Jump to content

Empfohlene Beiträge

Sehe ich ähnlich. Kreuzsensoren für den AF nur in der R1.

Videofeatures hab ich nicht angeschaut, interessieren mich nicht.

Das Gute ist: Features, die die Welt nicht braucht, verkaufen sich bis auf wenige Interessenten nicht --> Preisdruck.

Grüße 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48331
Auf anderen Seiten teilen

@Spitzie Nächstes Jahr Ostern oder übernächstes Jahr Ostern? Es wird dauern, bis die neuen Modelle flächendeckend verfügbar sind und der Markt gesättigt ist. Ungeachtet dessen glaube ich nicht, dass sich nach dieser Präsentation viele R5 und R3 Kamerabesitzer von ihren jetzigen Modellen trennen werden.

bearbeitet von shepherd
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48346
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass irgendwann ein Angebot kommen wird, bei dem ich nicht widerstehen können werde. Aber bis dahin brauche ich das nicht weiter zu verfolgen. Vor allem den jetzt unweigerlich beginnenden YouTube-Trubel nicht, bei dem sich die Bottom Feeder der fotografischen Welt gegenseitig beim Fehlerfinden zu übertreffen versuchen werden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48348
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Spitzie:

4.799,00 € ?? Da investiere ich jetzt lieber in gute Objektive und warte auf Angebote unter der 4.000er Grenze. Also so um Ostern schätze ich mal...

Dann solltest Du das System wechseln. Robuste Objektive und Canon L für RF schließt sich aus.

Bei meinem RF70-200 war letztens die Brennweiten Erkennung defekt. Auch nach der Reparatur erkennt er manchmal die 70mm nicht, sondern behauptet 73mm am Anschlag. Der Außenzoom ist anscheinend alles andere als robust und nein, es hat keinen Schlag oder sonstwas abbekommen.

Die alten EF-Ls habe ich immer übelst behandelt und sie funktionieren noch alle.

Grüße 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48351
Auf anderen Seiten teilen

Die Features der neuen R5II: Hey, das sind doch mal News, die ich gerne zur Kenntnis nehme!
Genau das, was ich mir insgeheim erhofft habe!

Jetzt kann ich entspannt durchatmen, zurücklehnen und mit meinen beiden R5 I weiterhin das und so fotografieren, wie ich es will und brauche.

Nichts von den vollmundig angekündigten Neuerungen reisst mich vom Hocker. Nichts, das mir gefehlt hätte.
Nichts, das mich für meine Fotografie signifikant weiterbringen würde.

Jetzt habe ich kameramässig für ein paar weitere Jährchen Ruhe, kann mein GAS in andere Bahnen lenken.

  • Like 3
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48352
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sieghard Steiner:

Und ich muss sagen: ziemlich mau. Macht aber nichts. Ich brauche eh im Moment nichts Neues. Vielleicht dann die nächste Generation.

Sie leisten einfach mehr - ob man die Mehrleistung braucht muss jeder selber entscheiden. Es geht evolutionär vorwärts, nicht revolutionär. Ich stecke mein knappes Geld lieber in Objektive, meine R6 Mk II genügt mir noch für längere Zeit. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48353
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst einem aber auch jede Freude verderben... 😜 

vor 7 Minuten schrieb AlfredTetzlaff:

Dann solltest Du das System wechseln. Robuste Objektive und Canon L für RF schließt sich aus.

Ich sprach von gut, nicht von robust. Außerdem behandele ich mein Fotoequipment nicht wie meine Werkzeugkiste - und selbst die hat kaum Kratzer. Ich frage mich allerdings, warum du dann noch hier bist... 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48356
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb AlfredTetzlaff:

Robuste Objektive und Canon L für RF schließt sich aus.

Kann ich nicht bestätigen.

Du hast einen einzigen Defekt bei einem deiner Objektive und schliesst daraus, dass das ganze System nicht robust sei.
Das ist eine ziemlich egozentrische und eingeschränkte Sicht!

Ich nutze meine Ausrüstung überwiegend im rauen Outdoor-Einsatz.
Oft geht es da grob zu und her: Stösse, Schläge, rasche Objektivwechsel, Nässe, Staub, extreme Temperaturunterschiede und ein Besitzer, dem Samthandschuhe fremd sind.
Trotz alldem habe ich nach 4 Jahren noch nicht das geringste Problem mit einem meiner R-Objektive gehabt.

 

bearbeitet von Mundaun
  • Like 7
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48358
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Spitzie:

Ist doch egal. Wenn ich bedenke, dass ich von der 5D Mark II zur R6 Mark II gesprungen bin, kommt es auf ein paar Jahre nicht an.

Geht mir auch so. Mein letzter Kamerakauf vor der R6 Mark II war eine 1D Mark IV, mit der ich nach wie vor gerne fotografiere.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48360
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Mundaun:

Kann ich nicht bestätigen.

Du hast einen einzigen Defekt bei einem deiner Objektive und schliesst daraus, dass das ganze System nicht robust sei.
Das ist eine ziemlich egozentrische und eingeschränkte Sicht!

Ich nutze meine Ausrüstung überwiegend im rauen Outdoor-Einsatz.
Oft geht es da grob zu und her: Stösse, Schläge, rasche Objektivwechsel, Nässe, Staub, extreme Temperaturunterschiede und ein Besitzer, dem Samthandschuhe fremd sind.
Trotz alldem habe ich nach 4 Jahren noch nicht das geringste Problem mit einem meiner R-Objektive gehabt.

 

Na klar ist es eine egozentrische Sicht. Jeder kann nur aus seiner Perspektive berichten. Niemand kann alle Aspekte beleuchten - das ist denke ich auch gar nicht Sinn und Zweck.

Wenn jeder seinen Standpunkt darlegen kann, ist der geneigte Leser ja in der Lage, seine Schlussfolgerung zu ziehen. 

Wie Du aus meinen Äußerungen entnehmen kannst, sehe ich die Strategie von Canon, Qualität, Preisniveau etc als kritisch an im Vergleich zu früher.

Das ist jedoch meine persönliche Meinung.

Grüße 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48363
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb AlfredTetzlaff:

Niemand kann alle Aspekte beleuchten

Das ist richtig.
Aber wenn du aus einem Einzelfall dieses Fazit ziehst: "Robuste Objektive und Canon L für RF schließt sich aus", dann ist das genau so sinnlos, wie wenn ich nach 4 Jahren mit 7 Objektiven ohne Probleme sagen würde: "Canon RF L Objektive und Probleme schliesst sich aus".

Beide Aussagen sind falsch.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48394
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit meinem RF 28-70 F2 in einem Bach auf einem Stein ausgerutscht und mit dem Objektiv auf einen Stein geknallt. Ich dachte eigentlich im ersten Moment nicht, dass ich halb nass bin, sondern.... ok, mist, wird wohl in die Werkstatt dürfen.

Toi Toi Toi, funktioniert noch wie am ersten Tag.

Daher auch meinen Senf ... Canon Objektive kann man aus dem 13. Stock fallen lassen 😉, ausprobieren aber auf eigene Gefahr

bearbeitet von Gernot K.
  • Like 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48558
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.7.2024 um 15:41 schrieb Gernot K.:

Toi Toi Toi, funktioniert noch wie am ersten Tag.

Ja, ich habe auch ein EF 100-400 gut 17 Jahre gehabt. Hat auch schon Regen, Frost, Sandstürme und Stürze vom Stuhl oder aus der behandschuhten Hand auf den Kletterpfad hinter sich gehabt. Irgendwann war das Bajonett schwergängig, weil verbogen. Eine Reparatur wurde von Canon gar nicht erst angenommen. Begründung zu alt! Das Gute war lediglich das sie sich diese Aussage nicht auch noch bezahlen ließen. Daraus schließe ich das Canon seinen Produkten max. <=17 Jahre gibt. Nun steht es bei mir in der Wohnung als Mahnmal...

Die neue R5 II werde ich, wenn verfügbar, erst einmal mieten und testen. An Features reizt mich:

- die Kühlung. Hoffentlich ist der Sensor dann bei Langzeitaufnahmen nicht mehr so rauschig und HOT Pixelig. Beim Aufbau in heißen Gegenden wird die Kamera auch ohne das eine Video Aufnahme läuft heiß (Rote Warnanzeige), da der Prozessor ja das Bild aufbereiten muss. Ein Nachteil ist das die Lüftung nie geräuschlos ist und Strom frisst. Bei meiner EOS C200 Cam habe ich mir ein FAN-leitblech au dem Netz  drucken lassen, da sie mir ins Gesicht geblasen hat und außerdem bei Interviews in sterilen / halligen Räumen immer zu hören war . Als Folge beim POST weggefiltert werden musste.

- Personen AF. Funktioniert das und brauche ich das - wann.

- Stills während der Videoaufnahme erstellen. Das extrahieren später in der R5 I oder in DPP geht - aber ist -für mich- etwas "fitzelig". Mache ich dann meist  im Schnittprogramm. 

nice-to-have:

- 2K mit 240 Fps, besserer Autofokus, schnellerer Autofokus, u.s.w.

Feature frage: Muss ich bei der R5 II immer vom Foto in den Videomodus und zurück schalten, oder kann ich wie bei der R5 I ein Video in einem vor eingestellten Format, mit einer Taste starten? Das wäre für mich ein Nachteil.

Darum mein Motto abwarten. Die dann 'alte' noch weiter pflegen und sehen ob die neue echten Mehrwert für einen selbst bietet. 

 

LG aus Berlin

Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48738
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb alex-f75:

Ich werde also auf die Canon R6 iii warten. Ich hoffe sie hat dann 33 mp! )

Das wäre schön, aber ich glaube nicht das eine R6 III, wenn sie vermutlich in gut 2 Jahren kommt, 33 MP haben wird.

Die neue R6 III muss auf jedenfall besser sein als die bisherige, sonst kauft sie ja niemand. Wird also von der Ausstatung / AF / Funktionen her in Richtung R5 II gehen, sie vieleicht sogar in einigen Punkten übertreffen, da sie dann neuer ist.

Wenn dann die R6 III 33 MP bekommen würde, dann würden die Verkaufzahlen der R5 II mit Sicherheit sehr stark nach unten gehen.

Wenn man sich jezt mal die KB Konkurenten ansieht, dann haben Canon, Nikon + Panasonic alle die Abstufung 24 MP / 45 MP.

Nur Sony ist da bei 33 MP / 61 MP.

Aber ich lasse mich da gerne poitiv überraschen was kommen wird..🙂

Vieleicht bekommt die nächte R5 dann ja auch ca 60 MP und dann geht die Auflösung der R6 IV auch hoch um 30 MP.

Aber soweit in die Zukunft will ich gar nicht denken..

Jetzt kommt ja erst mal die R5 II auf den Markt.😎

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48813
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.7.2024 um 16:19 schrieb Yubi:

Muss ich bei der R5 II immer vom Foto in den Videomodus und zurück schalten, oder kann ich wie bei der R5 I ein Video in einem vor eingestellten Format, mit einer Taste starten?

Mir gefällt die aktuelle Lösung, ich drücke den Videoknopf im Fotomodus und die Kamera filmt mit den Einstellungen, die unter C3 (Video) gespeichert sind, auch sehr gut.

Ich hoffe auch das Canon das nicht bei der R5 II geändert hat.

Aber sobald die Bedienungsanleitung bei Canon einsehbar ist, werden wir es genau wissen.

 

vor 1 Stunde schrieb xbeam:

das geht leider nicht bei allen Video-Modi, nur mit JEPG und nur mit der Verschlusszeit des Videos.

Ja, und die Fotos sollen dann auch das Format 16:9 haben.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48814
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb strobel:

Das wäre schön, aber ich glaube nicht das eine R6 III, wenn sie vermutlich in gut 2 Jahren kommt, 33 MP haben wird.

Die neue R6 III muss auf jedenfall besser sein als die bisherige, sonst kauft sie ja niemand. Wird also von der Ausstatung / AF / Funktionen her in Richtung R5 II gehen, sie vieleicht sogar in einigen Punkten übertreffen, da sie dann neuer ist.

Wenn dann die R6 III 33 MP bekommen würde, dann würden die Verkaufzahlen der R5 II mit Sicherheit sehr stark nach unten gehen.

Wenn man sich jezt mal die KB Konkurenten ansieht, dann haben Canon, Nikon + Panasonic alle die Abstufung 24 MP / 45 MP.

Nur Sony ist da bei 33 MP / 61 MP.

Aber ich lasse mich da gerne poitiv überraschen was kommen wird..🙂

Vieleicht bekommt die nächte R5 dann ja auch ca 60 MP und dann geht die Auflösung der R6 IV auch hoch um 30 MP.

Aber soweit in die Zukunft will ich gar nicht denken..

Jetzt kommt ja erst mal die R5 II auf den Markt.😎

Danke für deine ausführliche Rückmeldung.

Vielleicht wird es doch die R5 ll , ich ringe noch mit mir 😊 schau ma mal 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48819
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb alex-f75:

Vielleicht wird es doch die R5 ll , ich ringe noch mit mir 😊 schau ma mal 

Wer die R6 II hat und nicht sofort die hohe Auflösung und die neuen Videofunktionen (etc) braucht, der hat ja schon eine sehr gute Kamera und somit keine Eile mit dem Kauf einer R5 II.🙂

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2784-endlich-wei%C3%9F-man-genaues/#findComment-48894
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...