EUse Geschrieben 18. April 2024 Share #51 Geschrieben 18. April 2024 vor 2 Stunden schrieb shepherd: Menschen, die mit der Fotografie ihr Geld verdienen (müssen), haben an Objektive andere Anforderungen als Amateure. Ein Fallstrick in diesem Forum ist vielleicht, dass hier zahlreiche Profis unterwegs sind, die im Talk manchmal nicht unterscheiden (können), ob sie mit ihresgleichen oder mit Amateuren zu tun haben. Es ist doch schön, dass es hier eine große Vielfalt gibt. Klar sind die Bedürfnisse unterschiedlich, nicht nur von Profi zu Amateur, aber ich würde keiner Gruppe unterstellen wollen, dass sie sich nicht in eine andere hineinversetzen kann. Das war aber auch gar nicht gefragt, sondern nur ein persönliches Statement. Empfehlungen und Urteile kann man nur vernünftig abgeben, wenn man weiß, wo die Schwerpunkte liegen sollen. Und vielleicht ist es auch dann noch Geschmackssache. Fazit: Wie in der Eingangsfrage schon angedeutet - in die Hand nehmen, was man eventuell zu kaufen plant. Und das ist auch von den persönlichen Voraussetzungen abhängig (z.B. Leidensfähigkeit bezüglich der Maße und des Gewichts der Ausrüstung). 😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-42996 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. April 2024 Geschrieben 18. April 2024 Hallo EUse, schau mal hier Welches Lieblings-Objektiv habt ihr?. Dort wird jeder fündig!
WolleausLev Geschrieben 19. April 2024 Share #52 Geschrieben 19. April 2024 Also Lieblingsobjektiv würde ich es nicht nennen, aber sehr oft und gerne das RF 50 1,2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43082 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 3. Mai 2024 Share #53 Geschrieben 3. Mai 2024 Am 7.4.2024 um 17:12 schrieb Schnittkäse: Grüße 😉 Auch wenn ich wohl sehr viele Bilder mit dem RF 100-500 mache, ist mein Liebling das Tamron SP 90. Ansonsten muss es zur Situation passen. Grüße André An welcher Kamera nutzt du das SP 90? ich habe mir vorhin eins angesehen, welches ich kaufen wollte, hab es versucht an meiner Kamera (r6m2) mit original Adapter zu nutzen. Leider kam eine Fehlermeldung, damit hatte sich der Kauf erledigt. Ich bin ein bisschen traurig. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43958 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnittkäse Geschrieben 3. Mai 2024 Share #54 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 5 Stunden schrieb Helix: An welcher Kamera nutzt du das SP 90 Die R7 da funktioniert es tadellos. Welche Fehlermeldung kommt denn ?Vielleicht braucht es ein Update. Ich habe das F017 und die Tab-in-Konsole Zitieren mfG André Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43967 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grilled_rooster Geschrieben 3. Mai 2024 Share #55 Geschrieben 3. Mai 2024 Habe zwar weiter vorne mitdiskutiert, aber noch kein Lieblingsobjektiv genannt. An sich sich auch sehr schwer, da ich ja na Einsatzzweck etwas anderes bevorzuge. Aber wenn ich mich festlegen muss, dann das RF 24-70 f/2.8. Sehr universell, super AF, top Bildquali. Nutze ich inzwischen auch beim Hallensport, da das Rauschverhalten der R6II so hervorragend ist. Habe keine Bauchschmerzen hier auch mal bis ISO 8000/10000 oder noch ein bisschen höher zu gehen. 1 Zitieren EOS R3, R5II, R5, RICOH GRIII Canon RF 24 f/1.4 L VCM, RF 50 f/1.4 L VCM, RF 28-70 f/2 L, Canon RF 14-35 f/4 L, Canon RF 70-200 f/2.8 L, Canon TS-E 45 f/2.8, Canon EF 100 L f/2.8 Macro, Sigma 500mm f/4 Sports, Sigma Art: 85 f/1.4, 135 f/1.8; Sigma 15 mm Fisheye f/2.8, Tokina AT-X 17mm f/3.5, IRIX 150mm f/2.8 Dragonfly, Zeiss Distagon T* 28 f/2.0 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43972 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 3. Mai 2024 Share #56 Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Schnittkäse: Die R7 da funktioniert es tadellos. Welche Fehlermeldung kommt denn ?Vielleicht braucht es ein Update. Ich habe das F017 und die Tab-in-Konsole Danke.. ich das war wohl ein 272. ich such mal weiter. vor 2 Stunden schrieb grilled_rooster: Habe zwar weiter vorne mitdiskutiert, aber noch kein Lieblingsobjektiv genannt. An sich sich auch sehr schwer, da ich ja na Einsatzzweck etwas anderes bevorzuge. Aber wenn ich mich festlegen muss, dann das RF 24-70 f/2.8. Sehr universell, super AF, top Bildquali. Nutze ich inzwischen auch beim Hallensport, da das Rauschverhalten der R6II so hervorragend ist. Habe keine Bauchschmerzen hier auch mal bis ISO 8000/10000 oder noch ein bisschen höher zu gehen. Ich spare jetzt auf das RF 28-70 2.0 Ich fotografiere am liebsten bei Nacht (zwar auch am seltensten, aber am liebsten). Danach mach ich mir über ein Weilwinkel Gedanken. Mal sehen ich da wieder zu EF greifen muss. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 3. Mai 2024 von Helix 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43986 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnittkäse Geschrieben 3. Mai 2024 Share #57 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 34 Minuten schrieb Helix: war wohl ein 272 Das hatte ich auch mal, optisch auch klasse leider nicht RF kompatibel. Wenn noch nix da ist und das RF 100 zu teuer, würde ich zum EF 100L greifen. Gebraucht bekommt man das schon recht preiswert. Mein Tamron wird im Gegensatz dazu nicht so häufig für EF angeboten. Zitieren mfG André Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43992 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 3. Mai 2024 Share #58 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 11 Minuten schrieb Schnittkäse: Das hatte ich auch mal, optisch auch klasse leider nicht RF kompatibel. Wenn noch nix da ist und das RF 100 zu teuer, würde ich zum EF 100L greifen. Gebraucht bekommt man das schon recht preiswert. Mein Tamron wird im Gegensatz dazu nicht so häufig für EF angeboten. Der Preis fürs RF 100 L ist echt happig, es ist sicherlich seinen Preis wert. Allerdings ist 200-250€ für ein EF Objektiv mal eben nebenbei kein Problem.. 1500€ oder 900-1000€ gebraucht ist halt ne Ausgabe die ich nicht ohne Schläge der Regierung machen kann. Innerhalb der letzten 2 Wochen habe ich 3 Objektive, eine R6m2, einen viel zu teueren Kamerarucksack, Ersatzakkus, EF-RF Adapter, V60 Speicherkarten und Kleinkram gekauft. Wenn meine Frau sieht das ich Kleinauszeigen oder Azamon aufmache, kommt der erste Schlappen geflogen. Aber danke für den Hinweis, Wahrscheinlich Werde ich die EF mal auf die merkliste packen, ggf. wirds dann doch die RF Linse wenns ein gutes Angebot gibt. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-43996 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnittkäse Geschrieben 4. Mai 2024 Share #59 Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Helix: ggf. wirds dann doch die RF Linse wenns ein gutes Angebot gibt Ich habe es gebraucht "schon" für 800€ gesehen. Da habe ich echt überlegt. Meine LAG ist leider auch der größte limitierende Faktor 😆 bearbeitet 4. Mai 2024 von Schnittkäse Schlechtschreibung Zitieren mfG André Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44020 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 4. Mai 2024 Share #60 Geschrieben 4. Mai 2024 vor 23 Minuten schrieb Schnittkäse: Ich habe es gebraucht "schon" für 800€ gesehen. Da habe ich echt überlegt. Meine LAG ist leider auch der größte limitierende Faktor 😆 Bei mir ist es inzwischen mit Ring und Pflichten und so.. RDLG müsste ich das wohl nennen. Aber gut das sie da ist, sonst würde ich mit meinen Hobbys im Auto leben. Wenn ich so drüber nachdenke, klingt das nach einem tollen Leben.😁 Ja 800€ ist halt "nur" 3-400€ über der EF Linse... Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44022 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sardona Geschrieben 4. Mai 2024 Share #61 Geschrieben 4. Mai 2024 vor 13 Minuten schrieb Helix: Bei mir ist es inzwischen mit Ring und Pflichten und so. Ist es wenigstens ein canon-roter Ring? 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44023 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 4. Mai 2024 Share #62 Geschrieben 4. Mai 2024 Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist momentan das Voigtländer Nokton 50mm mit RF-Mount. Ist seit 3 Monaten ohne Unterbrechung auf der Kamera. Letztes Jahr auf der Photopia am Stand von Voigtländer ausprobiert, danach ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44025 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 4. Mai 2024 Share #63 Geschrieben 4. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Evoke: Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist momentan das Voigtländer Nokton 50mm mit RF-Mount. Ist seit 3 Monaten ohne Unterbrechung auf der Kamera. Letztes Jahr auf der Photopia am Stand von Voigtländer ausprobiert, danach ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Wenn du magst, zeig mal warum es doch so glücklich macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44027 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 4. Mai 2024 Share #64 Geschrieben 4. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Helix: Wenn du magst, zeig mal warum es doch so glücklich macht. Zunächst mal fotografiere ich wirklich gerne mit 50mm. Ok, das ist natürlich eine grundsätzliche Voraussetzung für dieses Objektiv. Was mir persönlich sehr gut gefällt ist der Unschärfeverlauf vor und hinter dem anvisierten Motiv bei komplett offener Blende. Das sind natürlich alles völlig subjektive Faktoren. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 10 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44052 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 4. Mai 2024 Share #65 Geschrieben 4. Mai 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44053 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helix Geschrieben 4. Mai 2024 Share #66 Geschrieben 4. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Evoke: Zunächst mal fotografiere ich wirklich gerne mit 50mm. Ok, das ist natürlich eine grundsätzliche Voraussetzung für dieses Objektiv. Was mir persönlich sehr gut gefällt ist der Unschärfeverlauf vor und hinter dem anvisierten Motiv bei komplett offener Blende. Das sind natürlich alles völlig subjektive Faktoren. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Das sind wirklich grandiose Bilder. Aber einen Porsche zu schießen, ist unfair, Den kannst du auch mit nem 20 Jahre altem Handy knipsen und er sieht gut aus. 😉 Ich verstehe aber was du an der Linse findest, die Bilder haben eine tolle Atmosphäre und du ein sehr gutes Auge. Meinen Geschmack triffst du damit zu 200%. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44064 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 5. Mai 2024 Share #67 Geschrieben 5. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb Helix: Das sind wirklich grandiose Bilder. Aber einen Porsche zu schießen, ist unfair, Den kannst du auch mit nem 20 Jahre altem Handy knipsen und er sieht gut aus. 😉 Ich verstehe aber was du an der Linse findest, die Bilder haben eine tolle Atmosphäre und du ein sehr gutes Auge. Meinen Geschmack triffst du damit zu 200%. Ja stimmt, ein Porsche -insbesondere ein alter Targa- ist ein sehr dankbares Motiv. 😉 Es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen! Dankeschön! Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44068 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 5. Mai 2024 Share #68 Geschrieben 5. Mai 2024 Hier noch paar Bilder mit dem Objektiv… Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44073 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Motivklingel Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Share #69 Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Am 4.5.2024 um 16:26 schrieb Evoke: Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist momentan das Voigtländer Nokton 50mm mit RF-Mount. Ist seit 3 Monaten ohne Unterbrechung auf der Kamera. Letztes Jahr auf der Photopia am Stand von Voigtländer ausprobiert, danach ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Deine 50mm Bilder gefallen mir sehr und sie zeigen, dass ein Sinn für Bildgestaltung und Motive wichtiger sind als ein großer Zoombereich oder die umfangreiche Ausrüstung. Oft ist weniger mehr. Mit 35mm bis 50 mm fotografiere ich auch gerne. Mein Lieblings-Objektiv in diesem Bereich ist aktuell ein 40 mm von Sigma, was aber groß und schwer ist. Leider gibt es bisher von Canon keine 1,4er Festbrennweiten in diesem Bereich, die ein guter Kompromiss von Qualität Lichtstärke, Unschärfevermögen, Gewicht, Preis, Autofokus und Kompaktheit darstellen würden. Früher waren das immer die wichtigsten Objektive und sind es für Hochzeit und Schnappschüsse immer noch. Auch Handy Kameras haben meist Festbrennweiten um 28 mm. So ist sehr verwunderlich, warum es in diesem Bereich von Canon noch nichts gibt. Gerüchten zufolge könnte es folgende Objektive in der Zukunft geben: RF Mount Lenses RF 14-35mm f/2.8L IS USM Z RF 24-70mm f/2L USM (Yes please) RF 24mm f/1.4L Hybrid RF 35mm f/1.4L Hybrid RF 50mm f/1.4L Hybrid RF 70-200mm f/2.8L IS USM Z (Internal Zoom) RF 200-500mm f/4L IS USM RF Variable Teleconverter Während bei den aktuellen RF Objektiven keines dabei ist an dem ich interessiert bin, sind doch einige oben gar nicht verkehrt. Besonders die 1,4er Festbrennweiten haben lange auf sich warten lassen. bearbeitet 10. Mai 2024 von Motivklingel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44424 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 18. Mai 2024 Share #70 Geschrieben 18. Mai 2024 Am 10.5.2024 um 07:41 schrieb Motivklingel: Deine 50mm Bilder gefallen mir sehr und sie zeigen, dass ein Sinn für Bildgestaltung und Motive wichtiger sind als ein großer Zoombereich oder die umfangreiche Ausrüstung. Oft ist weniger mehr. …. Dankeschön! Bei mir ist es ähnlich, denn 35 und 50mm liefen mir irgendwie am besten. Spannend wäre es mal mit einem 40mm loszuziehen. Mit Zoomobjektiven wie meinem 24-105 „verzettel“ ich mich immer wieder. Seit ein paar Monaten ziehe ich ich nur noch mit dem 50‘er und dem kleinen Rf 24mm los und vermisse nichts unterwegs. Für Architektur verwende ich das RF 14-35 mm. Alles andere nutze ich fast gar nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-44927 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tombow Geschrieben 6. Juni 2024 Share #71 Geschrieben 6. Juni 2024 Mit der Zeit habe ich schon ein kleines Linsenarsenal zusammengestellt…für jeden Zweck das passende. Von 8mm Fischauge bis hin zu 600 mm Telezoom. Lieblingsobjektiv? Das, was ich gerade drauf habe. Wenn man mir die Kanone an den Kopf halten und mir die Frage stellen würde? Das Sigma 50-150mm F2.8 APO EX DC OS HSM. Eine ziemlich seltene Linse. Wofür ich sie mag? Unheimlich vielfältig einsetzbar, von Stilleben mit Offenblende bis Mitzieher beim Motorsport habe ich so ziemlich die ganze Bandbreite von Situationen damit fotografiert. Die Abbildungsleistung steckt so manche Festbrennweite in der Tasche - Auflösung top, kaum CA, minimale (zu vernachlässigende) Verzeichnung über den gesamten Zoombereich. An der R7 habe ich sie schon getestet, funktioniert tadellos. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-46179 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebandit Geschrieben 7. Juni 2024 Share #72 Geschrieben 7. Juni 2024 Am 3.5.2024 um 16:53 schrieb Schnittkäse: Die R7 da funktioniert es tadellos. Welche Fehlermeldung kommt denn ?Vielleicht braucht es ein Update. Ich habe das F017 und die Tab-in-Konsole Auch das ältere F004E funktioniert nach Softwareupdate bei Tamron super an der R7 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-46221 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spitzie Geschrieben 21. Juni 2024 Share #73 Geschrieben 21. Juni 2024 Am 5.5.2024 um 10:13 schrieb Evoke: Hier noch paar Bilder mit dem Objektiv… Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich bin total beeindruckt von deinen Fotos. Insbesondere das Bild mit der Kehrmasschine(?) ist der Hammer. Dieses Bokeh in Rückspiegel und Hintergrund und die Farben sind einfach wunderschön. Habe mir in der Zwischenzeit schon das 40mm 1.2 Nokton angeschaut und warte jetzt auf ein günstiges Gebrauchtes. 😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-46951 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evoke Geschrieben 22. Juni 2024 Share #74 Geschrieben 22. Juni 2024 Am 21.6.2024 um 09:16 schrieb Spitzie: Ich bin total beeindruckt von deinen Fotos. Insbesondere das Bild mit der Kehrmasschine(?) ist der Hammer. Dieses Bokeh in Rückspiegel und Hintergrund und die Farben sind einfach wunderschön. Habe mir in der Zwischenzeit schon das 40mm 1.2 Nokton angeschaut und warte jetzt auf ein günstiges Gebrauchtes. 😅 Danke Dir! Die Farben sind aber Lightroom „geschuldet“ und die S/W Umwandlung natürlich auch. Aber insgesamt ist es irre wie sehr eine offene Blende den Bildlook beeinflusst. f1,0 und mit Sicherheit auch f1,2 bieten für die Bildgestaltung schon sehr schöne Möglichkeiten! Habe ich so auch nicht erwartet. Das 40‘er ist etwas kleiner und leichter was mir persönlich auch gut gefallen könnte. Das 50‘er ist schon recht schwer was angesicht der tollen Verarbeitung aber nicht verwundert. Ich mag es sehr! Bei dem Bild handelt es sich übrigens um einen ganz alten Traktor 🚜. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-46996 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 22. Juni 2024 Share #75 Geschrieben 22. Juni 2024 Am 5.5.2024 um 10:13 schrieb Evoke: Hier noch paar Bilder mit dem Objektiv… Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tolle Bilder. Inwieweit machen sich bei der R5 magentafarbene Ecken bemerkbar - in s/w natürlich irrelevant? Für EOS R, RP und R6 wird ja von vorneherein darauf hingewiesen und bei meinem alten adaptierten VM 35 f/1.2 war es ein Problem, auch die Schärfe und Aberrationen waren bei Offenblende katastrophal. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2147-welches-lieblings-objektiv-habt-ihr/page/3/#findComment-46998 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.