Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich wende mich mal an die Fremdobjektivbetreiber mit Adapter unter euch:

Werden bei euch die Objektive korrekt in die EXIF-Daten geschrieben?

Habe 2..3 EF-Objektive mit dem Meike Adapter mit Steuerungsring.

Mein uraltes Canon 50 mm f/1.8 STM wird korrekt ausgelesen.

Mein Tamron 70-300 A005 hingegen nur so falsch:

LensID: 70 300 213

Exiftool:

image.png.e4f794b47290ae3522f4fbd5cfec8cbe.png

image.png.bfd8d9a7c32420eaa59ab1cad2145256.png

also völlig falsch.

Objektiv kam heute frisch vom Tamron Service, welcher das FW-Kompatibilitätsupdate gemacht hat.

(Kann ich empfehlen, sehr kulant für 0,0 € 😃 )

Hat trotzdem nichts gebracht...

Wie ist das bei euch so, werden die Tamrons ordentlich erkannt?

Kann es am Meike-Adapter liegen?

 

Edited by Weltherrscher

Die Adapter ohne Steuerungsring leiten meines Wissens die Signale nur durch. Soweit ich weiß, auch der Meike Adapter. Da ist keine intelligente Steuer-Elektronik beteiligt, die irgendwas noch mal durchrechnet oder aufbereitet. In den Objektiven sitzen Chips, die mit der Kamera kommunizieren.

Edited by shepherd
vor 5 Stunden schrieb Weltherrscher:

Wie ist das bei euch so, werden die Tamrons ordentlich erkannt?

Kann es am Meike-Adapter liegen?

 

Ich habe zwei Tamron, die werden ordentlich erkannt, während zwei Sigma Objektive nicht erkannt werden. Ich habe mich jetzt aber nicht näher damit auseinandergesetzt, ob es an der Kamera, oder wie in meinem Fall bei DXO liegt, das ich benutze. Ich denke mal, am Adapter wird’s nicht liegen, den die überwiegende Anzahl an Objektiven wird korrekt angezeigt.🙂

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Interessant ist, dass er die Objektivkorrekturen erkennt, das Objektiv selbst aber nicht oder nicht richtig, die Brennweiten erkennt er ja auch richtig und an sich funktioniert das Objektiv auch prima.

In der Funktion dazu kann ich die Korrekturen auswählen, die Zeile, in der sonst der Objektivname steht, ist jedoch leer.

Nervt halt, dass ich in RawTherapee bei diesen Bildern immer manuell das Objektiv auswählen muss... 😃

vor 21 Stunden schrieb Weltherrscher:

Werden bei euch die Objektive korrekt in die EXIF-Daten geschrieben?

Beim konkreten Beispiel "ja":

Zitat
  • Lens Type      Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 USM or Tamron Lens    

  • Lens ID      Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD (A005)    

Vom "Type" darf man sich nicht schocken lassen, das ist offenbar bei Drittherstellern normal. Aber die Lens ID ist korrekt. Bei mir mit EOS R7 & Canon EF/RF-Control-Ring-Adapter, Bild war dieses:

Allerdings ist der ganze strukturelle Aufbau der EXIF-Informationen in den Bilddateien verglichen mit älteren Canon-Modellen anders, die Lens ID bei Dritthersteller-Objektiven finde ich mit XNviewMP, aber dort nicht im Reiter "EXIF" sondern in einem zusätzlichen Reiter EXIFtool, da unter "Composite" relativ weit hinten verklappt. Im eigentlichen EXIF-Abschnitt steht nur:

Zitat
  • Lens Info      70-300mm f/0    

  • Lens Model         

  • Lens Serial Number      0000000000    

Das ist der Abschnitt, den sehr viele Programme auslesen und damit ein nicht erkanntes Objektiv vorgaukeln. Vielleicht also mal ein anderes Tool probieren, aber diese Abweichungen scheint grundsätzlich Tamron zu verursachen (ich glaube aber nicht, dass sie da was tun können).

Von Tamron habe ich noch etwas moderneres, das liefert:

Zitat
  • Lens Model      TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F017    

  • Lens Serial Number      0000000000    

  • Lens Type      Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM or Tamron Lens    

  • Lens ID      Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD 1:1 Macro (F017)    

Mein Zeiss-Glas wird korrekt erkannt, auch am Metabones:

Zitat
  • Lens Model      Carl Zeiss Planar T 85mm f/1.4 ZE    

  • Focal Length      60.0 mm    (der Speedbooster vergrößert an APS-C den Blickwinkel)

  • Lens ID      Carl Zeiss Planar T 85mm f/1.4 ZE    

Mit dem EF40/2.8STM dagegen wird sogar beim Metabones Speedbooster unter EXIF alles eingetragen, inkl. Seriennummer:

Zitat
  • Lens Model      EF40mm f/2.8 STM    

Das passt zu deinem Verhalten mit dem EF50/1.8.

vor 6 Stunden schrieb Weltherrscher:

Nervt halt, dass ich in RawTherapee bei diesen Bildern immer manuell das Objektiv auswählen muss...

Das ist ja wiederum ein anderer Punkt, RawTherapee unterstützt die EXIF-Daten in den CR3 meiner Erfahrung nach überhaupt nicht richtig, weswegen ich A.R.T nutze.

 

  • Like 1

Interessante Alternative, die erkennt sogar RAW Burst Bildrollen (zumindest das ausgewählte darin).

Ich hab dafür beim normalen RAW Therapee bei den Entwicklern nen Feature Request auf gemacht.

Steht bei euch in der Kamera der Objektivname schon drin?

Bei mir (auch NACH dem Objektiv-FW-Update) nicht, eventuell muss ich sie mal zurücksetzen, damit sie alle Einstellungen verliert...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...