Jump to content

Bumpons für die R5 Knöpfe


Empfohlene Beiträge

Hallo

Einige der R5 Knöpfe schließen ja mit der Oberfläche ab, was die haptische Auffindbarkeit erschwert.

Für die Lupentaste habe ich eine Lösung - einen selbstklebenden Bumpon mit 5mm Durchmesser
Hab nicht ich erfunden, Tip stammt aus dem DpreviewForum.
Dort die Empfehlung 3M zu nehmen, die sollen am besten kleben.

Nach ziemlicher Suche bei Ebay unter dem Titel
"Gummifüße selbstklebend Schutzpuffer Anschlagpuffer Elastikpuffer Dämpfer 3M"
gefunden. Dort diverse Größen zur Auswahl.
Die 5mm Dinger passen genau auf den Knopf.
Das Material ist gummiartig, einerseits griffig, andererseits ein Staub- und Pollenmagnet.
Könnten auch etwas niedriger sein.

Jedenfalls finde ich nun blind mit dem Daumen die Lupentaste.

Eventuell kann man auch mit einem 5mm Locheisen und doppelseitigem Klebeband
freie Materialien zu haptisch findbaren Bumpons verarbeiten.
Irgendwo zwischen Elchleder und den schleifpapierartigen Skateboardauflagen wird sich was finden.

Grüsse
Frank

R5--3m-Elastikpuffer-5mm-Bumpon--600.jpg

bearbeitet von frank.ho
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb allkar:

Auffindbarkeit ist Übungssache 😀

Nö - ist Sache vom Hersteller.

Wenn alles ohne Übung einfach zu finden und bedienen ist, dann ist die Kamera gut und ausentwickelt.
Wenn nicht, ist sie noch im Optimierungsstadium

Grüsse

bearbeitet von frank.ho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb frank.ho:

Dann bloß nicht nachmachen ;-)) 

Grüsse

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Keine Angst. Ich schäme mich nicht, dass ich mit Canon arbeite. Deine Plakataktion ist aber unvollständig 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb frank.ho:

Nö - ist Sache vom Hersteller.

Nö - nicht unbedingt. Bei C habe ich nach 10 verschiedenen Modellen kaum Probleme etwas zu finden oder umzustellen. Bei anderen Herstellern schon. Einem Passt vom Konzept her Rot, anderem Gelb uws. Es soll welche geben, die sich nichts mehr als nur ein Auslöseknopf wünschen. Das wird sogar bei der Telefonkamera schwierig. Die Konfigurationsmöglichkeiten, die eine R5 bietet sind mMn ausreichend um damit bequem zu arbeiten. Die Frage ist natürlich ob man die Einstellung wirklich braucht und mit Biegen und Brechen diese erzwingen muss, oder kann auch ohne eine solche leben. Etwas Kompromissbereitschaft ist aber immer hilfreich. Mir fehlt zB ein E-Verschluss ohne Bindung an 20 B/s. Bedeutet aber nicht, dass ich bei der aktuellen Firmware nicht arbeiten kann. Zeitlang probierte ich auch Sony A7R II und fand sowohl Haptik als auch Menü einfach grausam. Andere wieder schwören darauf. Ich finde, es gibt keinen Zwang mit Werkzeug zu arbeiten, das einem nicht passt. Deswegen habe ich mich von S verabschiedet.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee an sich finde ich nicht schlecht. Für mich ist das leider nichts. Bei meiner Art der fotografie schaue ich sehr selten, über die Rückschau, meine Bilder auf dem Kameradisplay oder im Sucher an. Unscharfe oder Bilder die ich nicht behalten möchte werden am Rechner aussortiert.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb fmei:

Die Idee an sich finde ich nicht schlecht. Für mich ist das leider nichts. Bei meiner Art der fotografie schaue ich sehr selten, über die Rückschau, meine Bilder auf dem Kameradisplay oder im Sucher an. Unscharfe oder Bilder die ich nicht behalten möchte werden am Rechner aussortiert.

So läuft es bei mir auch. Wenn ich mal etwas Zeit habe, schaue ich gelegentlich die gemachten Bilder durch. Beim Fotografieren aber, möchte ich nicht durch Rückschau abgelenkt werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb allkar:

Beim Fotografieren aber, möchte ich nicht durch Rückschau abgelenkt werden. 

Ist nachvollziehbar.
Als R5 Newbie fehlt mir aber noch das Vertrauen in die Ergebnisse, also schaue ich gern mal nach.
Das kann sich auch noch ändern.
Grüsse

vor 16 Stunden schrieb allkar:

Keine Angst. Ich schäme mich nicht, dass ich mit Canon arbeite.

Erste Aktion bei einer neuen Kamera ist nach Piepton aus immer der Kleber auf der Stammessignatur.

Egal was da steht - unwichtig.

Grüsse

bearbeitet von frank.ho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb frank.ho:

Erste Aktion bei einer neuen Kamera ist nach Piepton aus immer der Kleber auf der Stammessignatur.

Egal was da steht - unwichtig.

Grüsse

Aus genu dem Grud ist es für mich keiner Aktion würdig. Ich schaue nicht drauf. Unwichtig.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.5.2022 um 17:57 schrieb allkar:

Die Konfigurationsmöglichkeiten, die eine R5 bietet sind mMn ausreichend um damit bequem zu arbeiten. Die Frage ist natürlich ob man die Einstellung wirklich braucht und mit Biegen und Brechen diese erzwingen muss, oder kann auch ohne eine solche leben. Etwas Kompromissbereitschaft ist aber immer hilfreich.

Ich finde, es gibt keinen Zwang mit Werkzeug zu arbeiten, das einem nicht passt.
Deswegen habe ich mich von S verabschiedet.

Gruß

Hallo

ein paar Nächte drüber geschlafen stimme ich dir zu, sowohl als auch.

Hat weniger mit Canon zu tun, eher damit, dass der alte Mann bockigerweise von seinen Gewohnheiten
und Erwartungen nicht lassen will, das mit dem Zwang sehe ich auch so.
Der Funke springt einfach nicht über und GAS hilft dabei offensichtlich auch nicht.
Deswegen verabschiede ich mich von C-RF
Schade um die innovativen Consumer Optiken...

Ab heute oder morgen gibt es eine fast neue R5 im blauen Gebraucht-Forum
Viel Spaß und schöne Bilder noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb frank.ho:

Hallo

ein paar Nächte drüber geschlafen stimme ich dir zu, sowohl als auch.

Hat weniger mit Canon zu tun, eher damit, dass der alte Mann bockigerweise von seinen Gewohnheiten
und Erwartungen nicht lassen will, das mit dem Zwang sehe ich auch so.
Der Funke springt einfach nicht über und GAS hilft dabei offensichtlich auch nicht.
Deswegen verabschiede ich mich von C-RF
Schade um die innovativen Consumer Optiken...

Ab heute oder morgen gibt es eine fast neue R5 im blauen Gebraucht-Forum
Viel Spaß und schöne Bilder noch.

Schade, aber es muss einfach passen.  Sonst macht das keinen Sinn. Gut Licht mit anderem System 👋

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...