Jump to content

Empfohlene Beiträge

Huhu,

als Thema für den Monat Juni wähle ich "Kunst im öffentlichen Raum" mit folgenden Vorgaben:

° Ein Kunstobjekt (nicht bloß ein reines Bild / Farbe, sondern etwas, was aus Materialien geformt wurde und in 3D ist; kein Brunnen, kein ganzes Gebäude) 
° Eine abstrakte Skulptur, Denkmal oder ähnliches (keine Figuren und Köpfe von echten Menschen) 
° Schreibt bitte dazu, wo es sich befindet, falls es jemand besuchen möchte (es muss ein kostenfrei zugänglicher öffentlicher Ort sein)

 

Und hier noch die allgemein gültigen Regeln für den Monatswettbewerb:

+ zugelassen sind nur Bilder, die mit einer Canon EOS R... Kamera gemacht wurden. (Objektivwahl frei)

+ maximal drei Photos pro Person 

+ Photos können bis 25.06.2024 um 24:00 Uhr hochgeladen werden

+ Geliked werden darf ab 26.06.2024 um 00:00 Uhr bis zum Ablauf des 30.06.2024 

+ Unbegrenzte Anzahl an Likes.

Viel Spass beim photographieren.

Viele Grüße
HaiTwoo 

bearbeitet von HaiTwoo
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2486-monatsthema-juni-2024-kunst-im-%C3%B6ffentlichen-raum/
Auf anderen Seiten teilen

Wird man disqualifiziert, wenn es sich bei dem fotografierten vermeintlichen Kunstobjekt im Endeffekt nur um Kitsch handelt? Die Gefahr besteht durchaus bei solchen Objekten im öffentlichen Raum. Besonders dann, wenn die Gemeindevertreter (oder Stadtverordneten) selber die Auswahl vorgenommen haben.

Das wird wohl jeder für sich durch seine Reaktion (ob Lob oder nicht) zeigen.
Da sehe ich kein Problem.

Mein Beitrag zum Thema Kunst im öffentlichen Raum. 
Zu bewundern am: 03.06.2024 um 23:05:58 in Oberhausen Sterkrade (Kirmes) in etwa am Burger King Parkplatz.

Brennweite 91mm - Verschlusszeit 5 Sekunden - Blende f8.0 - ISO 100

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind.
 

bearbeitet von Helix

Skulptur 'ohne Titel' von Bruno Gironcoli, Bürogebäude Tech Gate 22. Donaustadt, Wien

R6 Mark II / RF 14-35 f4 / 14mm / f4

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Erst 11. Juni - und ich habe die Monats-Hausaufgabe schon erledigt! ... ich werde alt! 😶

Edit:
Gerade gesehen: Hausaufgaben doch nicht richtig gemacht! Zweidimensionale Kunst ist nicht gefragt! Deshalb wechsle ich das Bild aus. Hier das Ersatzbild:

 

 

1. Bild:
Janni Weibel: "Unterwegs, Ziel unbekannt". Poststrasse Chur.

EOS R5 mit RF 70-200/2.8 @ 142 mm - f2.8 - 1/400 - ISO 100

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Mundaun
Ausschreibung nicht korrekt gelesen

2. Bild:
Hans Ruedi Giger: "Torso mit langer Schädelform". Im Park des Bündner Kunstmuseums.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Mundaun

3. Bild
Robert Indermauer: "Orbiter". Auf dem Postplatz in Chur.

EOS R5 mit RF 70-200/2.8 @ 70 mm - f2.8 - 1/800 - ISO 100

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Mundaun

Mals (Italien) im Spätsommer 2023:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von GeGie

---------------------------
Gruß Gerd
www.elektromodellflug.de

N.I.C. – nature is cool ist eine archaisch-abstrakte Skulptur, welche die extreme Proportion von gleichzeitiger Stabilität und Labilität als Referenz zum Ort an der Straßenkreuzung Lange Gasse/Laudongasse in Wien mitteilt und markiert. Drei Kugeln mit einem Durchmesser von je 111 cm sind so übereinander angeordnet, dass die mittlere, vertikal aus der Achse verschobene Kugel seitlich die obere und die untere Kugel berührt. Es entsteht der Eindruck schwebender Leichtigkeit. Die Positionen ihrer Berührungspunkte leiten sich direkt aus den Zirkelschlägen der von Hofstetter Kurt 2001 entdeckten Kreiskonstruktion der Proportion des Goldenen Schnitts ab und beziehen sich auf Muster der Natur. Die Installation reflektiert somit formal auf die in diesem Verkehrsraum dominante Kreisbewegung bzw. vorherrschende Beziehung zum Kreis und Viertelkreis.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Esther Stocker "Die verworfene Idee"

Zu sehen am Institute of Science and Technology in Klosterneuburg/Niederösterreich.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

La Tortuga, mal aus einer anderen Perspektive 

Zu sehen in meiner Heimatstadt 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

EOS R mit RF 16/2,8 @ f5.0- 1/250- iso100

bearbeitet von Franky S.

Skulpturengruppe im University College (in Cork / Irland). R6II, RF 24 70, 32mm, f/8, 0,4s, ISO 6400

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hamburgo

Detail vom Lenk-Brunnen in Konstanz.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon RF 24-105mm f4-7.1 IS STM   @ f/7.1     105mm  Canon EOS RP

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

#2 Inga Ragnarsdóttir 'Himmelsleiter' Kempten 2022

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

LG aus Berlin

Uwe

Das Kunstobjekt ist eine Mischung aus Pusteblume und Wäschespinne. Es wurde zur BUGA entworfen und vereinbart Wohnraum mit Natur. Es steht in München am Riemer See. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Jetzt muss ich mich aber beeilen.

Bild #1

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

Bild #2

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...