Jump to content

Empfohlene Beiträge

Voigtländer stellt heute mit dem NOKTON 50mm F/1 eine extrem lichtstarke Standardbrennweite vor, die speziell für das Canon EOS R Vollformat konzipiert wurde..

Das Voigtländer NOKTON 50mm f/1 Asphärisch kommt ab Oktober 2023 auf den Markt und soll 1.799 € (UVP) kosten.

Bilder NOKTON 50mm f/1

canon-50mm-produktfotos-web-1.jpg
canon-50mm-produktfotos-web-2.jpg
canon-50mm-produktfotos-web-3.jpg
canon-50mm-produktfotos-web-6.jpg
canon-50mm-produktfotos-web-5.jpg
canon-50mm-produktfotos-web-4.jpg

Technische Daten Voigtländer NOKTON 50mm f/1

Produktname NOKTON 50mm F/1 Asphärisch
Anschluss Canon RF
Brennweite 50 mm
Maximal Blende f/1
Minimale Blende f/16
Linsenkonstruktion 7 Gruppen, 9 Elemente
Bildwinkel 48°
Blendenlamellen 12
Naheinstellgrenze 0,45 m
Maximaler Durchmesser 79,3 mm
Länge 64 mm
Filterdurchmesser 670 mm
Gewicht 650 g
Objektiv- und Bajonettdeckel im Lieferumfang enthalten
Gegenlichtblende im Lieferumfang enthalten
Elektronische Kontakte vorhanden
Manueller Fokusassistent vorhanden
EXIF-Daten übertragbar
Bildstabilisierung über Kamerabody, 3-Achsen
Sensorgröße Vollformat

Extrem lichtstarkes Voigtländer NOKTON 50mm F/1 verschiebt die Grenzen der Kreativität – erstmals für Canon RF-Anschluss

Für Licht in Perfektion: Voigtländer präsentiert das außergewöhnliche NOKTON 50mm f/1 Asphärisch erstmals für das Canon RF-Bajonett. Eine lichtstarke Festbrennweite mit fantastischer Hintergrundunschärfe, exzellenter Bildqualität und auf Wunsch stufenloser Blendeneinstellung.

Fürth, 18. September 2023 — Das Traditionsunternehmen Voigtländer, ein Pionier in der Welt der Fotografie, präsentiert das bahnbrechende NOKTON 50mm f/1 Asphärisch erstmals für den Canon RF-Anschluss – eine echte Premiere. Die Festbrennweite ist ein optisches Meisterwerk, das die kreativen Grenzen für Fotografen erweitert und eine unvergleichliche Bildqualität in den Mittelpunkt stellt. Für Foto und Video. Denn dank auf Wunsch stufenloser Blendeneinstellung lassen sich Bewegtbilder ohne Klickgeräusch in Szene setzen.

Extrem lichtstarke Festbrennweite mit f/1

Das NOKTON 50mm f/1 Asphärisch setzt neue Maßstäbe für lichtstarke Objektive. Mit einer beeindruckenden Lichtstärke von f/1 bietet es Fotografen die Möglichkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen atemberaubende Aufnahmen zu machen.

Die große Blendenöffnung ermöglicht nicht nur die kreative Umsetzung detailreicher Bilder bei wenig Licht, sondern erzeugt durch die nahezu kreisrunde Blendenöffnung von f/1 auch ein beeindruckendes Bokeh für künstlerische Porträts und eine einzigartige Hintergrund- unschärfe. Abgerundet wird das erstklassige Objektiv durch zwölf Blendenlamellen, die ein nahezu perfektes kreisrundes Bokeh erzeugen und für weiche Schärfeübergänge sorgen.

Entwickelt für das Canon EOS R-System

Das NOKTON 50mm f/1 Asphärisch wurde speziell für das Canon EOS R System entwickelt und optimiert. So erlauben die elektronischen Kontakte des Objektivs eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit der Kamera, wodurch z.B. die Bildstabilisierung in drei Achsen, verschiedene Fokusassistenzmodi wie Vergrößerung, Peaking und Fokusführung sowie die Übertragung von Exif-Informationen genutzt werden können.

Smarte Funktionen, die das Fotografieren noch leichter, komfortabler und zuverlässiger machen. So lässt sich etwa via Fokus-Peaking die Schärfe bei detailreichen Aufnahmen exakt auf den gewünschten Bereich hin optimieren – für knackscharfe Bilder.

Hervorragende optische Leistung

Herausragendes Merkmal des NOKTON 50mm f/1 Asphärisch ist die asphärische Linse aus einem besonders hochwertigen Glas mit hohem Brechungsindex. Dadurch erreicht die lichtstarke Festbrennweite in jeder Aufnahmesituation eine außergewöhnliche Bildschärfe und reduziert gleichzeitig optische Abbildungsfehler. Mit einem Floating-Lens-Element garantiert das Objektiv zudem eine gleichbleibende Bildqualität von der kürzesten Aufnahmeentfernung von 0,45 m bis unendlich: Ideal zum Beispiel für klassische Reportagefotos aus kurzer Distanz mit authentischem Look oder kreative Porträts im weichen Licht der Dämmerung.

Dank der exzellenten Bildqualität und der außergewöhnlichen Lichtstärke sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das fotografische Spektrum reicht dementsprechend von Natur über Landschaft, Porträt und Street bis hin zu völlig neuen Perspektiven oder Sternenaufnahmen bei Nacht.

Präzise manuelle Fokussierung und stufenlose Blende

Die manuelle Scharfstellung erfolgt über einen präzisen Metall-Fokusring mit Rautenmuster, der eine zuverlässige Feinfokussierung ermöglicht. So kann die Schärfe für jedes Motiv exakt eingestellt und auf dem Live-View-Display der Canon EOS R Kamera kontrolliert werden. Die Blende wird ebenfalls über einen mechanischen Ring am Objektiv gesteuert und verfügt über einen Schaltmechanismus für klickfreie Videoaufnahmen.

Mit seinen vielfältigen Anwendungsbeispielen und den technischen Besonderheiten des Objektivs können Fotografen das volle Potenzial des NOKTON 50mm F/1 Asphärisch für Canon RF-Anschluss ausschöpfen und ihre kreativen Fähigkeiten erweitern. Einige Anwendungsgebiete des Objektivs:

Porträtfotografie in geringem Licht: Das NOKTON 50mm F/1 Asphärisch ist die ideale Wahl für Porträtfotografen, die bei schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten möchten. Mit seiner extremen Lichtstärke von f/1 können Sie auch in der Dämmerung oder in Innenräumen beeindruckende Porträts mit natürlicher Hintergrundunschärfe und einem schönen Bokeh erstellen.

Reportagefotografie: Für Reportagefotografen, die aus kurzer Distanz authentische Momente einfangen möchten, ist dieses Objektiv eine hervorragende Wahl. Die außergewöhnliche Bildqualität und die asphärische Linse sorgen für gestochen scharfe Bilder und minimieren optische Abbildungsfehler. Mit einer Aufnahmeentfernung von nur 0,45 m können Sie näher an Ihr Motiv heranrücken und dennoch Details und Schärfe beibehalten.

Landschaftsfotografie bei Sonnenuntergang: Das NOKTON 50mm F/1 Asphärisch ist auch für Landschaftsfotografen ideal, die die Schönheit der Natur mit all ihren Facetten einfangen möchten. Die mitgelieferte Gegenlichtblende aus Metall minimiert Streulicht und verbessert die Bildqualität. Die große Blendenöffnung ermöglicht es Ihnen, auch bei wenig Licht beeindruckende Landschaftsaufnahmen zu machen.

Kreative Nachtaufnahmen: Mit seiner extremen Lichtstärke eignet sich dieses Objektiv hervorragend für kreative Nachtaufnahmen. Ob Sternenhimmel, städtische Szenerien bei Nacht oder Light Painting - die f/1 Blendenöffnung ermöglicht es Ihnen, auch bei Dunkelheit detailreiche und beeindruckende Bilder zu erstellen.

Videoaufnahmen mit stufenloser Blende: Das NOKTON 50mm F/1 Asphärisch verfügt über einen stufenlosen Blendenring, der es ideal für Videoaufnahmen macht. Sie können die Blende während der Aufnahme sanft und geräuschlos anpassen, um die Belichtung genau nach Ihren Wünschen zu kontrollieren.

Lieferumfang und Verfügbarkeit

Im Lieferumfang des NOKTON 50mm f/1 Asphärisch ist eine robuste Gegenlichtblende aus Metall enthalten, die die Bildqualität insbesondere bei Aufnahmen mit seitlich einfallendem Licht, wie z.B. Landschaftsaufnahmen bei Sonnenuntergang, weiter steigert.

Das NOKTON 50mm f/1 Asphärisch für Canon RF-Anschluss ist ab Oktober 2023 erhältlich und setzt neue Maßstäbe für die Fotografie mit Canon EOS Kameras. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.799 Euro.

Am 18.9.2023 um 18:34 schrieb 100th:

670mm Filterdurchmesser ist mal gewaltig 

😜

Ganz bequem für die Fotografen in unmittelbarer Nähe. Wohl ein neues Konzept für gemeinsame Shootings mit zusammengeteilter Ausrüstung 😜

Ich hatte die Möglichkeit das Voigtländer Nokton 50 F1 an meiner eigenen Canon R6 Mark II zu testen. Über die Sinnhaftig oder -losigkeit habe ich hier nicht zu befinden. Es ging mir nur um technische Aspekte, insbesondere darum, wie es sich anfühlt bei F1 manuell zu fokussieren. 

Erst mal zur Haptik. Das Objektiv kommt äußerst wertig daher. Alles scheint aus Metall zu sein, auch die Drehringe für Fokus und Blende. Die Zusammenarbeit mit der Kamera ist für ein manuelles Objektiv sehr gut. Der IBIS kann auch das Bild stabilisieren. Die manuell am Objektiv eingestellte Blende wird anstandslos und ohne Verzögerung angezeigt. Die Helferlein der Kamera zum manuellen fokussieren funktionieren schnell und klaglos. Ich hab meistens den Fokusassistenten benutzt. 

Gerade im Nahbereich ist F1 schon anspruchsvoll. Der Schärfentiefebereich ist äußerst gering. Die Fokussierung klappte aber mit den Helferlein klaglos und sehr gut. Vielleicht sollte man die Belichtungszeit etwas verkürzen um Verwacklungen zu umgehen. Ansonsten zeigt sich ein Bild, dem man anmerkt, dass es für die R optimiert wurde. Und das Bokeh ist super - wie nicht anders zu erwarten war. 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Ist sicher ein sehr schönes Objektiv,aber bei knapp 2TEuro würde ich eher zum Canon RF 50mm1.2 greifen ,auch wenn das Gewicht natürlich exorbitant größer ist,aber da ist dann auch der AF sicher mit dabei😉

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...