. Für ihn war es leichter die R5 zu wandeln. Schade denn die Haptik des R5 Gehäuses und die Menübedieung war bisher das beste was ich hatte Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 24. Juli Share Geschrieben 24. Juli vor 35 Minuten schrieb burki: Nun konnte ich mir die R5 Bilder auf einem 5k Monitor anschauen. Enttäuschend! Die meisten Bilder waren im Focuspunkt unscharf oder der Fokus lag etwas hinter dem Focuspunkt. Das ist das tolle an Canon Digital Photo Professionell das man sich den Focuspunkt anzeigen lassen kann. Warum kann dies Lightroom Classic nicht bzw andere Kameras? Der Händler hatte keine Erklärung und konnte/wollte sich auch nicht die Zeit nehmen um das genau zu erforschen. Für ihn war es leichter die R5 zu wandeln. Schade denn die Haptik des R5 Gehäuses und die Menübedieung war bisher das beste was ich hatte Ohne auch nur ein einziges Bild gesehen zu haben, können unscharfe Bilder alle möglichen Gründe haben. Welche Objektive, welche Verschlusszeiten, welche Blende, wie hoch die ISO, Freihand usw.... 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 24. Juli Autor Share Geschrieben 24. Juli Das ist richtig. Die Werte stimmten für ein scharfes Bild. Dazu war der Focus auch verschoben Ich kann nun nicht mehr testen, da ich die R5 nicht mehr habe. Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 24. Juli Share Geschrieben 24. Juli (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Volker_Arnold: Der Händler hatte keine Erklärung und konnte/wollte sich auch nicht die Zeit nehmen um das genau zu erforschen sorry, falscher Bezug! bearbeitet 24. Juli von Barni Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barni Geschrieben 24. Juli Share Geschrieben 24. Juli vor 2 Stunden schrieb burki: Der Händler hatte keine Erklärung und konnte/wollte sich auch nicht die Zeit nehmen um das genau zu erforschen Wie die Bezeichnung Händler schon treffend sagt, er handelt mit der Ware.😜 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 24. Juli Autor Share Geschrieben 24. Juli (bearbeitet) Ein Händler (Filiale vor Ort) der die Qualität des Bildes mit dem R5 Monitor beuteilen wollte. Diese Filale werde ich von nun an wohl meiden. Auf Wunsch es an einem Monitors zu zeigen, wimmelte er ab. Service geht anders.... und rund 1300 Euro Verlust....mit Verrechnung einer anderen Kamera. Ich werde das Gefühl nicht los das irgendwas an der R5 nicht ok war. Hier hätte ich wohl auf eine Überprüfung drängen müssen.... So ganz ist die Sache noch nicht vorbei.... denn die Haptik und Wertigkeit des Gehäuses sucht seines gleichen.....mal sehen was die Zentrale des Händlerns dazu sagt..... Nur die Qualität der Bilder gefallen mir garnicht. Es fehlt einfach die Schärfe. Die Bilder die ich hier reinstellte, war soweit ok. Trotzdem fehlte mir bei über 100% reinzoonen, irgendwie auch teilweise die Schärfe. Leider kann ich hier die original Fotos nicht hochladen. bearbeitet 24. Juli von burki Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burki Geschrieben 26. Juli Autor Share Geschrieben 26. Juli Das Thema lässt mich nicht los. Leider kann ich das Bild nur verkleinert einstellen, da sieht man es nicht so wirklich. Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler. Hier ist so ein Bild wo ich der Menung war das es scharf sein müsste. Ich zeige mal das Fokusfeld und die Werte dazu. Wenn ich in das original Bild zoome ist keine der Latten scharf. PS: ich bin kurz davor mir eine 2. R5 zu kaufen..... nur nicht mehr von diesem Händler. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Grüße Burghard Canon R5; RF24-105mm/4.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.