Lynx Posted December 8, 2021 Share Posted December 8, 2021 Neben meiner Canon EOS RP besitze ich noch die Bridgekamera Canon PowerShot SX70HS. Ich möchte dieses eigentlich nur für die Canon EOS R vorgesehene Forum nicht mißbrauchen. Aber ein paar - und nur die besten - Bilder aus der SX70HS würde ich doch gerne hier zeigen. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 9, 2021 Share Posted December 9, 2021 Klasse gemacht. Es zeigt dass selbst solche Aufnahmen mit einer Kompakten möglich sind. Bild 2 finde ist sehr gut. Der Anflug von dem Rotkehlchen hast du gut erwischt. 1 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 9, 2021 Author Share Posted December 9, 2021 Danke @fmei Aber ehrlich gesagt ist bei der Auslösegeschwindigkeit von so ner Bridge natürlich eine große Portion Glück dabei. Nichtsdestotrotz kann (muß) man sich schon etwas drauf einstellen. Übrigens hat die SX70HS auch schon den Canon DIGIC8 Pozessor, wie auch in der EOS RP, an Bord. Das ist bestimmt kein Fehler. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 Auch mit einer R.. gibt es Ausschuss. Wenn man seine Kamera kennt dann werden die Bilder auch so wie man sich das vorstellt. Ist eben Werkzeug. 1 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 vor einer Stunde schrieb fmei: Wenn man seine Kamera kennt dann werden die Bilder auch so wie man sich das vorstellt. Ist eben Werkzeug. Ja und der Vorteil des Werkzeugs SX70HS ist einfach die enorme Brennweite. Äquiv. KB hat man rein optisch 1365 mm Brennweite. Das lässt sich natürlich (viel Licht immer vorausgesetzt) für scheue Tiere mit hoher Fluchtdistanz, aber auch als quasi Makro nutzen. Hier noch einmal sieben Beispiele... 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 vor 4 Stunden schrieb Lynx: Uff - wozu brauchst Du noch eine RP! 😀 Gratuliere! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted December 11, 2021 Share Posted December 11, 2021 Ja Peter, jetzt warten wir noch auf die Makros vom Handy 😁 😇 Klasse! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 vor 1 Stunde schrieb EUse: Uff - wozu brauchst Du noch eine RP! 😀 Gratuliere! Danke 🙂 Ich wollte sie schon verkaufen, aber meine Frau meinte ich würde mich bestimmt ärgern. Recht hat sie. Die Bridge ist so schön leicht und kompakt und man nimmt sie deshalb doch öfter mal gerne mit. Für die RP hole ich mir nächstes Jahr evtl, noch einen 2 X EX. Dann schau´n wir mal... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 11, 2021 Author Share Posted December 11, 2021 vor einer Stunde schrieb allkar: Ja Peter, jetzt warten wir noch auf die Makros vom Handy 😁 😇 Klasse! Danke 🙂 Du wirst lachen. Ich hatte mal ein Nokia N8. Das hatte einen 1/1,8" Sensor und machte unglaublich schöne Makros. Seinerzeit...😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 13, 2021 Share Posted December 13, 2021 Die Brennweite ist der große Unterschied zur R.. Da würde mir gleich das RF 800mm f11 mit 2x Konverter einfallen. Ich glaube ich muss das echt mal probieren... 1 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 14, 2021 Author Share Posted December 14, 2021 Am 13.12.2021 um 18:15 schrieb fmei: Die Brennweite ist der große Unterschied... Ja. Damit geht auch was in Sachen Makro. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lynx Posted December 14, 2021 Author Share Posted December 14, 2021 Aber am liebsten nutze ich sie für Aufnahmen von freilebendem Wild. Rehwild in diesem Fall. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.