Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich bin neu beim Canon EOS R-System, habe kürzlich auf die EOS R6 aktualisiert und es macht mir Spaß. Das Fokussystem und die Bildqualität sind ausgezeichnet und es war ein Vergnügen, es für die alltägliche Fotografie zu verwenden. Aber ich möchte etwas über die Tierfotografie wissen und
 

Ich freue mich über Ihre Vorschläge
 

Hallo,

Was schwebt Dir denn so vor? Große Tiere, kleine Tiere, schnelle Tiere, langsame Tiere?😉

Du merkst, es gibt nicht *das* Objektiv für Tiere.

Als "Budget"-Option (sehr relativ) werfe ich mal das 70-200/4L oder das 100-400 ins Rennen.

Ersteres für alles, was schnell ist, zweiteres für alles was weiter weg ist.

Grüße 

vor 5 Stunden schrieb AlfredTetzlaff:

Als "Budget"-Option (sehr relativ) werfe ich mal das 70-200/4L oder das 100-400 ins Rennen.

... und dann ist da noch die Budget++ Option: Das RF 100-500 für Tiere, die weit weg sind und für kleine Tiere, die nah sind.

... und die Budget+ Option: Das RF 200-800: Für alles, was sehr weit weg ist.

  • 2 weeks later...

Ich habe es gewagt und das RF 24-240  (meine anderen "Superzoom" Experimente ware einfach nur grausig) gekauft.

Bin absolut zufrieden. Das Objektiv hat es zum "Immerdrauf" geschafft. Leider etwas sperrig.

Falls vorhanden: Canon EF Objektive mit Adapter funktionieren ebenfalls tadellos nach meiner Erfahrung. Zumindest das alte 100-400, das SIgma 24-105 und das Pancake EF 40. Letztere eher nicht für Getier... höchstens Stubentiger 😉

 

Ich bin zum Jahreswechsel bei Canon eingestiegen, mit einer R6.2, dem 100mm Makro und dem 100-500mm Telezoom, und ich bin sehr zufrieden. Beim 100-500mm Objektiv sticht seine Universalität heraus: Von 100mm für Portraits oder Übersichtsaufnahmen, bis 500mm für Teleaufnahmen, wobei es aber eine Nahgrenze von nur 1,3m hat, mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3. Es hat die L-Qualität und ist über den gesamten Brennweitenbereich gut, die Offenblende von 7,1 ist ohne Qualitätsabstrich nutzbar. Es gibt auch noch das 200-800mm Zoom, das ist etwas weniger universell, es wird wohl von Leuten gewählt, wo Reichweite wichtiger ist als Universalität, und die mittels APS-Kamera die Reichweite noch weiter erhöhen.

VG Garfield

vor 2 Stunden schrieb Atos_C:

Ich habe es gewagt und das RF 24-240  (meine anderen "Superzoom" Experimente ware einfach nur grausig) gekauft.

Ich nutze es auch und bin sehr zufrieden. Von der Größe finde ich es ok. Ein sehr schönes "Faulenzer" Objekti,v wenn ich keine Lust auf Rucksack habe.

 

Viele Grüße

Stefan

Hi,

bei mir ist das RF 28 f2.8 STM eingezogen. Super kleines Pancake. Die ersten Aufnahmen überzeugen mich. Der AF ist überraschend schnell und präzise. Die Geli ist von JJC, die Originalblende von Canon ist für den Preis ein schlechter Witz.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Stefan-66

Viele Grüße

Stefan

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...