Jump to content

Canon EOS R50


Empfohlene Beiträge

Am 13.7.2023 um 11:18 schrieb Fdl:

 Ich frage mich, nutzt eigentlich gar niemand die kleine EOS R50? Oder hab ich da irgendetwas übersehen?

 

Der einzig mir bekannte, wo sich zumindest in der Bildunterschrift geoutet hat, ist wohl @StussyCB.

  • Thanks 1
  • Haha 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage mir immer, wenn ein Kameramodell nicht häufig im Forum erwähnt wird, ist mit diesem alles in Ordnung.😀

Das betrifft z.B. auch die R10, die ich seit Januar habe und die grandios ist (zumindest in Preis/Leistung).

Der gerade aus dem Rathaus kommende, ist meist schlauer als der, der gerade hineingeht...😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb roger:

Das betrifft z.B. auch die R10, die ich seit Januar habe und die grandios ist (zumindest in Preis/Leistung).

Die hatte ich zuerst als Ergänzung zur RP ins Auge gefasst, war dann aber unentschlossen und plötzlich gab's die R50... 

Gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb roger:

Ich sage mir immer, wenn ein Kameramodell nicht häufig im Forum erwähnt wird, ist mit diesem alles in Ordnung.😀

Das betrifft z.B. auch die R10, die ich seit Januar habe und die grandios ist (zumindest in Preis/Leistung).

Das kann auch daran liegen, dass dieses Modell nicht so verbreitet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die R50 konnte sogar laut Test von ColorFoto Juli/August 2023 bei der Bildqualität gegenüber der R10 nochmals etwas zulegen. 👍

Hätte ich nicht noch das EOS M –System, stände die R50 auf meiner haben wollen liste…:classic_wink:

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Fdl:

Ich bin schon R-vorbelastet. Hatte mir aus Neugier auf das kleine RF50/1.8 die RP zugelegt und war von der leichten Kombi sehr angetan. 

Ich bin M-vorbelstet, hatte dann die RP dazu gekauft, auch, weil klein/leicht und Vollformat...

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Lichtmann:

Ich bin M-vorbelstet, hatte dann die RP dazu gekauft, auch, weil klein/leicht und Vollformat...

Ansonst bin ich ja bei MFT, aber die kleinen leichten Canon-Sachen reizen mich schon. Auch der AF gefällt mir besser

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Vollautomatik, aus der Hüfte geschossen

bearbeitet von Fdl

Gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.7.2023 um 12:39 schrieb Lichtmann:

Der einzig mir bekannte, wo sich zumindest in der Bildunterschrift geoutet hat, ist wohl @StussyCB.

Richtig beobachtet 😎.

Als RF-Ersatz für meine M5 hab ich was kleines gesucht und die R10 war mir da neben der R7 zu groß… Bin nicht enttäuscht worden, Bildqualität usw. alles wie vorgestellt, Arbeitsgeschwindigkeit im Vergleich zur M5 wie eine Rakete 😉.

Das sie kleiner ist und mit großen Händen auch etwas schwerer zu greifen war mir von Beginn an bewusst, soll ja hauptsächlich mit den kleinen Objektiven arbeiten. Wobei das 600er auch super geht 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb StussyCB:

Richtig beobachtet 😎.

Als RF-Ersatz für meine M5 hab ich was kleines gesucht und die R10 war mir da neben der R7 zu groß… Bin nicht enttäuscht worden, Bildqualität usw. alles wie vorgestellt, Arbeitsgeschwindigkeit im Vergleich zur M5 wie eine Rakete 😉.

Das sie kleiner ist und mit großen Händen auch etwas schwerer zu greifen war mir von Beginn an bewusst, soll ja hauptsächlich mit den kleinen Objektiven arbeiten. Wobei das 600er auch super geht 🤣

Das hört sich gut an.👍 Hast du mal Vögel im Flug damit fotografiert? Der AF sollte ähnlich der R7 sein, glaube ich zumindest, hast du da einen Unterschied war nehmen können?

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die R50 ist gestern zu meiner R7 bei mir für die M50 eingezogen. Ich habe mich auch ähnlich wie @StussyCB bewusst für die R50 wegen der doch noch kompakteren Maße entschieden, auch wenn der Unterschied der R10 preislich gerade jetzt wo es für die R10 Cashback gibt, nicht groß ist. Die Einschränkungen gegenüber der R10 waren mir auch alle bekannt.

Die M50 war meine immer dabei Kamera. Nun ist es die R50. Die technischen Fähigkeiten, gerade was den Autofokus betrifft sind gegenüber der M50 auf einem anderen Niveau.

 

bearbeitet von Ralf-69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Interessierte eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der wunderbaren R50.

Es ist vielleicht nicht die perfekte Kamera aber ich liebe sie einfach. Der Preis war top und wenn man von so "Suppenzoom-Zeug" (powershot serie) kommt fehlen einem so Dinge wie Daumenjoystick oder 2. Einstellrad nicht mal. Und es ist faszinierend wie winzig und günstig sie ist im Vergleich zu was sie kann. Einfach wunderbar. Vielleicht ein paar zu viele Kreativprogramme (für jemanden wie mich, der zu 95% nur manuell fotografiert) aber die wiegen ja nicht mehr, also lieber haben als brauchen.

Mit den RF-S Objektiven (vermutlich auch mit allen anderen RF-Objektiven, kann ich aber nicht beurteilen) ist sie besonders gut für spontane Ideen (auch bei schlechtem Licht) zu haben. Der Autofokus und der Bildstabilisator (IS nur von Objektiven) sind dafür optimal. Der Rest sowieso.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem AD-E1 Adapter sind nach Hersteller-Angabe folgende Blitzgeräte anschließbar.

Canon Speedlite (EL-1, EL-100, 90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III 470EX-AI, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, 600EX-II-RT, Macro

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.7.2023 um 13:32 schrieb StussyCB:

Mal kurz 3 Bilder, R50 mit RF 600 f11, leichter Crop und Autobelichtung am Handy 🤣

Gefällt mir gut! 👍

Wie sieht's denn mit der Handhabung aus? Ist das große Objektiv an der Kleinen gut nutzbar?

Gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, paar Fotos von der Lasershow im Amphitheater im Nordsternpark Gelsenkirchen zur "Extraschicht"

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

R50 + RF16/2.8, alle aus der Hand geschossen

Gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Zitat

Mit dem AD-E1 Adapter sind nach Hersteller-Angabe folgende Blitzgeräte anschließbar.

Canon Speedlite (EL-1, EL-100, 90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III 470EX-AI, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, 600EX-II-RT, Macro

Hallo, 
danke nochmal für die Info für den Speedlight Adapter. 

Andere Fragen.. 
Zahlt sich für die EOS R50 aus das Canon 100-500 Teleobjektiv mit dem X2 Adapter zu kaufen oder hat der APS-C hier einen ordentlichen Verlust der Qualität?

Ich suche ein Unterwasser-Case zum Tauchen, bzw. Schnorcheln. Die GoPro macht unter Wasser nur grauenvolle Bilder. Ich will nicht tief damit tauchen können, reichen ein paar Meter für Pool und an buchten beim schnorcheln. Diese Pro Tauchhüllen für Tauchgänge über 10 Meter brauche ich nicht 😄

Und gibt es ein Reinigungsset für Kameras? Ich war jetzt im Mai mit meiner m50 am Meer und jetzt ende September mit der R50 (Wahnsinns unterschied zwischen den Bildern) 
Auf jeden Fall habe ich jetzt zB. gesehen dass bei der M50 einiges an Rost gefunden habe.. Adapterring EF-M auf EF kann ich wegschmeißen und auch das 50mm Objektiv hat was abbekommen. Bei der M50 ist natürlich der Ein/Aus Schalter geschrottet, weil da drinnen sich Metallkugeln befinden und die sind kaputt und komplett rostig.. konnte ich nur mehr mit einem Schraubenzieher ein und aus schalten.. 
Deswegen bitte ich um Rat was ich jetzt bei der R50 machen kann, um dieses Rosten zu verhindern. 

Danke und LG 

bearbeitet von BeroC91
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...