AndySeeon Geschrieben 9. April 2022 Share Geschrieben 9. April 2022 Hallo zusammen, im Augenblick bin ich maximal frustriert. Seit gestern habe ich die neue R5 C und heute nun ausgiebig damit geübt. Nun wollte ich die Aufnahmen (RAW- Fotos und RAW- Filme) auf den PC laden und bearbeiten. Ich finde keinen Weg, die RAW- Fotos im *.CR3- Format irgendwie in Lightroom zu bringen. Ich habe Adobe Camera RAW, AdobeDNGConverter, Microsofts RAW- Converter, Canons DPP und wasweißichnichtnochalles installiert; aber keins der Tools ist fähig, aus den R5 C-*.CR3 ein DNG zu machen. Genauso finde ich die Cinema RAW Dateien am PC nicht auf der Karte in der Kamera. In der Kamera werden sie angezeigt, auf dem PC nicht. Und mein Mac zeigt nichtmal die Kamera an. Google findet auch nichts zu dem Thema. Die einschlägigen Foren kennen die R5 C noch nicht. Die Tipps zur R5 habe ich alle probiert, hilft aber nicht. Verzweifelte Grüße, Andreas Zitieren CANON EOS R5 C Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. April 2022 Share Geschrieben 9. April 2022 Kleine Anmerkung zu Textformatierung: schreibe lieber hier im Forum statt die Texte formatiert rein zu kopieren. Mit Scrollen ist das schwierig zu lesen. Zum Problem: viel zu R5c kann ich nicht sagen, da ich "nur" R5 habe, aber - mit DPP brauchst Du kein DNG. Da kannst Du Entwickeln und Exportieren zB in TIFF. Falls Du DNG brauchst, probiere die DxO PureRAW 2.01 (Demo ist kostenlos, ohne Einschränkungen in Funktion, für 30 Tage lauffähig). Abzug der Bilder von Kamera auf PC dürfte unproblematisch mit EOS Utility gehen (gehört auch zum Canon Paket). Da die Kamera relativ neu ist, dauert es 'ne Weile bis die Softwarehersteller passende Konverter und Schnittstellen anbieten. Das mit PureRAW ist eine Vermutung von mir, dass es vielleicht bereits R5c "versteht", da letzte Woche ein Update von 2.0 auf 2.01 gab. Da ich es die 2-er Version nicht nutze, kann ich aber nicht garantiert sagen ob es funktioniert. Da Demo kostenlos ist, kann man es probieren Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. April 2022 Share Geschrieben 9. April 2022 Übrigens, die CR3 von der R5 (egal ob C-RAW oder RAW) werden sowohl von Dxo PureRAW als auch mit dem Adobe DNG Konverter ab Version 12.4 zu DNG verarbeitet. Mir ist nicht bekannt, dass die R5c-RAWs von der R5 abweichen sollten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 10. April 2022 Share Geschrieben 10. April 2022 Korrektur Die R5c-RAWs weichen doch von der R5 ab. Angeblich soll Adobe im Mai ein Update des DNG Konverters rausbringen (Info aus Adobe-Community) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 16. April 2022 Autor Share Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) Ich habe heute das aktuelle Lightroom Classic Update installiert; jetzt unterstützt LRC die R5 C- *.CR3 Im übrigen weichen die R5C- RAW nicht wirklich von denen der R5 ab. Einzig das Kameramodell in den EXIF- Daten ist anders und führt dazu, dass Lightroom die Dateien nicht verarbeitet. Mit einem EXIF- Tool die Kamera von "R5 C" auf "R5" geändert - und schon funktioniert der Import in Lightroom. Ist jetzt aber sowieso obslolet 😉 Gruß, Andreas bearbeitet 16. April 2022 von AndySeeon 2 Zitieren CANON EOS R5 C Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 16. April 2022 Share Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb AndySeeon: Einzig das Kameramodell in den EXIF- Daten ist anders und führt dazu, dass Lightroom die Dateien nicht verarbeitet. Mit einem EXIF- Tool die Kamera von "R5 C" auf "R5" geändert - und schon funktioniert der Import in Lightroom. Gut zu wissen und gleichzeitig ein Armutszeugnis für die Software, die sich nicht nach der Kodierung, sondern nach dem Namen der Kamera richtet Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Inzwischen bin ich froh dem LR den Rücken gekehrt zu haben. bearbeitet 16. April 2022 von allkar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 17. April 2022 Autor Share Geschrieben 17. April 2022 Das hat aber wenig mit LR zu tun, denn alle durchgetesteten RAW- Softwares haben die R5 C RAW- Daten nicht lesen bzw. importieren können: RawTherapee, Darktable, DNG Converter... Gruß, Andreas PS: wieso funktioniert die Benachrichtigung des Forums bei neuen Beiträgen per Mail bei mir nicht? Aktiviert habe ich sie Zitieren CANON EOS R5 C Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.