blablubb Geschrieben 8. August 2022 Share Geschrieben 8. August 2022 Moin zusammen, als Brillenträger bin ich auf der Suche nach einer längeren Augenmuschel für den Sucher an meiner RP. Da ich meinen Daumen beim Fotografieren meist an den Rädchen habe, habe ich aufgrund der kurzen Augenmuschel auch immer Daumenkontakt mit meiner Brille. Das würde durch eine längere Muschel vermieden. Hab Ihr eine Idee? Danke und Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 8. August 2022 Share Geschrieben 8. August 2022 Moin und willkommen im Forum. vor 6 Stunden schrieb blablubb: Hab Ihr eine Idee? Ich kenne zwar die RP nicht aber ich denke, da wird es wie bei der R/R5/R6 sein - nicht austauschbar. In einem anderen Thread hier im Forum hatte jemand versucht ein "angeblichen" Ersatz zu kaufen und musste auch feststellen, dass es einfach nichts ist. Warum Canon es so gelöst hat - K.A. Bis jetzt ist aber so viel ich weiß kein Ersatz (zumindest kein brauchbarer) auf dem Markt. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blablubb Geschrieben 12. August 2022 Autor Share Geschrieben 12. August 2022 Hallo Robert, danke für Deine Rückmeldung. Es ist ja auch nur ein kleines Problem, wenn auch ein wenig unverständlich, dass sich hier keine Abhilfe finden lässt. Vielleicht kommt da ja noch was ... Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 12. August 2022 Share Geschrieben 12. August 2022 Ich denke, es ist so wegen des Näherungssensors. Ähnliches mit der AF-Augensteuerung der R3. Ein bel. Ersatz könnte die Funktionen stören. Wäre schön, wenn Canon selbst etwas anbieten würde. Da braucht man keine Chips und seltene Erden, ist also nicht auf allg. Versorgungskriese zu schieben 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blablubb Geschrieben 13. August 2022 Autor Share Geschrieben 13. August 2022 Ich kann mir übrigens vorstellen, dass mein Problem, dass ich mit der Daumenrückseite meine Brille beschmiere, ein Luxusproblem ist. Wer von Euch kann das Problem denn überhaupt nachvollziehen? Die neuen Canon Kameras sind tolle Geräte. Aber wie andere vor mir bereits ausdrückten, wäre es für Canon bestimmt möglich, hier eine Lösung anzubieten. Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 14. August 2022 Share Geschrieben 14. August 2022 vor 13 Stunden schrieb blablubb: ein Luxusproblem ist. Ob es Luxusproblem sei... K.A. Ist glaube ich halt wie oft Standpunt/ Sichtweise. Bei der R5 hatte ich damit kein Problem oder aber - ich sah es nicht, weil ich mehr oder minder nur das linke Auge zur Verfügung habe und Schmierereien auf dem rechten Glas gar nicht sehe. Die R7 ist aber deutlich kleiner. Kann es sein, dass ich hier deswegen mehr/ andere Probleme bekommen. Was gehen kann - auch wenn es sicherlich nicht einfach - die Augenmuschel ausmessen und eine andere mit 3D Print machen lassen. (Wo ich darüber nachdenke, wundert es mich schon, dass es noch keine auf dem Markt gibt) Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.