Mappe Geschrieben 14. August 2022 Share Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, leider habe ich wieder ein banales Thema, was mich ein wenig beschäftigt. Ich war kürzlich nachts draußen, um die Langzeitbelichtung zu üben/lernen. Bei den letzten Bildern waren sehr viele hot oder dead Pixels zu sehen. Ich habe dann auch mal ein paar Darkframe-Bilder bei verschiedenen Zeitansätzen aufgenommen. Bei dem ersten sieht man erschreckend viele farbige Pixel. Habe dann einige Male die manuelle Sensorreinigung durchgeführt, das Objektiv abmontiert, leicht mit einem mini-Blower Luft rein gepustet. Bodykappe wieder draufgesetzt, Kamera kopfüber auf die Kappe gelegt, Sensor weitere Male reinigen lassen und siehe da, es wurden viele Pixel entfernt. Einige jedoch sind ziemlich hartnäckig und wollen nicht verschwinden. Wo kommen diese Pixel her? Ich habe das Objektiv nie gewechselt oder abgenommen, weil ich noch kein zweites habe. Bisher habe ich bei ca. 10-15 Sekunden und ISO 100 fotografiert. Kann ich diese Pixel irgendwie ohne Bildbearbeitung entfernen oder vorbeugen? Je nach Pixel, werden die schon in manchen Bildern sehr zu sehen sein. Vielen Dank fürs Lesen! Liebe Grüße, Mappe bearbeitet 14. August 2022 von Mappe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 14. August 2022 Share Geschrieben 14. August 2022 Hi, stuck oder dead pixel entstehen, wenn Ladungen auf dem Sensor "stehen bleiben" oder abfließen. Das ist ein Defekt des Sensors, der bis zu einem gewissen Grad nicht vermeidbar ist. Hat nichts mit Putzen zu tun. Die Dead oder Hotpixel können problemlos ausgemappt werden. Entweder im Raw Converter oder teilweise in der Kamera. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.