AnnikaF Posted November 6, 2024 Share #1 Posted November 6, 2024 Hallo in die Runde, ich wäre dankbar für eure Beratung: Ich möchte (endlich!) von der Handyfotografie weg und mir die erste richtige Kamera zulegen. Fotografiert werden sollen vor allem Hunde und Kinder - jetzt hab ich mir die Canon EOS r10 ausgesucht. (Auch gern andere Vorschläge im vergleichbaren Budget) Ich tendiere zum Gebrauchtkauf (gerne Empfehlungen für gute Anlaufstellen) und bin jetzt bei dem/den Objektiv(en) unsicher. Reicht das normale Kit Objektiv 18-45? Eher nicht oder? Welches Objektiv würdet ihr empfehlen? Oder gleich zwei? Viele Grüße Annika Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/ Share on other sites More sharing options...
Anzeige Posted November 6, 2024 Posted November 6, 2024 Hallo AnnikaF, Variante2 asdfasdfasdf . Big recommendation
Walking Dad Posted November 6, 2024 Share #2 Posted November 6, 2024 (edited) Hallo @AnnikaF, Fernberatung ist natürlich immer so eine Sache. Am besten nimmst du die R10 mal bei einem Fotohändler oder einem Elektronikmarkt in die Hand und guckst, wie du damit zurecht kommst. Wenn du eher kleine Hände hast und etwas leichtes suchst, bist du bei der R10 nicht verkehrt. Die R10 ist eine gehobene Einsteigerkamera von Canon im APS-C Format, die technisch gut ausgestattet ist. Mein Objektivtipp dazu wäre das RF-S 18-150, das speziell für die APS-C Reihe von Canon konzipiert ist, und eine ganze Ecke kleiner, leichter und günstiger ist als zum Beispiel vergleichbare Objektive der RF- oder gar der RF-L-Baureihe. Das deckt einen weiteren Brennweitenbereich ab als das Einsteiger-Kit-Objektiv, sodass dir auch aus etwas weiterer Distanz Fotos gelingen. Das ist nicht ganz unwichtig bei sich bewegenden Kindern und Tieren. Neu gibt es diese Kombination zur Zeit abzüglich Winter Cashback für 1.100€. Gebrauchtpreise liegen etwa 20% darunter. Die R10 verfügt anders als die höherpreisige R7 nicht über einen kamerainternen Bildstabilisator, was aber wenigstens teilweise kompensiert wird durch den in das RF-S Objektiv eingebauten Bildstabilisator. Edited November 6, 2024 by Walking Dad 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56139 Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted November 6, 2024 Share #3 Posted November 6, 2024 vor 6 Stunden schrieb AnnikaF: Reicht das normale Kit Objektiv 18-45? Eher nicht oder? Welches Objektiv würdet ihr empfehlen? Oder gleich zwei? Hallo Annika, beim Objektiv bin ich der gleichen Meinung wie @Walking Dad. Das RF-S 18-150mm deckt einen großen fotografischen Bereich ab. Als Alternative zur R10 könntest du dir die R50 anschauen, würde aber empfehlen, diese kleine Kamera in die Hand zu nehmen, nicht jedem liegt das kleine Gehäuse…🙂 1 Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56150 Share on other sites More sharing options...
AnnikaF Posted November 6, 2024 Author Share #4 Posted November 6, 2024 Vielen Dank euch beiden! Ja, mal in die Hand nehmen ist sicher ein guter Hinweis, hab tatsächlich eher kleine Hände - das sollte also passen 😅 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56153 Share on other sites More sharing options...
AnnikaF Posted November 6, 2024 Author Share #5 Posted November 6, 2024 Habt ihr Erfahrungswerte ob sich lohnt noch auf black week Angebote zu warten oder ist dieser Winter Cashback von Canon schon das beste was demnächst ansteht?🤔 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56155 Share on other sites More sharing options...
Walking Dad Posted November 6, 2024 Share #6 Posted November 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb AnnikaF: Habt ihr Erfahrungswerte ob sich lohnt noch auf black week Angebote zu warten oder ist dieser Winter Cashback von Canon schon das beste was demnächst ansteht?🤔 Leider ist meine Glaskugel zur Zeit zur Inspektion; ihre Vorhersagen waren in letzter Zeit nicht ganz zuverlässig. 1.100€ für eine fabrikfrische R10 inklusive RF-S 18-135 erscheinen mir ganz annehmbar. Check doch mal den Preisverlauf des zurückliegenden Jahres in den gängigen Suchmaschinen. Die tiefsten Preise gab es um Ostern... 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56162 Share on other sites More sharing options...
Otti Posted November 6, 2024 Share #7 Posted November 6, 2024 (edited) vor 47 Minuten schrieb Walking Dad: Leider ist meine Glaskugel zur Zeit zur Inspektion; ihre Vorhersagen waren in letzter Zeit nicht ganz zuverlässig. @AnnikaF hat nach Erfahrungswerten gefragt und nicht nach Glaskugelleserei.. Und nebenbei.....es gibt kein RF-S 18-135 Edited November 6, 2024 by Otti Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56165 Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted November 6, 2024 Share #8 Posted November 6, 2024 vor 3 Stunden schrieb AnnikaF: Habt ihr Erfahrungswerte ob sich lohnt noch auf black week Angebote zu warten oder ist dieser Winter Cashback von Canon schon das beste was demnächst ansteht?🤔 Ich weiß auch nicht, wie sich das ganze entwickelt, die Welt steht heute Kopf…🙃 Zur Preisorientierung schaue ich gerne bei Idealo vorbei, und frage den Händler meines Vertrauens, ob er mit dem Günstigsten Preis mitgehen kann. Gute Erfahrungen habe ich unter anderem mit Achatzi gemacht (gibt 5Jahre Garantie…). https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201966348_-eos-r10-kit-18-150-mm-canon.html Zwei interessante Angebote habe ich bei Calumet gefunden. https://www.calumetphoto.de/product/canon-eos-r10-mit-rf-s-18-150mm-ohne-adapter/caneosr10kit200 https://www.calumetphoto.de/product/canon-eos-r50-schwarz-mit-rf-s-18-150mm-f3-5-6-3-is-stm/caneosr50kit3 Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56166 Share on other sites More sharing options...
Walking Dad Posted November 6, 2024 Share #9 Posted November 6, 2024 vor 18 Minuten schrieb Otti: Und nebenbei.....es gibt kein RF-S 18-135 Da habe ich mich verschrieben. Ich hab's bereits geändert. Im ersten Thread hatte ich es richtig. Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56167 Share on other sites More sharing options...
Walking Dad Posted November 6, 2024 Share #10 Posted November 6, 2024 vor 24 Minuten schrieb Otti: @AnnikaF hat nach Erfahrungswerten gefragt und nicht nach Glaskugelleserei.. Wie sind denn deine Erfahrungswerte für die kommenden Black Friday Angebote? Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56168 Share on other sites More sharing options...
Hamburgo Posted November 6, 2024 Share #11 Posted November 6, 2024 Moin Annika, zu den bisherigen Empfehlungen möchte ich noch etwas ergänzen. Das empfohlene Objektiv ist nicht unbedingt besonders lichtstark. Das ist solange unproblematisch wie Du ausreichend Tageslicht für Deine Fotos hast. Zur Erläuterung: Nur bei ausreichendem Licht kannst Du kurze Verschlusszeiten wählen, was hilfreich ist, wenn man scharfe Fotos von sich schnell bewegenden Motiven aufnehmen möchte. Wenn Du Deine Fotos also überwiegend tagsüber und draußen machst, solltest Du damit gut klarkommen. Bei Fotos in der Dämmerung oder abends bist Du dann womöglich schon im Grenzbereich. Für Fotos in Innenräumen solltest Du auf eine ausreichende Ausleuchtung achten bzw. zusätzlich noch über ein passendes Blitzlicht nachdenken. Ich selbst verwende ein Canon Speedlite 430EX III-RT, und bin damit sehr zufrieden. Gruß Jörg 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56175 Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted November 6, 2024 Share #12 Posted November 6, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb Hamburgo: Für Fotos in Innenräumen solltest Du auf eine ausreichende Ausleuchtung achten bzw. zusätzlich noch über ein passendes Blitzlicht nachdenken. Ich selbst verwende ein Canon Speedlite 430EX III-RT, und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte noch die R50 als Alternative zur R10 vorgeschlagen. Bei der R50 passt dein Blitz nur mit zusätzlichem Blitzadapterfuß, das gilts noch zu beachten.🙂 Edited November 6, 2024 by Lichtmann 1 Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56177 Share on other sites More sharing options...
Schnittkäse Posted November 6, 2024 Share #13 Posted November 6, 2024 Hallo Annika Ich finde die R50 mit dem 18-150mm Kit für den Anfang auch ganz passabel. Trotzdem wird später noch etwas lichtstärkeres sinnvoll sein. Gerade um ein schönes Bokeh im Hintergrund zu erreichen. Was genau findes du heraus indem du nach einer gewissen Zeit die Exifs deiner Bilder anschaust. Die Brennweite welche du häufig benutzt könnte dabei ein Hinweis sein. Benutze dabei das Zoom wie eine Festbrennweite. Stelle dabei die klassischen Bereiche ein. z.B. 24, 35, 50, 70, 85 u.135mm Vergleiche auch die Bildwirkung vom Hintergrund zum Motiv. Ich könnte mir dabei auch adaptierte EF-Objektive vorstellen um Geld zu sparen. Grüße André 1 Quote mfG André Ausrüstung: Canon EOS R7 + diverse RF-S bzw RF Objektive + ein Tamron SP90 (F017) mit gesteuerter EOS-R Adapter Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56179 Share on other sites More sharing options...
AnnikaF Posted November 7, 2024 Author Share #14 Posted November 7, 2024 vor 23 Stunden schrieb Hamburgo: Moin Annika, zu den bisherigen Empfehlungen möchte ich noch etwas ergänzen. Das empfohlene Objektiv ist nicht unbedingt besonders lichtstark. Das ist solange unproblematisch wie Du ausreichend Tageslicht für Deine Fotos hast. Zur Erläuterung: Nur bei ausreichendem Licht kannst Du kurze Verschlusszeiten wählen, was hilfreich ist, wenn man scharfe Fotos von sich schnell bewegenden Motiven aufnehmen möchte. Wenn Du Deine Fotos also überwiegend tagsüber und draußen machst, solltest Du damit gut klarkommen. Bei Fotos in der Dämmerung oder abends bist Du dann womöglich schon im Grenzbereich. Für Fotos in Innenräumen solltest Du auf eine ausreichende Ausleuchtung achten bzw. zusätzlich noch über ein passendes Blitzlicht nachdenken. Ich selbst verwende ein Canon Speedlite 430EX III-RT, und bin damit sehr zufrieden. Gruß Jörg Danke Jörg für die Erklärung - für den Anfang sollte das dann gut passen, also mit tagsüber und draußen unterwegs - ein Blitz kommt aber auf die Weihnachtsliste, schadet ja dann nie zu haben! Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56227 Share on other sites More sharing options...
AnnikaF Posted November 7, 2024 Author Share #15 Posted November 7, 2024 Ansonsten ist es so, dass ich jetzt etwas spontan doch bei Kleinanzeigen zugeschlagen habe und eine r10 + 18-150 Objektiv für 800€ bekommen habe, mit Rechnung von letztem Jahr. Danke an euch alle für den vielen Input und ich freu mich jetzt aufs Austesten und die ersten Fotos! 1 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56228 Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted November 7, 2024 Share #16 Posted November 7, 2024 vor 21 Minuten schrieb AnnikaF: Ansonsten ist es so, dass ich jetzt etwas spontan doch bei Kleinanzeigen zugeschlagen habe und eine r10 + 18-150 Objektiv für 800€ bekommen habe, mit Rechnung von letztem Jahr. Danke an euch alle für den vielen Input und ich freu mich jetzt aufs Austesten und die ersten Fotos! Glückwunsch zu deiner Errungenschaft.🥂 Lass uns an deinen Bildern teilhaben.😊 1 Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56231 Share on other sites More sharing options...
AnnikaF Posted November 9, 2024 Author Share #17 Posted November 9, 2024 Am 7.11.2024 um 20:18 schrieb Lichtmann: Glückwunsch zu deiner Errungenschaft.🥂 Lass uns an deinen Bildern teilhaben.😊 Vielen Dank! Die ersten drei Bilder von heute sind im Hunde Thread zu sehen 😉 Quote Link to comment https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3469-canon-eos-r10-welches-objektiv-f%C3%BCr-hundefotografie/#findComment-56301 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.