Jump to content

Recommended Posts

vor 4 Minuten schrieb tomba8tomba:

26-480mm bei RF-S, 24-450mm für die anderen Anschlüsse

18.8x zoom

Macro 1:2 bei 70mm

615gr

Das Objektiv wird sicher Käufer finden

 

Warum 26-480?  Es soll RF-S 16-300 werden und es bleibt bei 16-300. Hier ist kein 1,6x Faktor im Spiel. Die Linse ist für APS-C Bildkreis gerechnet.

  • Like 1
vor 1 Minute schrieb tomba8tomba:

wie immer "Equivalent to 25,6-480mm in 35mm format"

Und welcher Equivalent für Handy Sensor? 🤣
16mm beleibt 16mm, 300mm bleibt 300mm und Umrechnung auf FF macht hier keinen Sinn (außer realitätsfremden Marketing - denn Unsinn habe ich auch auf anderen Seiten gelesen), da die Optik keinen FF Sensor ausleuchten Kann.
Nimmt man 300mm FF Optik und verkleinert den Ausschnitt auf APSC, dann hat man den Anschein, mit 480mm zu fotografieren. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es bei optischen 300mm bleibt. Umdrehen der Formel ist nur irreführend, da dieses Objektiv für APSC Bildkreis gerechnet ist. Es ist bedeutungslose Marketingaussage, die man lieber lassen soll.

  • Like 1
vor 42 Minuten schrieb allkar:

Und welcher Equivalent für Handy Sensor? 🤣
16mm beleibt 16mm, 300mm bleibt 300mm und Umrechnung auf FF macht hier keinen Sinn (außer realitätsfremden Marketing - denn Unsinn habe ich auch auf anderen Seiten gelesen), da die Optik keinen FF Sensor ausleuchten Kann.
Nimmt man 300mm FF Optik und verkleinert den Ausschnitt auf APSC, dann hat man den Anschein, mit 480mm zu fotografieren. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es bei optischen 300mm bleibt. Umdrehen der Formel ist nur irreführend, da dieses Objektiv für APSC Bildkreis gerechnet ist. Es ist bedeutungslose Marketingaussage, die man lieber lassen soll.

Danke für die Hinweise.

Die Brennweite eines Objektives ändert sich nie. Nur der Bildwinkel ist abhängig davon, mit welcher Sensorgröße die Brennweite verwendet wird.

Ich habe daher meinen Beitrag korrigiert und die von Sigma veröffentlichen Bildwinkel für die Kameraanschlüsse angegeben, mit denen das Objektiv ausgeliefert werden soll.  

 

  • Like 1
vor 14 Stunden schrieb GeGie:

Achtung: Der Artikel ist eventuell mit „realitätsfremden Marketing“ 😬 „… Die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt an Fujifilm und Sony sowie einer L-Mount-Kamera 24 bis 450 Millimeter, an einer Canon EOS R sind es 26 bis 480 Millimeter. …“

  • Like 1

Wenn vorher für das versehentliche Weglassen des Wortes "kleinbildäquivalent" im ersten Beitrag (es geschah ganz sicher nicht in Täuschungsabsicht) so giftig kommentiert wird wie geschehen, darf man dann schon mal Beschreibungen angesehener Fotowebseiten spitz kommentieren, die genau mit diesem Marketing-Unsinn der Umrechnung für das Produkt werben.

  • Like 1

Wenn das giftig war, dann weiß ich nicht weiter... 

Lesen org. Post:

26-480mm bei RF-S - da ist im Kontext  nichts versehentlich vegessen worden.
Ich unterstellte auch keine Absichten - es ist auch auf anderen Seiten zu lesen, was du selbst als Marketing-Unsinn  bezeichnest.

Übrigens,  kann man auch gezielt vergessen? Eher gezielt weglassen.  Vergessen kann man nur unabsichtlich. 

Edited by allkar
Tippfehler + Ergänzung
vor 2 Stunden schrieb GeGie:

??? Lesen kannst schon? Es ist über alles deutlichst informiert! Was ist daran bitteschön realitätsfremd?

Mit Anführungszeichen „…“ schließt man etwas wörtlich Wiedergegebenes ein. 

In meinem Kommentar waren dies wörtlich wiedergegebene Textstellen = Zitate.

Ich habe diese Rechtschreibregel benutzt, damit Analphabeten wie ich den Kommentar beim Lesen richtig verstehen können. 
 

Danke für den Link zu Digitalkamera.de

  • 3 months later...
Am 4.6.2025 um 15:40 schrieb Thomas_Sp:

 

hat zwischenzeitlich jemand das Objektiv im Einsatz und kann kurz davon berichten?

 

Wird wohl noch ein paar Tage dauern:

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205983793_-16-300mm-f3-5-6-7-dc-os-contemporary-canon-rf-sigma-foto.html

Ich habe es am vergangenen Samstag "gebraucht" gekauft - von jemand, der es bei der ersten Auslieferung bereits Ende Mai erhalten hat .... 

Einen Tag zuvor habe ich meine erste Canon erhalten. Die R 7 ersetzt nun meine Fuji x t 4. Ich bin gerne draußen mit meinem Hund unterwegs und unternehme im Urlaub längere Wanderungen mit meiner Frau. Da habe ich eine mühelos tragbare sorglos-glücklich Kombi gesucht und gefunden. Ich werde vermutlich noch das sigma 30 1,4 für die Fototasche besorgen, weil ich auch Bilder mit Bokeh schätze.  Der AF der Canon ist im Vergleich zu meiner Fuji wirklich phänomenal. Mein schnelll auf mich zulaufender und über Äste springender Hund kann mühelos getrackt werden. Der Af saß auch schon auf einem Reh, einem Hasen und auf Tautropfen im Spinnennetz. Mehr habe ich nicht erwartet. 

  • Like 1
Am 10.6.2025 um 17:46 schrieb Canonikus:

Ich habe es am vergangenen Samstag "gebraucht" gekauft - von jemand, der es bei der ersten Auslieferung bereits Ende Mai erhalten hat .... 

Einen Tag zuvor habe ich meine erste Canon erhalten. Die R 7 ersetzt nun meine Fuji x t 4. Ich bin gerne draußen mit meinem Hund unterwegs und unternehme im Urlaub längere Wanderungen mit meiner Frau. Da habe ich eine mühelos tragbare sorglos-glücklich Kombi gesucht und gefunden. Ich werde vermutlich noch das sigma 30 1,4 für die Fototasche besorgen, weil ich auch Bilder mit Bokeh schätze.  Der AF der Canon ist im Vergleich zu meiner Fuji wirklich phänomenal. Mein schnelll auf mich zulaufender und über Äste springender Hund kann mühelos getrackt werden. Der Af saß auch schon auf einem Reh, einem Hasen und auf Tautropfen im Spinnennetz. Mehr habe ich nicht erwartet. 

Na dann willkommen hier und viel Spaß mit der neuen Ausrüstung. Du kannst übrigens noch mehr von der R7 erwarten 😉

Am 4.6.2025 um 15:40 schrieb Thomas_Sp:

Hallo zusammen,

hat zwischenzeitlich jemand das Objektiv im Einsatz und kann kurz davon berichten?

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruss Thomas

Moin,

ich habe das Sigma 16-300 seit Samstag zu Hause und konnte es ausprobieren.

Nutze die Canon R7 und hatte als Tele-Zoom bisher das Canon 24-240 im Einsatz und habe das neue Sigma 16-300 damit verglichen.

Das Mehr an Weitwinkel ist schon sehr nett und wenn man bei 16mm abblendet ist die Schärfe auch gut. Bei Offenblende (3.5) sind die Bilder "weicher".

- Bildqualität ist insgesamt bei beiden Objektiven vergleichbar gut bis sehr gut.

- Bildstabilisator macht im Sigma genauso einen guten Job wie beim Canon 24-240.

- Autofokus ist sehr schnell und präzise (ist es beim Canon aber auch) und der AF-Motor absolut leise - nahezu unhörbar.

- Gewicht: Es ist ca. 125 Gramm leichter als das Canon Objektiv - das merkt man (im positiven Sinne), wenn man damit unterwegs ist.

- Negatives:

Es fehlt ein Schalter, um den Bildstabilisator auszuschalten (kann / muss man über das Menü der Kamera ausschalten)

Fazit:

Für mich persönlich ein sehr gutes Schönwetter / Urlaubs-Objektiv, wenn ich mit der Familie unterwegs bin.

Absolut flexibel - kein Wechsel der Objektive mehr notwendig.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
vor einer Stunde schrieb andyt2405:

Moin,

ich habe das Sigma 16-300 seit Samstag zu Hause und konnte es ausprobieren.

Nutze die Canon R7 und hatte als Tele-Zoom bisher das Canon 24-240 im Einsatz und habe das neue Sigma 16-300 damit verglichen.

Das Mehr an Weitwinkel ist schon sehr nett und wenn man bei 16mm abblendet ist die Schärfe auch gut. Bei Offenblende (3.5) sind die Bilder "weicher".

- Bildqualität ist insgesamt bei beiden Objektiven vergleichbar gut bis sehr gut.

- Bildstabilisator macht im Sigma genauso einen guten Job wie beim Canon 24-240.

- Autofokus ist sehr schnell und präzise (ist es beim Canon aber auch) und der AF-Motor absolut leise - nahezu unhörbar.

- Gewicht: Es ist ca. 125 Gramm leichter als das Canon Objektiv - das merkt man (im positiven Sinne), wenn man damit unterwegs ist.

- Negatives:

Es fehlt ein Schalter, um den Bildstabilisator auszuschalten (kann / muss man über das Menü der Kamera ausschalten)

Fazit:

Für mich persönlich ein sehr gutes Schönwetter / Urlaubs-Objektiv, wenn ich mit der Familie unterwegs bin.

Absolut flexibel - kein Wechsel der Objektive mehr notwendig.

 

Danke für deine ersten Eindrücke 👍

vor 19 Stunden schrieb andyt2405:

Moin,

ich habe das Sigma 16-300 seit Samstag zu Hause und konnte es ausprobieren.

Nutze die Canon R7 und hatte als Tele-Zoom bisher das Canon 24-240 im Einsatz und habe das neue Sigma 16-300 damit verglichen.

Das Mehr an Weitwinkel ist schon sehr nett und wenn man bei 16mm abblendet ist die Schärfe auch gut. Bei Offenblende (3.5) sind die Bilder "weicher".

- Bildqualität ist insgesamt bei beiden Objektiven vergleichbar gut bis sehr gut.

- Bildstabilisator macht im Sigma genauso einen guten Job wie beim Canon 24-240.

- Autofokus ist sehr schnell und präzise (ist es beim Canon aber auch) und der AF-Motor absolut leise - nahezu unhörbar.

- Gewicht: Es ist ca. 125 Gramm leichter als das Canon Objektiv - das merkt man (im positiven Sinne), wenn man damit unterwegs ist.

- Negatives:

Es fehlt ein Schalter, um den Bildstabilisator auszuschalten (kann / muss man über das Menü der Kamera ausschalten)

Fazit:

Für mich persönlich ein sehr gutes Schönwetter / Urlaubs-Objektiv, wenn ich mit der Familie unterwegs bin.

Absolut flexibel - kein Wechsel der Objektive mehr notwendig.

 

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Klingt sehr gut, habe noch das EF-S 18-200 von Canon an der R7 im Einsatz. Werde mir dann jetzt aber das Sigma holen, das Canon hat doch schon ein paar Jahre auf der Linse

  • 2 weeks later...

Gestern hatte ich es wieder dabei, als ich mit meinem Hund spazieren gegangen bin und konnte damit absolut problemlos zwei Schmetterlinge fotografieren. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5

Eigentlich wollte ich mein lichtstärkeres sigma 18 50 zum Einsatz bringen. "Versehentlich" hatte ich aber nur das 16 - 300 dabei.  Trotzdem habe ich mich an diesem Postkartenmotiv zur blauen Stunde versucht, - 24mm, 1/20 aus der Hand, ISO 1000. Als Freizeitfotograf, der nur zum Vergnügen fotografisch unterwegs ist, bin ich persönlich mit den Ergebnissen glücklich.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 6

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...