Robbi Geschrieben 8. März 2022 Share Geschrieben 8. März 2022 Hallo zusammen, gibt es irgendein einfaches aber zuverlässiges Verfahren wie man ND und CPL Filter auf Qualität/ optische Fehler testen kann? Abgesehen von dem alten Thread bzgl Commlite ND/ CPL Adapter, habe ich jetzt einen Anbieter gefunden, der für beide Filter 180 USD haben will und wirbt damit, dass die mit dem org. Canon Adapter kompatibel ist. Damit könnte man so fern vorhanden ein Mögliches Problem bzgl. Kontakte o.ä ausschließen. Ich nutze Filter eh eher selten und bei so einem Preisunterschied...... ist die Versuchung schon groß. Nut wenn es am Ende einfach "nichts" ist, wäre das natürlich Geldverbrennen. Wie so ein Testszenario aussehen könnte weiß ich allerdings nicht. Bei ND gleichmäßige Fläche ew. aber bei CPL? Ist hier @AkkiMoto nicht ein Kenner? Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 8. März 2022 Share Geschrieben 8. März 2022 Es ist mir nicht eindeutig wonach Du suchst. Meinst Du die Einschubfilter für EF-RF Adapter, oder allgemein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 8. März 2022 Autor Share Geschrieben 8. März 2022 Im speziellen geht es um diese Filter Im anderen Forum hatten schon Leute davon berichtet, dass sie z.B bei Rollei CPL Filtern und längeren Brennweiten ganz schlechte Erfahrungen bzgl. Schärfe hatten. So werde kann ich halt auch mein 600/4 davor schrauben 😛 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 8. März 2022 Share Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) Ok, da kann ich leider mangels Erfahrung und Interesse an diesem Adapter, nicht helfen. Einerseits scheint es praktisch zu sein, von anderer Seite nicht unproblematisch, da es stets ein zusätzliches Glaselement dazwischen steckt und man bindet sich auch noch fest an die EF Optik. Ich denke, wenn Du das Kleingeld für 600/4 aufbringen konntest, dürfet es für org. Canon Adapter und Filterset auch reichen. Es ist ganz ernst gemeint. Versuche es mit der Option der Rückgabe zu kaufen. Bei den anderen Produkten kauft man irgendwie immer Katze im Sack. Wenn schon eine Katze, dann eine richtige, nicht dass man riskiert dass diese statt Mäuse zu fangen, nur Ausschau nach Whiskas hält - das hier wieder etwas ironisch. bearbeitet 8. März 2022 von allkar Korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 8. März 2022 Share Geschrieben 8. März 2022 Ergänzend zum klassischen CPL-Filter kann ich nur sagen, dass ich eine gute Erfahrung mit dem Haida NanoPro MC gemacht habe. Bei dem scheint die Beeinträchtigung der Auflösung noch geringer sein als bei dem ebenfalls probierten B+W Käsemann MRC Nano. Beide sind natürlich klassische Front-Filter die hier nicht gefragt sind. Wie steht es um einen 52DI Filter? - eigentlich für diese 600/4.0 Optik vorgesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 9. März 2022 Autor Share Geschrieben 9. März 2022 Puh, wo fange ich an.... Nun ja - im Moment wusste ich absolut kein Grund meine EF Optiken für die zum Teil eh nichts im RF gibt, zu ersetzen (14/2.8, TS-E 24/3.5) nur um 2 Beispiele zu nennen. Somit ja ich binde mich damit sicherlich für gewisse Zeit an EF. Auf der anderer Seite, weil ich eben nicht viel mit Filtern arbeite - ich habe mir vor Jahren einen Satz Lee Filter gekauft. Meckern kann ich da nicht. Das Problem ist bei diesen Sachen - man muss die eben dabei haben. Und hier sehe ich halt den größten Vorteil von so einem Adapter. Vielleicht sehe ich es falsch aber ob ich jetzt vorne oder hinten am Objektiv weiteres Glas packe ist so ziemlich egal. Entweder ist die Qualität gut und es passt so weit oder eben nicht. Natürlich kann ich auch das Geld für die Canon Adapter auftreiben. Da gibt es aber 2 Punkte - die sind nicht verfügbar wie sehr viele andere Sachen und nur weil Canon drauf steht, muss nicht zwangsweise die Qualität wirklich besser sein. (Sicherlich stimmt das in sehr vielen Fällen, dennoch pauschal so eine Aussage.....) Und ja da der Versand über Amazon erfolgt, habe ich auch 30 Tage für die Rückgabe Zeit. Ich gedenke jetzt nicht wirklich mein 600/4 mit einem Filter zu betreiben, daher diese Option nur für das Objektiv für unmöglich viel Geld Filter zu kaufen.... nee. Ich werde dann wohl einfach probieren und gucken ob mir so sofort etwas auffallen wird. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. März 2022 Share Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Das verstehe ich alles. Was mich etwas stört (vielleicht unbegründet) wäre, dass auch wenn man kein CPL oder ND braucht, steckt in dem Adapter zwingend ein "Fensterglas" Filter zwischen der Optik und dem Sensor. Ob Dummy-Filter die Qualität beeinträchtigt oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich bin halt immer gegen ein zusätzliches Glas, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Bei dem Adapter ist man aber gezwungen immer ein Glas drin zu haben, ob Filter oder Dummy. Dein Einwand bzgl. Canon/nicht Canon ist grundsätzlich richtig. Allerdings darf man hoffen, dass bei dem Preislevel, der Hersteller keine schlechte Qualität liefert. Bei 3-Herstellern kann man sich dessen weniger sicher sein, wie Deine Anmerkung zum Rollei zeigt. bearbeitet 9. März 2022 von allkar Korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 9. März 2022 Autor Share Geschrieben 9. März 2022 vor einer Stunde schrieb allkar: dass auch wenn man kein CPL oder ND braucht, steckt in dem Adapter zwingend ein "Fensterglas" Filter zwischen der Optik und dem Sensor. Bei mir sicherlich nicht. Ich gedenke den Adapter nicht ohne ein ND/ CPL Filter zu nutzen. Dafür habe ich mein Canon mit Steuerungsring. Es gibt aber auch "Dummys" die halt nur Abdeckung sind, damit man eben kein zusätzliches (unnötiges) Glas hat. Das könnte ich mir eher vorstellen. Viel mehr bei diesen ganzen Lösungen inkl. Canon stört mich etwas anders - nutze ich ND Filter wohin mit dem CPL. Nutze ich CPL wohin mit ND. So eine blöde Box - an die denkt scheinbar keiner. In irgendeinem Video hat jemand so eine Box als 3D Print vorgestellt (Link habe ich nicht mehr) meine damalige Suche ergab nur, dass es nicht nach Europa verschickt wird. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. März 2022 Share Geschrieben 9. März 2022 vor 11 Minuten schrieb Robbi: Es gibt aber auch "Dummys" die halt nur Abdeckung sind, damit man eben kein zusätzliches (unnötiges) Glas hat. Das könnte ich mir eher vorstellen. Sofern es mir bekannt ist, nicht. Es kann sein, dass "leere" Adapter verkauft werden, allerdings ist bei der Nutzung immer eine Scherbe nötig, wegen Lichtbrechung. Auflagemaß bei diesem Adapter unterscheidet sich von den übrigen zwei Adaptern und ein Einsatz von klaren Filter (CL) für Aufnahmen ganz ohne Filtereffekte ist erforderlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. März 2022 Share Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Ergänzend noch, die Erklärung: Um den Adapter ohne Effektfilter zu verwenden, kann man den Filter einfach entfernen. Eine einfache Abdeckung zum Füllen der Lücke ist jedoch nicht vorhanden, und das hat einen optischen Grund. Da der Drop-In-Filterhalterungsadapter etwas länger ist als die Modelle ohne Filter, wird der Drop-In-Filter Teil der optischen Formel und ist erforderlich. Ein großer Nachteil ist, dass der Canon Drop-In Clear Filter A mehr kostet als ein Standardadapter. bearbeitet 9. März 2022 von allkar 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 9. März 2022 Autor Share Geschrieben 9. März 2022 Oj, ich muss zugeben besonders intensiv habe ich mich damit nicht beschäftigt. In so einem Fall..... denke ich noch mal darüber nach, Etwas merkwürdig und vielleicht sogar widersprüchlich sieht es für mich aus, aber nun, wenn es so ist, dann ist es so. Bis jetzt hielt ich die Idee von Canon einfach für genial. Probleme die man mit Objektiven wie das 14mm oder eben die TS-E Serie hatte sind damit theoretisch auf ein Schlag gelöst. Vielleicht mache ich mir auch "zu viel Sorgen" 😉 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. März 2022 Share Geschrieben 9. März 2022 Es stimmt, dass es nicht allgemein bekannt ist und man nach diesen Infos suchen muss, oder man kauft es und wundert sich hinterher. Die zweite Vorgehensweise kenne ich aus dem Bekanntenkreis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 9. März 2022 Autor Share Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Wo hast Du die Info denn her? (Ich werde mal ggf. bestellen und messen ob das bei dem Teil auch wirklich stimmt, dass es länger ist, denn nach einer Überlegung kommt es mir schon irgendwie nicht plausibel vor) bearbeitet 9. März 2022 von Robbi Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 9. März 2022 Share Geschrieben 9. März 2022 Die einzige Möglichkeit um dein Problem zu lösen ist den Adapter zu bestellen und probieren. Sagen dir die Ergebnisse zu dann behalten ansonsten zurück damit. Alles andere sind nur spekulationen. 1 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 10. März 2022 Share Geschrieben 10. März 2022 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Robbi: Wo hast Du die Info denn her? Das was ich geschrieben habe, war eine frei Übersetzung aus digital-picture Review "To use the adapter without an effects filter, it is easy to simply remove the filter. However, a simple cover to fill the void is not available and there is an optical reason for this. Because the Drop-In Filter Mount Adapter is very-slightly longer than the non-filter models, the drop-in filter becomes part of the optical formula and is required. " link zu the-digital-picture.com Dort gibt es auch Angaben zu Bemaßung: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ... also Adapter mit Drop In ist 0,7mm "dicker" als Standard mit 24mm. Sonst verschiedene andere Quellen. Im CanonFoto Magazin von Anfang 2021 (habe ich nicht mehr, konnte aber eines der Hefte von 12/2020 bis 2/2021 sein) gab es auch Artikel zu den Adaptern. Da wurde auch ND Filter kritisiert, CPL aber nicht. bearbeitet 10. März 2022 von allkar Tippfehler 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 10. März 2022 Share Geschrieben 10. März 2022 Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 10. März 2022 Share Geschrieben 10. März 2022 vor 3 Minuten schrieb fmei: Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Sorry, kann nichts dafür 😇 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 10. März 2022 Share Geschrieben 10. März 2022 Das hoffe ich doch. 😉 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 11. März 2022 Autor Share Geschrieben 11. März 2022 Man man, da gucke und überlege ich um am Ende einfach festzustellen, dass die Filter nicht bei Amazon DE verfügbar ist. Klar kann ich über Amazon USA bestellen, nur dann kommt Zoll dazu und wenn das ganze dann doch zurückgehen soll.... Dann doch wohl Commlite oder Meike. Leider bieten beide kein ND 1000 dafür an. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 14. März 2022 Share Geschrieben 14. März 2022 Am 11.3.2022 um 20:56 schrieb Robbi: Man man, da gucke und überlege ich um am Ende einfach festzustellen, dass die Filter nicht bei Amazon DE verfügbar ist. Also auch bei .de ist Adapter und beide Filter (CPL und ND) sofort verfügbar - gerade geschaut. Ansonsten gibt es noch über 20 andere Anbieter die es vorrätig haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 15. März 2022 Autor Share Geschrieben 15. März 2022 vor 10 Stunden schrieb allkar: Also auch bei .de ist Adapter und beide Filter (CPL und ND) sofort verfügbar Hmm, ich kann es nicht finden. Kannst mir bitte Link schicken? - Gibt es dabei auch den "ND 1000"? Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 15. März 2022 Share Geschrieben 15. März 2022 (bearbeitet) Has't 'ne Email bearbeitet 15. März 2022 von allkar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 15. März 2022 Share Geschrieben 15. März 2022 (bearbeitet) Zusätzlich noch ein Link zum Filtereinsatz ohne Adapter https://www.foto-mundus.de/objektivzubehoer/filter/29451/canon-einsteck-graufilter-v-nd-fuer-eos-r-adapter?utm_source=idealo.de&utm_medium=psm und Neutral (Schutzfilter) https://www.kamera-express.de/canon-clear-drop-in-filter-a?channable=013e3769640031323236393030399f&utm_campaign=Alle+filters&utm_content=0-250&utm_source=idealo.de&utm_medium=cpc&utm_term=12269009 bearbeitet 15. März 2022 von allkar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 15. März 2022 Autor Share Geschrieben 15. März 2022 Danke. Ich habe dann Dein Beitrag missverstanden. Ich dachte, Du meinst den von mir verlinkten "Nachbau", dass dieser auch bei Amazon DE verfügbar wäre. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 15. März 2022 Share Geschrieben 15. März 2022 Da haben wir uns beide missverstanden, aber die von Comlite sind auch da: https://www.amazon.de/dp/B09KZLFCPH/?smid=A43FPLOD9WSPH&tag=preisvergleich-idealode-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0912HGVGB&ascsubtag=2022-03-15_bdc14b149de9b66fe05f59271f097c24bb7cf198d8732d250c51a881ad7cfb99&th=1 https://www.amazon.de/dp/B0912HGVGB/?smid=A43FPLOD9WSPH&tag=preisvergleich-idealode-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0912HGVGB&ascsubtag=2022-03-15_bdc14b149de9b66fe05f59271f097c24bb7cf198d8732d250c51a881ad7cfb99&th=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.