LSFotoArt Geschrieben 16. Juni 2022 Share Geschrieben 16. Juni 2022 Ich habe bei einer anderen Kamera-Marke Folgendes gesehen (wir standen bei einer Nachtaufnahme nebeneinander): Auf dem Display konnte man schon bei der Belichtung mitverfolgen, wie sich das Bild entwickelt. Gerade bei sehr langen Belichtungszeiten > 30 sek. ist so etwas enorm hilfreich. Wenn die fotografierende Person auf dem Display gesehen hat, dass die Aufnahme so perfekt ist, wurde einfach die Aufnahme beendet. Gibt es so etwas auch bei EOS-R-Kameras? Wenn ja, wo finde ich das? Stichwort hinzufügen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LSFotoArt Geschrieben 18. Juni 2022 Autor Share Geschrieben 18. Juni 2022 hier die Antwort aus einem anderen Forum: Zitat Antwort von Michael J. Hußmann DGPh Das ist eine Olympus-Spezialität; die haben’s erfunden. Technisch ist das gar nicht besonders schwierig; die Langzeitbelichtung wird dabei in mehrere Teilbelichtungen aufgeteilt und der Sensor mit dem elektronischen Verschluss mehrfach hintereinander ausgelesen. Aus der Verrechnung der Teilbelichtungen ergibt sich schrittweise ein Bild, dessen Entstehung man auf dem Display verfolgen kann. Aber das Patent hat halt Olympus (oder jetzt wohl OM Digital Solutions). Lightpainting mit Olympus - Live Time, Live Bulb und Live Composite erklärt [Deutsch] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LSFotoArt Geschrieben 18. Juni 2022 Autor Share Geschrieben 18. Juni 2022 Lightpainting mit Olympus - Live Time, Live Bulb und Live Composite erklärt [Deutsch] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.