Jump to content

Neue Canon Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 zu Halloween


Recommended Posts

 

Mit dem RF 70-200mm F2.8 L IS USM Z, dem RF 50mm F1.4 L VCM sowie dem RF 24mm F1.4 L VCM ergänzt Canon sein Portfolio an speziell sowohl für Foto als auch für Video ausgelegten Objektiven mit RF-Mount.

Besonders interessant ist nach über dreißig Jahren das neue Standard Objektiv Canon RF 50mm F1.4 L VCM. Das entsprechende EF ist von 1993, oder?

Gerade eben schrieb Motivklingel:

 

Mit dem RF 70-200mm F2.8 L IS USM Z, dem RF 50mm F1.4 L VCM sowie dem RF 24mm F1.4 L VCM ergänzt Canon sein Portfolio an speziell sowohl für Foto als auch für Video ausgelegten Objektiven mit RF-Mount.

Besonders interessant ist nach über dreißig Jahren das neue Standard Objektiv Canon RF 50mm F1.4 L VCM. Das entsprechende EF ist von 1993, oder?

Tingelst du mit deinem Posting durch die einzelnen Fotoforen?

vor 3 Stunden schrieb Barni:

Tingelst du mit deinem Posting durch die einzelnen Fotoforen?

Habe tatsächlich ähnliches auch im dforum.de geschrieben. 

:-)

Aber wie es aussieht interessieren solche neuen Produkte nur noch wenige Spezialisten. Eine Systemkamera mit guten Objektiven ist schon seit einigen Jahren kein Gegenstand mehr für den Alltag, das ist jetzt das Smartphone. 

  • 5 months later...

Hat wer Erfahrung mit dem neuen 70-200 L usm Z mit 2fach Extender??? Möchte mein ef 70-200 f2,8 L II und ef 100-400 L usm II damit ersetzen! Besonders Vögel im Flug, wie da der AF funktioniert gegen über dem 100-400 L II? Fotoqualität habe ich schon getestet mit 2TK und ist ebenbürtig! Vielen Dank schon mal. Fg Bernhard

vor 1 Stunde schrieb bernhardnussi:

Hat wer Erfahrung mit dem neuen 70-200 L usm Z mit 2fach Extender??? Möchte mein ef 70-200 f2,8 L II und ef 100-400 L usm II damit ersetzen! Besonders Vögel im Flug, wie da der AF funktioniert gegen über dem 100-400 L II? Fotoqualität habe ich schon getestet mit 2TK und ist ebenbürtig! Vielen Dank schon mal. Fg Bernhard

nur ein Hinweis: bei Achatzi gibt es heute (Gründonnerstag) und Ostersamstag 10% Rabatt auf alle Objektive wegen 30 Jahre Canon-Shop Nr.1 Jubiläum. - Übrigens mit 5 Jahren Garantie! -

Zum Objektiv kann ich leider nichts sagen.

  • Like 1
vor 7 Stunden schrieb bernhardnussi:

Hat wer Erfahrung mit dem neuen 70-200 L usm Z mit 2fach Extender??? Möchte mein ef 70-200 f2,8 L II und ef 100-400 L usm II damit ersetzen! Besonders Vögel im Flug, wie da der AF funktioniert gegen über dem 100-400 L II? Fotoqualität habe ich schon getestet mit 2TK und ist ebenbürtig! Vielen Dank schon mal. Fg Bernhard

Wenn du die Fotoqualität mit dem 2x Konverter getestet hast, warum nicht auch gleich den AF?
Dann hättest doch Vergleich aus der ersten Hand, zumal du das 100-400L MkII auch hast. 

vor 13 Stunden schrieb allkar:

Wenn du die Fotoqualität mit dem 2x Konverter getestet hast, warum nicht auch gleich den AF?
Dann hättest doch Vergleich aus der ersten Hand, zumal du das 100-400L MkII auch hast. 

Ich konnte es nur kurz vorm Geschäft vergleichen, funktioniert eh sehr gut, aber Vögel etc. waren keine da. Daher meine Frage ob es wer schon mit Vögel im Flug getestet hat!

  • Like 1
vor 21 Stunden schrieb bernhardnussi:

Hat wer Erfahrung mit dem neuen 70-200 L usm Z mit 2fach Extender??? Möchte mein ef 70-200 f2,8 L II und ef 100-400 L usm II damit ersetzen! Besonders Vögel im Flug, wie da der AF funktioniert gegen über dem 100-400 L II? Fotoqualität habe ich schon getestet mit 2TK und ist ebenbürtig! Vielen Dank schon mal. Fg Bernhard

Grüße 😉 und schöne Ostern. 

Wenn der Vogel im Fokus steht ist es nicht interessanter das RF 100-500 in Betracht zu ziehen ?

Preislich ist das 70-200 z ja auch eine Hausnummer und dann kommt noch der 2x Extender dazu.

Nur so mal gedacht.

 

 

mfG André

Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter

Posted (edited)
vor 21 Minuten schrieb Schnittkäse:

Grüße 😉 und schöne Ostern. 

Wenn der Vogel im Fokus steht ist es nicht interessanter das RF 100-500 in Betracht zu ziehen ?

Preislich ist das 70-200 z ja auch eine Hausnummer und dann kommt noch der 2x Extender dazu.

Nur so mal gedacht.

 

 

Ich weiß, aber da ich das Rf 200-800 habe und sehr zufrieden bin wollte ich unten rum die 2 alten EF mit dem neuen RF70-200 z tauschen. Wenn es eben mit dem 2fach Extender gleich gut funktioniert! (Bild 800mm,f9, Iso 400, sec. 1/600, R5m2.) Frohe Ostern!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Edited by bernhardnussi
  • Like 8
vor 7 Stunden schrieb bernhardnussi:

da ich das Rf 200-800 habe

 Hmm, ok. Ich verstehe die alte Version des 70-200 ist halt nicht Konvertertauglich, deshalb das Z.

Der Preis ist halt ganz schön sportlich. 

mfG André

Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter

  • 1 month later...
Posted (edited)

Ich möchte gerne das Thema noch mal aufgreifen und fragen ob sich mittlerweile jemand den 2x Extender / Konverter für das RF 70-200mm Z gekauft hat und wie zufrieden man damit ist. 

Überlegung: Ich habe festgestellt, dass ich im Urlaub ungern auf Brennweiten verzichten möchte aber eben auch nicht alles mitschleppen kann und will ( Gewicht / Platz  im WoMo,   Gewicht unterwegs beim laufen usw.  ) Der Extender wäre ja schnell mal dran geschraubt bei Bedarf und ich wäre einfach ein bisschen flexibler.

Mit dem 1,4 Extender funktioniert es einwandfrei aber es fehlt halt etwas an der Brennweite. Ich war so oft mit dem RF 70-200mm Z unterwegs  und  habe eben auch manchmal etwas mehr  Brennweite vermisst. Ich mag nicht immer das 70-200 und 100-500mm mitschleppen wenn ich für ein paar Stunden unterwegs bin und nicht weiß ob ich die große Brennweite  dann wirklich überhaupt brauche. 

Viele Grüße 

Petra

 

Edited by SunFlower
Deutsch verbessert 😊
  • Like 1

Wer aufhört Fehler zu machen, lernt nichts mehr hinzu. 
 

Am 10.6.2025 um 14:39 schrieb SunFlower:

Ich möchte gerne das Thema noch mal aufgreifen und fragen ob sich mittlerweile jemand den 2x Extender / Konverter für das RF 70-200mm Z gekauft hat und wie zufrieden man damit ist. 

Überlegung: Ich habe festgestellt, dass ich im Urlaub ungern auf Brennweiten verzichten möchte aber eben auch nicht alles mitschleppen kann und will ( Gewicht / Platz  im WoMo,   Gewicht unterwegs beim laufen usw.  ) Der Extender wäre ja schnell mal dran geschraubt bei Bedarf und ich wäre einfach ein bisschen flexibler.

Mit dem 1,4 Extender funktioniert es einwandfrei aber es fehlt halt etwas an der Brennweite. Ich war so oft mit dem RF 70-200mm Z unterwegs  und  habe eben auch manchmal etwas mehr  Brennweite vermisst. Ich mag nicht immer das 70-200 und 100-500mm mitschleppen wenn ich für ein paar Stunden unterwegs bin und nicht weiß ob ich die große Brennweite  dann wirklich überhaupt brauche. 

Viele Grüße 

Petra

 

Der RF 2x Extender verursacht mit dem RF 70-200mm Z vermutlich weniger Qualitätsverlust als sichtbar mit dem RF 100-500. 

Ich würde im Urlaub immer das RF 100-500 vorziehen und das Gewicht des RF 70-200mm Z plus Adatper(n) sparen, außer ich bräuchte sicher die 2.8 Lichtstärke. Selbst mit 2x Extender (=400mm f5.6) fehlen die 400-500mm, die gerade dann relevant sind. F5.6 hast Du beim 100-500 auch bis ca 360mm.

Besser Brennweite haben als brauchen. 😬

 

Edited by tomba8tomba
  • Thanks 1
vor 2 Stunden schrieb tomba8tomba:

Besser Brennweite haben als brauchen. 😬

Da gebe ich dir vollkommen recht und ich hatte mich schon in den Allerwertesten gebissen dass ich das 200-800mm im Urlaub zu Hause gelassen hatte. Eben aus Platz und Gewichtsgründen. Das 100-500mm reicht mir auch mit dem 1.4 Extender und das habe ich auch im Urlaub immer dabei. Der 2x Extender würde dann auch das 200-800mm ersetzten. Mir ist es eh zu schwer und ich spiele mit dem Gedanken es evtl. wieder zu verkaufen.


Es gab aber Tage, da wollte ich eigentlich nur das 70-200mm einsetzen - keine Tiere, Vögel sondern bisschen Landschaft, Blümchen, meine Hunde usw. wo ich dann die 2.8 Blende doch sehr schätze, bzw. auch brauche. Es war auch immer noch ein Weitwinkel mit im Rucksack. 


Aber ab und an  kam trotzdem mal was vor die Linse wo etwas mehr Brennweite gut gewesen wäre. Da denke ich eben an den 2x Extender. Auch wenn ich auf Turniere fahre, mag ich nicht immer mein ganzes Zeug mitnehmen da ich oft die Gegebenheiten dort kenne und weiß was ich normalerweise vor die Linse bekomme und was nicht. Da wäre dann der 2x Extender von Vorteil. Passt gut in den Rucksack und ist wie gesagt, schnell mal dran geschraubt, falls mal notwendig und 400mm würden dann auch reichen bzw. müssen dann eben reichen. 


Mich würde einfach die Qualität der Fotos mit dem Rf 70-200mm Z und dem 2x Extender interessieren. Es gibt zwar ein Video auf YouTube und der ist mit dieser Kombi total unzufrieden aber er meckert auch gerne mal, darum nehme ich das nicht ganz so ernst.....  vielleicht sprechen ja doch noch ein paar dafür...? Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁

Edited by SunFlower

Wer aufhört Fehler zu machen, lernt nichts mehr hinzu. 
 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...