Andreas J. Posted April 14, 2021 Share Posted April 14, 2021 Canon hat uns weitergehende Infos zum RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung zu den neuen Objektiven findet ihr in diesem Thread und in meinem Video zur Canon EOS R3 und den neuen Objektiven – mangels Infos nur auf der Textspur. Speziell die Funktion SA Control lässt sich besser mit Grafiken erklären. Erstmal vorab: Was macht SA Control? Verändert beim Drehen des Steuerungsrings das Aussehen der Vordergrund- und Hintergrundunschärfe Dieser Effekt ist kombiniert mit einem Softfokus-Effekt („Weichzeichner“), interessant in der Porträtfotografie Bokeh- und Weichzeichnungseffekt sind miteinander verknüpft und lassen sich nicht trennen Der Effekt ist optisch, nicht digital. Klassische Weichzeichnerobjektive basieren auf dieser Idee, z.B. Rodenstock Imagon, Leica Thambar und auch das Canon EF 135mm F2.8 SF Der Effekt ist am größten im Entfernungsbereich von 0,38-1m bei offener Blende (Porträt / Stillleben) Der Effekt nimmt ab bei großen Entfernungen, im Nahbereich und abgeblendet Bei Maßstab 1,4:1 ist kein Effekt mehr sichtbar Hintergrund: Wie entsteht Sphärische Aberration? Am Objektiv befindet sich ein SA Control Einstellring, über den sich gezielt sphärische Aberration hervorrufen und steuern lässt. Auf diese Weise kann dieser optische Fehler bewusst eingesetzt werden, um einen Weichzeichner-Efffekt zu erzielen und um das Bokeh der Bilder aktiv zu beeinflussen. Eine ähnliche Funktion gab es in der Vergangenheit von Nikon, dort unter der Bezeichnung Defocus Control. Strahlen, die nahe an der optischen Achse durch das Objektiv laufen, ergeben ein scharfes Bild Strahlen, die weiter außen gebrochen werden, treffen sich vor oder hinter der Sensorebene und ergeben deshalb ein unscharfes Bild. Beide Bild-Anteile – der scharfe und der unscharfe – überlagern sich und ergeben so einen Weichzeichner-Effekt, der normalerweise unerwünscht ist und korrigiert wird. Hier eine Illustration, wie sich das direkt im Bild auswirkt. Disclaimer: Dies ist ein animiertes GIF, um den Effekt zu demonstrieren – die Bildqualität der Datei bitte ignorieren 😉 In diesem Bildvergleich wird der Effekt im Bokeh gut sichtbar: Und hier der Weichzeichner-Effekt in der Schärfe-Ebene in einer Ausschnittsvergrößerung: Gruß Andreas 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
alterahorn Posted April 14, 2021 Share Posted April 14, 2021 Klasse - besten Dank für diese aussagekräftige Beschreibung - da bin ich schon sehr gespannt, dieses auszuprobieren. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fulo Posted April 14, 2021 Share Posted April 14, 2021 Habe mir heute eines vorbestellt. Bin sehr gespannt. Mit dem Ding habe ich alle RF-Linsen zusammen, die ich benötige. Lediglich ein 35 1.4L und ein 50 1.4L könnten mich zukünftig noch locken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pixeldot Posted April 10 Share Posted April 10 Armenische Traubenhyazinthe Da heute das Wetter zwischendurch mal etwas angenehmer war, wollte ich endlich mal mein neues 100/2,8 Makro testen. Auf der Gartenwiese sind sie zahlreich vertreten und somit ein dankbares Motiv für mich. Ich habe ca. 40 Einzelbilder gemacht, die anschließend mit Focus Stacker zusammengerechnet wurden. Danach lediglich die Tonwerte etwas korrigiert. R6, RF100/2,8, f/4, ISO100 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted April 10 Share Posted April 10 vor 49 Minuten schrieb pixeldot: Armenische Traubenhyazinthe Da heute das Wetter zwischendurch mal etwas angenehmer war, wollte ich endlich mal mein neues 100/2,8 Makro testen. Auf der Gartenwiese sind sie zahlreich vertreten und somit ein dankbares Motiv für mich. Ich habe ca. 40 Einzelbilder gemacht, die anschließend mit Focus Stacker zusammengerechnet wurden. Danach lediglich die Tonwerte etwas korrigiert. R6, RF100/2,8, f/4, ISO100 Schön und sauber freigestellt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.