El_Kaktus Posted June 16 Share Posted June 16 hallo, ich habe ein seltsames verhalten der kamera festgestellt. ich nutze zum fotografieren den adobe rgb farbraum, um den vollen farbraum zu nutzen. die kennzeichnung beim download ist ja bei canon dann folgender dateinamen: _MGL.... bei srgb: IMGL..... warum habe ich bei den dateien im adobe format fast immer ein paar srgb dateien dazwischen.... ich finde dafür keine erklärung.....hat jemand schon selbiges gehabt? bin gespannt.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted June 16 Share Posted June 16 vor einer Stunde schrieb El_Kaktus: warum habe ich bei den dateien im adobe format fast immer ein paar srgb dateien dazwischen.... Ich kenne das wechseln des Farbraumes nicht (nutze aber primär sRGB). Warum nutzt Du Adobe RGB? Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 06.07.2022, 02.08.2022 Canon R7 Einstellworkshops in Vorbereitung Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 27.06.2022, 28.06.2022, 22.08.2022 Infoveranstaltung zur Estland-Fotoreise - 07.11.2022 Fotoreise Mit Akki durch Europa - Estland - 07.05.2023-14.05.2023 Fotoreise Mit Akki durch Europa - Estland - 14.05.2023-21.05.2023 Link to comment Share on other sites More sharing options...
El_Kaktus Posted June 16 Author Share Posted June 16 vor einer Stunde schrieb El_Kaktus: um den vollen farbraum zu nutzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 16 Share Posted June 16 Moin, vielleicht liege ich falsch, aber ich glaube das Thema ist etwas komplizierter bzw. wie es oft ist - jeder kocht eigene Suppe. Also zunächst gilt die Aussage: RAW hat kein Farbraum. Dann ist es auch richtig, dass man in der Kamera (Canon, alte Konica-Minolta, Olympus...) den Farbraum einstellen kann. Und alle machen es gleich - bei Adobe RGB wird der erste Buchstabe einfach ein "_" So und jetzt wird es schwierig/ schwieriger - Was genau heißt bei Dir : vor 1 Stunde schrieb El_Kaktus: warum habe ich bei den dateien im adobe format fast immer ein paar srgb dateien dazwischen.... Was ist Adobe Format? Lightroom arbeitet intern so viel ich weiß mit "ProFoto RGB", Adobe Camera RAW - ist es einstellbar. Standard steht meine ich auf Adobe RGB, 8 Bit. Das kann u.U schon zu solchen "Effekten" führen. Viele Programme die ich so kenne - nehmen/ verwenden den Farbraum, der in der Kamera eingestellt war - ändern kann man es im RAW Konverter (in LR weiß ich jetzt nicht) schon, ist halt ggf. manueller Eingriff. Erst wenn man diese Ebene verlässt ist das so eine Sache mit dem Farbraum und Konvertieren. Im RAW Konverter hat man keine Farbraum-Konvertierung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
El_Kaktus Posted June 16 Author Share Posted June 16 ich denke. ich hab mich mißverständlich ausgedrückt. wenn ich die dateien von der camera auf den compi ziehe, stelle ich fest, daß ab und an bilder dazwischen sind, mit srgb format....obwohl adobe rgb eingestellt ist.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted June 16 Share Posted June 16 ... oder hast Du zwischendurch Aufnahmemodus gewechselt und zB zwischen den C1-C3 und Av, Tv etc. Einstellungen jongliert? Vor allem beim Umschalten von "normalen" Einstellungen auf die C's vergessen viele, dass dort nicht nur Zeit/Blende/ISO Voreinstellungen mitgespeichert sind, sondern durchaus viele andere, die sich manchmal in den Untiefen der Menüs verstecken und man diese einfach nicht mehr auf dem Schirm hat. 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
El_Kaktus Posted June 16 Author Share Posted June 16 vor 1 Stunde schrieb allkar: oder hast Du zwischendurch Aufnahmemodus gewechselt mit dieser angabe kam die erleuchtung und ich machte mich auf die fährte und wurde fündig.... adobe rgb funktioniert nur in den modi`s Fv,P,Tv,Av,M oder Bulb vielen dank für eure unterstützung, evtl. hilft`s auch anderen😆 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 17 Share Posted June 17 vor 18 Stunden schrieb El_Kaktus: adobe rgb funktioniert nur in den modi`s Fv,P,Tv,Av,M oder Bulb Verstehe ich nicht ganz - was für Modis hast Du noch an der Kamera? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
El_Kaktus Posted June 17 Author Share Posted June 17 vor einer Stunde schrieb Robbi: Verstehe ich nicht ganz naja noch c1-c2-c3....ansonsten versteh ich deine frage nicht....deine kamera sollte doch wohl auch verschiedene einstellungsmöglichkeiten haben.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 17 Share Posted June 17 vor 5 Stunden schrieb El_Kaktus: ansonsten versteh ich deine frage nicht....deine kamera sollte doch wohl auch verschiedene einstellungsmöglichkeiten haben.... Richtig, und da ich auch an der Kamera Adobe RGB eingestellt habe und fast NUR mit Einstellungen die unter C1-C3 abgespeichert sind fotografiere.... C1-C3 sind keine "Einstellungen/ Modis" sondern hier werden die Einstellungen die man woanders getroffen hat abgespeichert und beim Bedarf aufgerufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
El_Kaktus Posted June 17 Author Share Posted June 17 naja, für mich sind das ebenfalls modis, da sie auf der gleichen ebene zum einstellen sind wie die anderen.... das hab ich dazu gefunden: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 18 Share Posted June 18 vor 22 Stunden schrieb El_Kaktus: da sie auf der gleichen ebene zum einstellen sind wie die anderen.... Nein sind sie nicht. Und mit der Ursprungsfrage hat es auch nichts zu tun. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted June 18 Share Posted June 18 vor 51 Minuten schrieb Robbi: Nein sind sie nicht. Und mit der Ursprungsfrage hat es auch nichts zu tun. Das würde ich anders sehen. C Mode ist zwar keine weitere Einstellungsart wie Av, Tv, M usw. sind aber für mehr als nur o.g. Auswahl zuständig. Daher kann man diese als eine Sondermodusart sehen, wo man z.B, auch WB, Framerate, Messzone und vieles anderes abspeichern kann. C1-C3 würde ich als übergeordnete Funktionalität sehen und Bezeichnung als Mode akzeptieren. Meine Frau bezeichnet auch Türkis als Blau und mich stört das wenig. Am Türkis ändert das nichts 🙂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 18 Share Posted June 18 vor 3 Stunden schrieb allkar: Das würde ich anders sehen. vor 3 Stunden schrieb allkar: Meine Frau bezeichnet auch Türkis als Blau und mich stört das wenig. Am Türkis ändert das nichts Passt schon. Meine Formulierung war eher unglücklich. Mir erschließt sich die Aussage des TO, dass die Farbraumänderung nicht mit C1-C3 geht (so habe ich zumindest seine Ausführung verstanden) Und das ist nicht richtig. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted June 18 Share Posted June 18 Es geht vielmehr um die Tatsache, dass die bei C vorgenommene Einstellung beim ursprünglichen Mode nich mit-verändert wird. Stellt man also etwas um und speichert bei C, bleibt die zugrunde stehende Einstellung des Ausgangsmode unverändert. So kann man für gleiche Betriebsart zwei Zustände haben - einmal unter C und einmal unter Original. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robbi Posted June 19 Share Posted June 19 vor 11 Stunden schrieb allkar: So kann man für gleiche Betriebsart zwei Zustände haben - einmal unter C und einmal unter Original. Leider ist da Canon wie auch andere Firmen nicht komplett Konsequent. So naiv wie ich bin, hatte ich mir die gleiche Einstellungen 2x abgespeichert mit einem einzigen Unterschied - GPS. Und die Änderung, ändert es überall bzw. wird in C1-C3 gar nicht mitgespeichert. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pixeldot Posted Wednesday at 06:57 AM Share Posted Wednesday at 06:57 AM (edited) Für ein paar Euro ein tolles Buch das zur Aufklärung hilft: Sam Jost: Farbmanagement für die Digitalfotografie Edited Wednesday at 09:25 AM by pixeldot Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.