Ritchie Posted September 8, 2024 Share #1 Posted September 8, 2024 Wenn ich den Godox MF12 an meiner Kamera anbringe und möchte in das Menü für Blitzeinstellungen sagt mir die Kamera : Blitz nicht angeschlossen oder Blitz inkompatibel . Am Blitzschuh kann es nicht liegen , da mein Aufsteckblitz Godox TT 685 ( C ) einwandfrei arbeitet . Auch sind die Akkus vom MF 12 voll . Ich wollte gerne mal einen Zahngenblitz verwenden , hatte nicht das Geld für den Teuren von Canon . Ihr wisst mit Sicherheit Rat . Frage noch , welche Erfahrungen habt ihr mit Zangenblitze , hatte mal einen Ringblitz von Meike , der war was für die Tonne . Zu schwache Leistung . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/ Share on other sites More sharing options...
Anzeige Posted September 8, 2024 Posted September 8, 2024 Hallo Ritchie, schau mal hier Godox MF 12 funktioniert nicht an meiner R 7 . Dort wird jeder fündig!
Bluebandit Posted September 8, 2024 Share #2 Posted September 8, 2024 (edited) Ein bezahlbarer und tauglicher Makro Blitz interessiert mich auch. Beim Godox braucht man ja noch zusätzlich zu den Blitzen einen Transmitter der mit Canon kompatibel ist. Godox MF12 Makro Blitzgerät | Shop Godox.eu Was mich aber zusätzlich an dem Godox stört ist der Interne nicht wechselbare (soweit ich weiß) Akku. Edited September 8, 2024 by Bluebandit Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-51907 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 8, 2024 Share #3 Posted September 8, 2024 (edited) Ich hatte dir ja hier schon mal geantwortet: Dann kopiere ich meine Antworten, der Übersichtlichkeit halber, hier noch mal rein 😉: vor 9 Stunden schrieb Ritchie: Hatte mir letztes Jahr den Zangenblitz von Godox MF 12 gekauft . Meines Wissens hatte der auch schon mal funktioniert . Jetzt sagt mir die Kamera , Menü nicht zugänglich weil Blitz inkompatibel oder nicht eingeschaltet . Wenn es dieser hier sein sollte: https://store.godox.eu/de/makro/5538-godox-2x-mf12-k2-makro-blitzgeraet-6952344222430.html Welchen Godox Auslöser hast du denn im Blitzschuh der Kamera stecken? Mit dem passenden Godox Auslöser (mit C am Ende), sollte der Zangenblitz mit deiner R7 eigentlich problemlos funktionieren. Aus der Artikelbeschreibung: "Als kameraunabhängiger TTL-Blitz kann der MF12 mit Godox XPro, X1, X2 und anderen Auslösern verwendet werden, die mit Kameras der großen Marken wie Nikon, Sony, Canon, Fuji, Olympus und Panasonic kompatibel sind. Ein Sender ist nicht enthalten." vor 9 Stunden schrieb Ritchie: Wenn ich meinen Aufsteckblitz Godox TT 685 benutze , habe ich keine Probleme , sehe gerade das an dem Blitz ein C in einem Kreis angegeben ist , vermute ich dass dies vielleicht für Canon gedacht ist , oder ? Ja, das C heißt, der Blitz ist für Canon. vor 9 Stunden schrieb Ritchie: Dieses C hat mein Zangenblitz nicht . Der Zangenblitz hat kein C, da er für verschiedene Marken verwendet werden kann. Gebraucht wird da dann halt der passende Auslöser für die jeweilige Marke. In deinem Fall dann halt einer mit C für Canon. Edited September 8, 2024 by strobel Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-51936 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 9, 2024 Author Share #4 Posted September 9, 2024 vor 23 Stunden schrieb strobel: Ich hatte dir ja hier schon mal geantwortet: Dann kopiere ich meine Antworten, der Übersichtlichkeit halber, hier noch mal rein 😉: Wenn es dieser hier sein sollte: https://store.godox.eu/de/makro/5538-godox-2x-mf12-k2-makro-blitzgeraet-6952344222430.html Welchen Godox Auslöser hast du denn im Blitzschuh der Kamera stecken? Mit dem passenden Godox Auslöser (mit C am Ende), sollte der Zangenblitz mit deiner R7 eigentlich problemlos funktionieren. Aus der Artikelbeschreibung: "Als kameraunabhängiger TTL-Blitz kann der MF12 mit Godox XPro, X1, X2 und anderen Auslösern verwendet werden, die mit Kameras der großen Marken wie Nikon, Sony, Canon, Fuji, Olympus und Panasonic kompatibel sind. Ein Sender ist nicht enthalten." Ja, das C heißt, der Blitz ist für Canon. Der Zangenblitz hat kein C, da er für verschiedene Marken verwendet werden kann. Gebraucht wird da dann halt der passende Auslöser für die jeweilige Marke. In deinem Fall dann halt einer mit C für Canon. Also ist der MF 12 ohne dem C nicht kompatibel mit meiner R 7 , wenn ich das richtig verstehe ? Habe den Godox Support kontaktiert , warte noch auf Antwort . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-51965 Share on other sites More sharing options...
Bodo Posted September 10, 2024 Share #5 Posted September 10, 2024 (edited) Hallo, das hast du irgendwie nicht richtig verstanden der MF12 hat keinen Zusatz der ist flexible, du brauchst einen Trigger (Auslöser) der muss in seiner Bezeichnung ein C haben (z.B. Godox XPro C, XPro II C, X1T C, X2T C) ich habe eine R7 mit dem Godox XPro II C und dem MF12 , funktioniert alles super Gruß Bodo Edited September 10, 2024 by Bodo 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52001 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 11, 2024 Share #6 Posted September 11, 2024 Am 9.9.2024 um 20:22 schrieb Ritchie: Also ist der MF 12 ohne dem C nicht kompatibel mit meiner R 7 , Der Blitz ist, genauso wie meine Blitze AD200 + AD300, kompatibel mit fast allen Marken. Du brauchst dafür halt noch einen passenden Auslöser für deine Canon Kamera. Da hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen in verschiedenen Preisklassen. Ich hatte mir vor ca einem halben Jahr noch diesen "putzigen Kleinen" zu meinen vorhandenen X2T-C und XPro II-C dazu gekauft: Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52029 Share on other sites More sharing options...
Bodo Posted September 12, 2024 Share #7 Posted September 12, 2024 Am 8.9.2024 um 14:14 schrieb Bluebandit: Ein bezahlbarer und tauglicher Makro Blitz interessiert mich auch. Beim Godox braucht man ja noch zusätzlich zu den Blitzen einen Transmitter der mit Canon kompatibel ist. Godox MF12 Makro Blitzgerät | Shop Godox.eu Was mich aber zusätzlich an dem Godox stört ist der Interne nicht wechselbare (soweit ich weiß) Akku. Ja, stimmt, habe jetzt auch nix gelesen oder gesehen, dass man den Akku vom MF12 tauschen kann, aber die Blitze gibt es auch einzeln, sodass man eventuelle defekte Akkus vom MF12 sich einfach als komplett neuen MF12 kaufen muss (ca90€), was dem Neupreis eines Canon Akku LP-E6NH entspricht 😉 Gruß Bodo Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52046 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 12, 2024 Author Share #8 Posted September 12, 2024 vor 17 Stunden schrieb strobel: Der Blitz ist, genauso wie meine Blitze AD200 + AD300, kompatibel mit fast allen Marken. Du brauchst dafür halt noch einen passenden Auslöser für deine Canon Kamera. Da hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen in verschiedenen Preisklassen. Ich hatte mir vor ca einem halben Jahr noch diesen "putzigen Kleinen" zu meinen vorhandenen X2T-C und XPro II-C dazu gekauft: Hallo Bodo , ich hatte mir den Auslöser Godox X Pro C geholt für den MF 12 . Godox schrieb mir , dass die Einstellungen einheitlich sein müssen . Das weiß ich und habe das auch . Mein Problem ist , dass ich bei eingeschalteten Auslöser und Blitzen erst gar nicht in mein Menü für Blitzeinstellungen der R7 komme um dort die entsprechenden Einstellungen wie M oder ETTL vorzunehmen . Die Kamera blockiert mit dem Hinweis : Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52051 Share on other sites More sharing options...
Bodo Posted September 12, 2024 Share #9 Posted September 12, 2024 vor 2 Stunden schrieb Ritchie: Hallo Bodo , ich hatte mir den Auslöser Godox X Pro C geholt für den MF 12 . Godox schrieb mir , dass die Einstellungen einheitlich sein müssen . Das weiß ich und habe das auch . Mein Problem ist , dass ich bei eingeschalteten Auslöser und Blitzen erst gar nicht in mein Menü für Blitzeinstellungen der R7 komme um dort die entsprechenden Einstellungen wie M oder ETTL vorzunehmen . Die Kamera blockiert mit dem Hinweis : Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel . Hallo, ich habe da überhaupt nix in der Kamera eingestellt, das habe ich alles am X Pro II gemacht, meist auf manuell, da brauche ich zwar immer ein paar Fotos mehr, bis mir das Licht gefällt, aber das ist für mich okay, sind meistens Pilze die ich fotografiere mit dem Vorteil, dass die nicht weglaufen, oder fliegen 😉 Gruß Bodo Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52069 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 12, 2024 Author Share #10 Posted September 12, 2024 vor einer Stunde schrieb Bodo: Hallo, ich habe da überhaupt nix in der Kamera eingestellt, das habe ich alles am X Pro II gemacht, meist auf manuell, da brauche ich zwar immer ein paar Fotos mehr, bis mir das Licht gefällt, aber das ist für mich okay, sind meistens Pilze die ich fotografiere mit dem Vorteil, dass die nicht weglaufen, oder fliegen 😉 Gruß Bodo vor einer Stunde schrieb Bodo: Hallo, ich habe da überhaupt nix in der Kamera eingestellt, das habe ich alles am X Pro II gemacht, meist auf manuell, da brauche ich zwar immer ein paar Fotos mehr, bis mir das Licht gefällt, aber das ist für mich okay, sind meistens Pilze die ich fotografiere mit dem Vorteil, dass die nicht weglaufen, oder fliegen 😉 Gruß Bodo Also bezieht der Auslöser nur den Strom über den Blitzschuh ? Dass das System kabellos ist wusste ich ja wohl , aber den Umgang damit fand ich bischen schwierig . Dann werde ich mich mal mit dem Menü des Auslösers befassen . Sicher muss dann auch das Antennensymbol erscheinen ? Das habe ich eben beim Einschalten nicht gehabt . Welche Erfahrungen hast Du mit dieser Blitztechnik gemacht , sind die Bilder besser ausgeleuchtet wie beim Aufsteckblitz ? Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52079 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 12, 2024 Author Share #11 Posted September 12, 2024 Gerade eben schrieb Ritchie: Also bezieht der Auslöser nur den Strom über den Blitzschuh ? Dass das System kabellos ist wusste ich ja wohl , aber den Umgang damit fand ich bischen schwierig . Dann werde ich mich mal mit dem Menü des Auslösers befassen . Sicher muss dann auch das Antennensymbol erscheinen ? Das habe ich eben beim Einschalten nicht gehabt . Welche Erfahrungen hast Du mit dieser Blitztechnik gemacht , sind die Bilder besser ausgeleuchtet wie beim Aufsteckblitz ? Übrigens finde ich die Pilze auch die nettesten Motive , selbst bei Wind bleiben die ruhig sitzen 😊 . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52080 Share on other sites More sharing options...
Bodo Posted September 13, 2024 Share #12 Posted September 13, 2024 vor 17 Stunden schrieb Ritchie: Also bezieht der Auslöser nur den Strom über den Blitzschuh ? Dass das System kabellos ist wusste ich ja wohl , aber den Umgang damit fand ich bischen schwierig . Dann werde ich mich mal mit dem Menü des Auslösers befassen . Sicher muss dann auch das Antennensymbol erscheinen ? Das habe ich eben beim Einschalten nicht gehabt . Welche Erfahrungen hast Du mit dieser Blitztechnik gemacht , sind die Bilder besser ausgeleuchtet wie beim Aufsteckblitz ? gibt auch ganz interessante Videos auf YouTube die du dir zur Unterstützung anschauen kannst 😉 ich nutze die beiden MF12 auch oftmals extern von der Kamera, also nicht am mitgelieferten Ring, sondern stelle sie mir dahin wo ich das Licht herhaben will, entweder einfach auf dem Waldboden oder auf einem kleinen Stativ, oder oder....... da gibt es zig Möglichkeiten 👍 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52112 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 13, 2024 Share #13 Posted September 13, 2024 (edited) Am 12.9.2024 um 13:32 schrieb Ritchie: Mein Problem ist , dass ich bei eingeschalteten Auslöser und Blitzen erst gar nicht in mein Menü für Blitzeinstellungen der R7 komme um dort die entsprechenden Einstellungen wie M oder ETTL vorzunehmen . Die Kamera blockiert mit dem Hinweis : Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel . Wenn die Kamera und der Auslöser im Blitzschuh eingeschaltet sind, sollten unter dem Menüpunkt "Blitzfunktion Einstellungen" alle Einstellungen zu sehen sein. Der Hinweis : "Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel" wird bei mir nur angezeigt, wenn ich in der Kamera den Auslöse-Modus auf Elektronisch eingestellt habe, denn da kann die Kamera nicht Blitzen. Wenn du den Auslöser und die Blitze eingeschaltet hast, lösen diese dann aus wenn du am Auslöser den Testknopf drückst? Sprich..sind der Auslöser und die Blitze gekoppelt? (Auch wenn das jetzt mit dem Blitzmenü nichts zu tun hat.) Auch wenn diese Probleme meist Anwenderfehler sind, so kann es ja durchaus auch mal sein, das bei einem Teil ein Defekt vorliegt. Edited September 13, 2024 by strobel 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52132 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 20, 2024 Share #14 Posted September 20, 2024 Am 8.9.2024 um 11:26 schrieb Ritchie: Blitz nicht angeschlossen oder Blitz inkompatibel . Hast du denn mittlerweile dein Blitzproblem lösen können? Eine Auflösung könnte ja auch für Andere interessant sein, die evt mal ein ähnliches Problem haben. Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52450 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 24, 2024 Author Share #15 Posted September 24, 2024 Am 13.9.2024 um 10:43 schrieb Bodo: gibt auch ganz interessante Videos auf YouTube die du dir zur Unterstützung anschauen kannst 😉 ich nutze die beiden MF12 auch oftmals extern von der Kamera, also nicht am mitgelieferten Ring, sondern stelle sie mir dahin wo ich das Licht herhaben will, entweder einfach auf dem Waldboden oder auf einem kleinen Stativ, oder oder....... da gibt es zig Möglichkeiten 👍 Ich weiß um dessen Benutzung als externen Blitz , bei Pilzen ist das sicher sehr nützlich . Bei Insekten habe ich die Befürchtung , dass die dann schon längst verschwunden sind , bis ich alles aufgebaut habe . Danke für deinen Tipp . Tschuldigung dass ich mich heute erst melde . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52693 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 24, 2024 Author Share #16 Posted September 24, 2024 Am 13.9.2024 um 14:34 schrieb strobel: Wenn die Kamera und der Auslöser im Blitzschuh eingeschaltet sind, sollten unter dem Menüpunkt "Blitzfunktion Einstellungen" alle Einstellungen zu sehen sein. Der Hinweis : "Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel" wird bei mir nur angezeigt, wenn ich in der Kamera den Auslöse-Modus auf Elektronisch eingestellt habe, denn da kann die Kamera nicht Blitzen. Wenn du den Auslöser und die Blitze eingeschaltet hast, lösen diese dann aus wenn du am Auslöser den Testknopf drückst? Sprich..sind der Auslöser und die Blitze gekoppelt? (Auch wenn das jetzt mit dem Blitzmenü nichts zu tun hat.) Auch wenn diese Probleme meist Anwenderfehler sind, so kann es ja durchaus auch mal sein, das bei einem Teil ein Defekt vorliegt. Hatte die letzte Zeit viel um die Ohren , deswegen erst heute die Antwort . Die Blitzfunktion Einstellungen werden von der Kamer erst gar nicht gezeigt . Ich habe nicht so die Erfahrung mit diesem Blitzsystem , denke aber , dass ich dann die Funktion Wireless aktivieren muss , dass es funktioniert . Bei den beiden Blitzen kann ich durch den Testknopf den Blitz auslösen . Es zeigen sich auch die Einstelldaten wenn ich am Rädchen drehe . Der Auslöser zeigt am Display ebenfalls die Einstellungen . Wenn ich die Kamera auslöse kommt halt kein Blitz . Ich habe noch nicht getestet , ob der Knopf am Auslöser richtig arbeitet . Ich muss mich mal damit eingehend befassen auf YouTube oder sonst wo im Internet . Zur Zeit arbeite ich mit meinem Aufsteckblitz . Habe in meinem Garten Insekten , die ich nicht warten lassen kann . Danke Dir . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-52698 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 29, 2024 Share #17 Posted September 29, 2024 Am 24.9.2024 um 10:41 schrieb Ritchie: Bei den beiden Blitzen kann ich durch den Testknopf den Blitz auslösen . Es zeigen sich auch die Einstelldaten wenn ich am Rädchen drehe . Der Auslöser zeigt am Display ebenfalls die Einstellungen . Wenn du den Testknopf am Auslöser drückst und die Blitze auslösen, dann sind die Blitze mit dem Auslöser gekoppelt. Am 24.9.2024 um 10:41 schrieb Ritchie: dass ich dann die Funktion Wireless aktivieren muss , dass es funktioniert Da muss dann Nichts mehr aktiviert werden. Sobald der Auslöser (eingeschaltet) auf der Kamera steckt, müssten unter dem Menüpunkt "Blitzfunktion Einstellungen" alle Einstellungen zu sehen sein. (Es sei denn der Auslöse-Modus der Kamera ist auf Elektronisch eingestellt, aber dann würde dein Aufsteckblitz auch nicht funktionieren.) Für die Kamera ist es egal ob da ein eTTL Blitz oder eTTL Auslöser im Blitzschuh steckt. Das kann die Kamera nicht unterscheiden. Am 24.9.2024 um 10:41 schrieb Ritchie: Wenn ich die Kamera auslöse kommt halt kein Blitz . Dann könnte evt noch helfen mal die Kontakte zu reinigen, ansonsten vermute ich fast, dass der Auslöser defekt ist. Vieleicht hast du ja die Möglichkeit den Auslöser mal mit einer anderen Kamera zu testen, um auf Nummer sicher zu gehen. Am 24.9.2024 um 10:41 schrieb Ritchie: Ich habe noch nicht getestet , ob der Knopf am Auslöser richtig arbeitet . Das habe ich gerade erst richtig gelesen, nachdem ich das Oben geschrieben hatte.😉 Am 24.9.2024 um 10:41 schrieb Ritchie: Ich muss mich mal damit eingehend befassen auf YouTube oder sonst wo im Internet . Da würde ich zunächst mal in die Bedienungsanleitung schauen. Das koppeln ist eigentlich keine große Sache. Hier gibt es zB ein gutes Erklärvideo zum Auslöser: Aber unabhängig davon ob deine Blitze mit dem auslöser gekoppelt sind: Am 13.9.2024 um 14:34 schrieb strobel: Wenn die Kamera und der Auslöser im Blitzschuh eingeschaltet sind, sollten unter dem Menüpunkt "Blitzfunktion Einstellungen" alle Einstellungen zu sehen sein. Der Hinweis : "Blitz nicht eingeschaltet oder nicht kompatibel" wird bei mir nur angezeigt, wenn ich in der Kamera den Auslöse-Modus auf Elektronisch eingestellt habe, denn da kann die Kamera nicht Blitzen. Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-53139 Share on other sites More sharing options...
Ritchie Posted September 29, 2024 Author Share #18 Posted September 29, 2024 vor 5 Stunden schrieb strobel: Wenn du den Testknopf am Auslöser drückst und die Blitze auslösen, dann sind die Blitze mit dem Auslöser gekoppelt. Da muss dann Nichts mehr aktiviert werden. Sobald der Auslöser (eingeschaltet) auf der Kamera steckt, müssten unter dem Menüpunkt "Blitzfunktion Einstellungen" alle Einstellungen zu sehen sein. (Es sei denn der Auslöse-Modus der Kamera ist auf Elektronisch eingestellt, aber dann würde dein Aufsteckblitz auch nicht funktionieren.) Für die Kamera ist es egal ob da ein eTTL Blitz oder eTTL Auslöser im Blitzschuh steckt. Das kann die Kamera nicht unterscheiden. Dann könnte evt noch helfen mal die Kontakte zu reinigen, ansonsten vermute ich fast, dass der Auslöser defekt ist. Vieleicht hast du ja die Möglichkeit den Auslöser mal mit einer anderen Kamera zu testen, um auf Nummer sicher zu gehen. Das habe ich gerade erst richtig gelesen, nachdem ich das Oben geschrieben hatte.😉 Da würde ich zunächst mal in die Bedienungsanleitung schauen. Das koppeln ist eigentlich keine große Sache. Hier gibt es zB ein gutes Erklärvideo zum Auslöser: Aber unabhängig davon ob deine Blitze mit dem auslöser gekoppelt sind: Ich danke Dir für all diese Tipps , ich verwende den 1. elektronischen Verschluss . Fürs Erste kann ich eh nichts machen , außer mir die Videos anzuschauen . Ich schicke meine Kamera morgen nach Canon . Vielleicht bekomme ich ein anderes Modell . Diese Kamera ist mittlerweile so mit Macken behaftet , dass ich eine andere Kamera haben will . Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-53186 Share on other sites More sharing options...
strobel Posted September 30, 2024 Share #19 Posted September 30, 2024 vor 5 Stunden schrieb Ritchie: ich verwende den 1. elektronischen Verschluss . Dann dürfte es von der Kamera her mit dem Auslöser keine Probleme geben. vor 5 Stunden schrieb Ritchie: Diese Kamera ist mittlerweile so mit Macken behaftet , dass ich eine andere Kamera haben will . Das ist ja Kacke. 😡 Viel Erfolg!👍 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3112-godox-mf-12-funktioniert-nicht-an-meiner-r-7/#findComment-53189 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.