allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) Auf der Mauer mit EF 24-105 1920 x 1080px, 1101 KB Teneriffe. bearbeitet 24. Januar 2022 von allkar 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Hallo allkar, schau mal hier Reptilien - zum Mitmachen. Dort wird jeder fündig!
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) Diese 2 laufende Meter (hier nur die Hälfte auf dem Bild) habe ich am griechischen Wildstrand getroffen. Erst durch böses Fauchen habe ich die Natter Wahr genommen. Die Pfeilnatter sind groß (bis 250cm), schnell und bissig, aber keine Giftschlangen. Trotzdem waren wir beide "etwas" nervös... Was die Schlange hinterher tat, weiß ich nicht. Mir hat auf jeden Fall Scotch on the rocks geholfen 😁 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2489 x 1400px, 2.8 MB Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB bearbeitet 24. Januar 2022 von allkar 5 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Smaragdeidechse am Kaiserstuhl: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Diese Klapperschlange ist meiner Besten über die Füße geschnellt und hat sich dann im Gebüsch verkrochen. Besser habe ich sie nicht erwischt, ich wollte sie auch nicht zu sehr bedrängen, zu unserer beiden Sicherheit ;-) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 6 Minuten schrieb Moppedcarlo: Diese Klapperschlange ist meiner Besten über die Füße geschnellt und hat sich dann im Gebüsch verkrochen. Besser habe ich sie nicht erwischt, ich wollte sie auch nicht zu sehr bedrängen, zu unserer beiden Sicherheit 😉 Das aber hoffentlich nicht am Kaiserstuhl ... 🙂 Dort wanderte ich bisher immer unbekümmert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 41 Minuten schrieb allkar: Das aber hoffentlich nicht am Kaiserstuhl ... 🙂 Dort wanderte ich bisher immer unbekümmert. Zum Glück nicht, das war im Smith-Canyon in Oregon ... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 Da hätte ich noch etwas Exotisches - eine Schlange an der Decke! einer Höhle (Clearwater Cave) auf Borneo. Die hat, auf die hier lebende Fledermäuse abgesehen. Artbestimmung ist mir nicht gelungen. Leider brutal geblitzt - anders ging es nicht. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Canon EOS 7D Mark II || EF70-300mm f/4-5.6L IS USM || 1/45s || f/6.7 || ISO 1250 2989 x 2000px, 2.4 MB Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb allkar: Das aber hoffentlich nicht am Kaiserstuhl ... 🙂 Dort wanderte ich bisher immer unbekümmert. Aber dort unten gibt es die zweite Giftschlange Deutschlands neben der Kreuzotter, die ich hier schon mal gezeigt habe, nämlich die Aspisviper. Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Und hier noch ein weiteres Bild einer von mir in Niedersachsen gefundenen Kreuzotter (Vipers berus). Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asmodi_666 Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Und der Kollege ist mir über die Füße geschnellt 😲 Nicht gefährlich aber im ersten Moment 😱 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Zitieren RP/R8 EF 16-35/4 Tamron 35-150 RF 100/2.8 RF50/1.8 Sigma 28/1.4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asmodi_666 Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Und der Kollege hat es sich auf unserer Terrasse gemütlich gemacht! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 11 Zitieren RP/R8 EF 16-35/4 Tamron 35-150 RF 100/2.8 RF50/1.8 Sigma 28/1.4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 58 Minuten schrieb Lynx: Aber dort unten gibt es die zweite Giftschlange Deutschlands neben der Kreuzotter, die ich hier schon mal gezeigt habe, nämlich die Aspisviper. Das schon, aber gegen die Klapperschlange komm diese nich an 😁 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hitrax Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) Ich hätte auch noch eins. Ist allerdings nicht mit einer Canon sondern mit einer Nikon P7100 im Rahmen einer Harzwanderung entstanden. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 24. Januar 2022 von hitrax 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb allkar: Das schon, aber gegen die Klapperschlange komm diese nich an 😁 Mich interessiert die heimische Tierwelt. Da geht´s nicht um mein V8 hat mehr PS als dein V6. Es geht um Authentizität. Da gibt es sehr viel zu entdecken. Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Ringelnattern sieht man zwar häufiger, als die kleinen heimischen Vipern, aber sie sind scheu und schnell weg. Manchmal erwischt man sie aber im Versteck. Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 6 Minuten schrieb Lynx: Mich interessiert die heimische Tierwelt. Da geht´s nicht um mein V8 hat mehr PS als dein V6. Es geht um Authentizität. Da gibt es sehr viel zu entdecken. Ich denke da war die Giftigkeit gemeint, nicht die "PS" ... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Moppedcarlo: Ich denke da war die Giftigkeit gemeint, nicht die "PS" ... Eben. Giftigkeit als Leistungsbeweis. Aber das ist nur ein Kriterium. Was viele z. B. nicht wissen, ist, daß die Kreuzotter die am weitesten verbreitetste (Gift)Schlange auf einer "Scholle" ist. Sprich Eurasien. Es gibt sie nämlich von Groß Britannien (ohne Irland) bis nach Sachalin in Siberien. Quasi fast vor der Japanischen Küste. Ich habe sie eine zeitlang für einen deutschen Wissenschaftler kartiert. Ihr Bestand ist in den letzten Jahren leider erheblich zurückgegangen. bearbeitet 24. Januar 2022 von Lynx 1 Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 Übrigens noch scheuer und seltener ist die Schlingnatter. Mal ein Bild von ihr ebenfalls in ihrem Versteck. Aufgenommen mit einer Pentax DSLR. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Und hier noch zwei Bilder von einer Schlingnatter auf der Jagd, wie sie gerade eine Blindschleiche verfrühstückt. Aufgenommen mit einem klitzekleinen Sony Handy D 750 i 7 Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Lynx: Eben. Giftigkeit als Leistungsbeweis. Nööö, eher Risiko für einen, der darüber stolpert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 Mich interessiert nicht nur die heimische Tierwelt. Vielmehr die Tierwelt als Gesamtheit und vielleicht etwas mehr die Tierwelt der Erdflecken, wo ich bereits war oder hoffe hin zu kommen. Was ist heimisch, was nicht ist nicht immer so eindeutig und manchmal läuft nich alles so wie wir es in der Biologiestunde gelernt haben, wie der Zünsler uns bewiesen hat ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 15 Minuten schrieb allkar: Nööö, eher Risiko für einen, der darüber stolpert. Dafür würde ich nicht in die USA reisen wollen Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 15 Minuten schrieb allkar: Mich interessiert nicht nur die heimische Tierwelt. Vielmehr die Tierwelt als Gesamtheit und vielleicht etwas mehr die Tierwelt der Erdflecken, wo ich bereits war oder hoffe hin zu kommen. Ja theoretisch interessiert mich ebenfalls die ganze Natur von Terra. Aber ich muß da nicht unbedingt überall hinfliegen. Wenn man bedenkt, daß in Kalkutta vllt. ein Mensch noch niemals sein Viertel verlassen hat, geschweige denn das Land, dann bekomme ich in dieser veränderten Welt ein schlechtes Gewissen gegenüber diesem armen Menschen, wie auch gegenüber Mutter Natur, die diesen Tourismus einfach nicht mehr länger erträgt. Denn tatsächlich ist es nur ein sehr kleiner Teil der Menschheit, der sich so durch die Welt bewegt. Aber die Folgen werden alle zu tragen haben. Die Unschuldigsten am meisten. Gerade in einer Zeit der neuen visuellen Technologien ist es möglich und nötig andere Wege zu gehen. Vllt. können in Zukunft die Einheimischen einer fernen Region ihre Heimat dokumentieren und die Bilder um die Welt schicken. Ja vllt. sogar in visuelle, inkl. mit Lauten und Gerüchen versehen in Zukunft auf Holodecks zu präsentieren. Fast like live. Wie gesagt es ist nur eine Minderheit, die diesen Ferntourismus beansprucht. Und wenn diese nicht warten kann auf die Zukunft, dann sollten sie wenigstens warten bis Flugzeuge mit Brennstoffzellenantrieb sie um die Welt fliegen. Die Technik ist vorhanden. Tut mir leid.Persönlich gönne ich Jedem sein Glück. Aber tatsächlich müssen wir anfangen unser bisheriges tun zu überdenken. ...just my 2 cents. P.S. Bitte nicht persönlich nehmen, Allan Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Share Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Lynx: ...just my 2 cents. P.S. Bitte nicht persönlich nehmen, Allan Alles gut. Prinzipiell hast Du Recht, wobei die Veränderungen durch Tourismus (die sind zwar da, aber...) sind nichts im Vergleich zu anderen Bereichen, die die Weltkugel unserer Technisierung "verdankt". Auch unsere Telefone, ha auch unsere Kameras und die von Dir erwähnte Technik, "die vorhanden ist", kostet immense Umweltschäden, Kinderarbeit und Ungleichheit. Meinst Du, dass Elektroautos Umweltfreundlich sind? Dass die Elektronik "einfach nur so da ist"? Überlege wieviel Seltene Erden dafür abgebaut werden und welche Umweltschäden das verursacht. Das ist nicht anders, als Müllexport nach Afrika, Entsorgung der alten Fahrzeuge in anderen Ecken der Welt und sich brüsten mit sauberer Weste hier vor Ort. Auch kleine Sachen des täglichen Bedarfs - warum kann ich in Kiel Milch aus Bayern kaufen? Muss so viel Wasser hunderte Kilometer gefahren werden? Ich würde Tourismus (und hier ist nicht eine Partymaile auf Mittelmeerinsel gemeint) nicht verteufeln. Im Gegenteil. Für mich ist es einer der Wege, die uns Augen auf die Welt und die Verhältnisse "da draußen" öffnet, ohne in einem gerade passenden Kontext dargestellt zu werden. Das ist viel komplexer als man sich vorstellen kann. Übrigens ich muss nicht an die Menschen in Kalkuta denken. Es gibt genug hier, die niemals eigenes Nest verlassen haben. Die Bundesländer die dabei führend sind, verkneife ich mir. Hier darfst Du selber "googeln". ... und nein - ich habe es nicht persönlich genommen. Ich versuche es nur halbwegs nüchtern zu betrachten. Das sind halt meine 5 Cents, die gestern noch 2 wert waren... bearbeitet 24. Januar 2022 von allkar Korrekturen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb allkar: Meinst Du, dass Elektroautos Umweltfreundlich sind? Dass die Elektronik "einfach nur so da ist"? Überlege wieviel Seltene Erden dafür abgebaut werden und welche Umweltschäden das verursacht. Da rennst Du bei mir offene Türen eine. Wie blöd muß man sein, eine Technologie zu fördern (mit Steuergeldern), die Bauern in Südamerika in Bedrängnis bringt für ihr Land und die Wasserversorgung um Lithium zu gewinnen, das nach tausend Ladezyklen nix anderes ist als Entsorgungsschrott. Daß wenn alle auf so eine Karre umschwenken zu einem Versorgungskollaps in der Energieversorgung führen würde und letztlich für den Schwerlastverkehr völlig ungeeignet ist, weil das Gewicht der Batterien die Nutzlast massiv einschränken würde. Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 24. Januar 2022 Share Geschrieben 24. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb allkar: Es gibt genug hier, die niemals eigenes Nest verlassen haben. Die Bundesländer die dabei führend sind, verkneife ich mir. Hier darfst Du selber "googeln". ... Nein ich habe jetzt nicht gegoogelt, denke aber über den Zusammenhang zwischen dem Land Bremen und dem Länderfinanzausgleich nach... Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.