FotoTom Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 Hallo Zusammen. Ich bin kurz vor dem Kauf einer R6. Was mich zögern lässt sind die geringen Mega Pixel. könnt ihr mir sagen,wie grosse Bilder mit guter Qualität ich mit den 20Mio Megapixeln drucken lassen kann? Vielen lieben Dank schon Mal lg Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb FotoTom: Hallo Zusammen. Ich bin kurz vor dem Kauf einer R6. Was mich zögern lässt sind die geringen Mega Pixel. könnt ihr mir sagen,wie grosse Bilder mit guter Qualität ich mit den 20Mio Megapixeln drucken lassen kann? Vielen lieben Dank schon Mal lg Thomas Es gibt im Moment eine Leihaktion R6 mit verschiedenen Objektiven im Koffer - da könntest Du es mal ausprobieren. Ende April gibt es auch Aktionstage. Ich selbst drucke fast nie aus und kann dazu daher nicht mehr sagen, außer, dass die R6 leicht, schnell, rauscharm und sehr zuverlässig ist und sehr gute Farben hat - sehr wenig Verarbeitungsaufwand. Für den Profigebrauch vielleicht doch eher die R5? Problem - die Kameras sind so gut, dass sie dazu neigen, schnell einen Speckgürtel an Objektiven anzusetzen… Die 20 Megapixel haben mich sehr lange zögern lassen. Aber die Bildqualität ist wirklich sehr gut, besser als 24-Megapixel-Kameras, die ich auch habe, und durch IBIS/OIS sind 400 mm Brennweite bei 1/4 Sek. noch sehr akzeptabel. Es gibt aber schon Fälle, wo noch mehr Auflösung schön gewesen wären (Makro). Wie viel dann durch Verwacklung und für mich unbequemeres Gehäuse wieder verloren geht - wer weiß. bearbeitet 22. April 2022 von EUse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 Ich habe mit der der 5D MKII Ausdrucke von 80x120cm anfertigen lassen. Die Bilder hängen an der Wand und erfreuen mich täglich aufs neue. Sicher wird jemand der eine Lupe dabei hat den ein oder anderen Mangel feststellen. Aber die Quallität ist sehr gut und die Auflösung super. 4 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 (bearbeitet) Ich sehe es so wie Frank. Wer schaut sich 1m breite Ausbelichtung aus 30cm an? Übrigens, habe ich so wie Frank Bilder in der 120cm Breit die ich mit der 7DMkII (also auch eine 20Mpx Kamera, nur mit schlechterem Sensor als R6) gemacht habe. Da fehlt es an nichts. Solange man nicht extrem croppen will, reicht es aus. bearbeitet 22. April 2022 von allkar Ergänzung 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoTom Geschrieben 22. April 2022 Autor Share Geschrieben 22. April 2022 Vielen Dank Euch für eure positiven Rückmeldungen,dies bestärkt mich sehr darin,auf Canon umzusteigen(hatte vorher eine Sony mit A-Mount mit apsc.) und möchte auf Vollformat umsteigen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 Ist zwar nicht die R6 aber eine 6D (erste Version) mit ebenfalls 20 MPix. Hier 2x3 Meter. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop - 13.02.2023 | Canon R7/R10 Einstellworkshop - 31.01.2023, 27.02.2023 | Canon R6 Mark II Einstellworkshop - 30.01.2023, 14.02.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 13.03.2023 | MarKi 10 Wildlife am 07.02.2023 | Fotoreise "Mit Akki unterwegs - Estland" - 07.05.2023-14.05.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 Und hier ein Bild hochskaliert von der R6 auf 61 MPix (aus einem Disput mit einem Sony A7RIV-Besitzer. Rechts unten kann man das Bild in voller Auflösung an der langen Kante mit 9504 Pixeln herunterladen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop - 13.02.2023 | Canon R7/R10 Einstellworkshop - 31.01.2023, 27.02.2023 | Canon R6 Mark II Einstellworkshop - 30.01.2023, 14.02.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 13.03.2023 | MarKi 10 Wildlife am 07.02.2023 | Fotoreise "Mit Akki unterwegs - Estland" - 07.05.2023-14.05.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 22. April 2022 Share Geschrieben 22. April 2022 vor 42 Minuten schrieb AkkiMoto: Und hier ein Bild hochskaliert von der R6 auf 61 MPix (aus einem Disput mit einem Sony A7RIV-Besitzer. Rechts unten kann man das Bild in voller Auflösung an der langen Kante mit 9504 Pixeln herunterladen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Moin Axel, Du könntest ruhig das Verfahren etwas genauer erläutern. Es ist nicht allen ein Begriff. Das braucht zwar nicht jeder (ich mit 45Mpx bestimmt nicht), aber hier gibt es genug Kandidaten, die eine Kamera mit weniger Auflösung nutzen. Schöne Grüße, Allan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pixeldot Geschrieben 23. April 2022 Share Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb FotoTom: Was mich zögern lässt sind die geringen Mega Pixel. Hallo Thomas, zu den genannten Punkten kommt noch dazu: Große Fotos werden an der Wand normalerweise mit größerem Abstand betrachtet. Das passt schon, mach ich auch öfters, nur cropen musst eben vermeiden. bearbeitet 23. April 2022 von pixeldot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeGie Geschrieben 23. April 2022 Share Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb FotoTom: Hallo Zusammen. Ich bin kurz vor dem Kauf einer R6. Was mich zögern lässt sind die geringen Mega Pixel. könnt ihr mir sagen,wie grosse Bilder mit guter Qualität ich mit den 20Mio Megapixeln drucken lassen kann? Vielen lieben Dank schon Mal lg Thomas Moin Thomas, für mich war diese Tabelle sehr hilfreich wenn es um druckbare Auflösungen geht: https://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php?bildaufloesung=150#papier Hängt jetzt auch davon ab wie hoch deine Ansprüche sind und wie hoch dein Labor jn dpi drucken kann. 200dpi ist schon eine hervorrage Qualität, dann wären es max. 60x80cm!😉 bearbeitet 23. April 2022 von GeGie 1 Zitieren ---------------------------Gruß Gerdwww.elektromodellflug.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoTom Geschrieben 25. April 2022 Autor Share Geschrieben 25. April 2022 Am 23.4.2022 um 08:57 schrieb pixeldot: Hallo Thomas, zu den genannten Punkten kommt noch dazu: Große Fotos werden an der Wand normalerweise mit größerem Abstand betrachtet. Das passt schon, mach ich auch öfters, nur cropen musst eben vermeiden. vielen Dank euch allen für die wertvollen Informationen. Bzgl. Megapixels habe ich nun keine Bedenken mehr. Der einzige Stolperstein sind nun noch die massiv teuren RF Objektive (ich habe keine EF-Objektive,steige von Sony A-mount um) da es kaum Fremdanbieter-Angebote gibt und wie es scheint auch keine in der Pipe-Line sind…Ebenso scheint Canon mehr auf Teles zu setzen,wobei ich mehr im Weitwinkel unterwegs bin… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yeats Geschrieben 16. Mai 2022 Share Geschrieben 16. Mai 2022 es gibt doch genügend Weitwinkel-Angebote: 14-35, 15-35, 16, 24-105, 35mm was fehlt dir? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 29. Juni 2022 Share Geschrieben 29. Juni 2022 (bearbeitet) Ich kann nur zum Mut zur Lücke raten. Meine R6 Bilder mit 20MP sind schärfer als die der RP mit ihren 26.2MP. Anscheinend hat Canon da ordentlich was am Tiefpaß-Filter gedreht. 20MP reichen locker für A3, das ging sogar damals mit der 350D. Den Anwendungsfall "croppen" finde ich persönlich uninteressant, wer viel Tele will, nimmt eben eine APS-C. Gerade beim von Dir angesprochenen Weitwinkel fällt das "croppen" ja eh flach, die meisten bezahlbaren Linsen müssen eh abgeblendet werden im WW-Randbereich, so daß ruckzuck wieder eine Beugungsunschärfe auftritt. Je höher die Auflösung, desto schlimmer die nutzbare Blende. Edith: Link zum Beugungsunschärfe-Rechner Wenn Du dochmal eine Wandtapete machen willst, dann nimm einfach die Super-Resolution-Funktion von Lightroom oder ähnliche Tools, das sieht im Endeffekt "keine Sau". Grüße bearbeitet 29. Juni 2022 von AlfredTetzlaff 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 1. Juli 2022 Share Geschrieben 1. Juli 2022 Am 25.4.2022 um 17:50 schrieb FotoTom: vielen Dank euch allen für die wertvollen Informationen. Bzgl. Megapixels habe ich nun keine Bedenken mehr. Der einzige Stolperstein sind nun noch die massiv teuren RF Objektive (ich habe keine EF-Objektive,steige von Sony A-mount um) da es kaum Fremdanbieter-Angebote gibt und wie es scheint auch keine in der Pipe-Line sind…Ebenso scheint Canon mehr auf Teles zu setzen,wobei ich mehr im Weitwinkel unterwegs bin… welche Brennweiten sind denn so "dein Ding"? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.