fotomeissler Geschrieben 23. August 2022 Share Geschrieben 23. August 2022 Hi bin seit wochen am rätseln ob man diesen Blitzschuhadapter AD-E1 wirklich braucht oder nicht, hab ja hier noch 3 alte blitze für canon kameras rumliegen weiss aber grad echt nicht ob das ding nötig ist oder nicht bei google find ich nur werbung oder shopping angebote zu dem dingens... Darf man alte blitze nicht mehr direkt anstöpslern? Bzw. Funktionieren die alten blitzer nicht am neuen blitzschuh und man braucht diese adapter krücke? Oder gehts da nur um wetterschutz und man kann auch ohne dat teil den blitz in den schuh tackern? Wär super wenn das jemand wüsste 😇 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
canograf Geschrieben 1. September 2022 Share Geschrieben 1. September 2022 Hi, die elektrischen Kontakte sind nicht das Problem, sondern -wie Du bereits selbst vermutest hast- die Gummiabdichtung am Blitzfuss neuerer alter Blitze (z.B. 580ex II). Man kann die Blitze zwar aufstecken, aber nicht verriegeln, weil der neue Blitzschuh außenrum nicht für die alten Dichtungen ausgelegt ist. Man kann aber wohl diese Dichtung am Fuß der Blitze demontieren, wenn man den Wetterschutz nicht benötigt. Grüße Frank 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotomeissler Geschrieben 2. September 2022 Autor Share Geschrieben 2. September 2022 vor 22 Stunden schrieb canograf: Hi, die elektrischen Kontakte sind nicht das Problem, sondern -wie Du bereits selbst vermutest hast- die Gummiabdichtung am Blitzfuss neuerer alter Blitze (z.B. 580ex II). Man kann die Blitze zwar aufstecken, aber nicht verriegeln, weil der neue Blitzschuh außenrum nicht für die alten Dichtungen ausgelegt ist. Man kann aber wohl diese Dichtung am Fuß der Blitze demontieren, wenn man den Wetterschutz nicht benötigt. Grüße Frank Oh cool vielen vielen dank 🙂 Hab da echt gerätselt und war mir da so unsicher aber wenns nur darum geht dann guck ich das ich die dichtungen wo vorhanden runterpfriemel 😄 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogeu Geschrieben 8. September 2022 Share Geschrieben 8. September 2022 Am 23.8.2022 um 16:39 schrieb fotomeissler: Hi bin seit wochen am rätseln ob man diesen Blitzschuhadapter AD-E1 wirklich braucht oder nicht, hab ja hier noch 3 alte blitze für canon kameras rumliegen weiss aber grad echt nicht ob das ding nötig ist oder nicht bei google find ich nur werbung oder shopping angebote zu dem dingens... Darf man alte blitze nicht mehr direkt anstöpslern? Bzw. Funktionieren die alten blitzer nicht am neuen blitzschuh und man braucht diese adapter krücke? Oder gehts da nur um wetterschutz und man kann auch ohne dat teil den blitz in den schuh tackern? Wär super wenn das jemand wüsste 😇 Habe da auch wiedersprüchliches gelesen, ... zum Einen, das wegen der Feuchtigkeit ein Adapter benötigt werde, und zum Anderen, das es ohne Adapter nicht funktionieren soll. - Alles Quatsch, ... mein "580 EX II" paßt jedenfalls und die Blitzbilder sind perfekt. - Das einzige etwas auffällige (fällt aber kaum auf und auch nicht ins Gewicht), ist, das die Verriegelung etwas stramm geht, aber man muß den Hebel ja nicht bis zum Einrasten rüber schieben, ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 9. September 2022 Share Geschrieben 9. September 2022 Ich habe mir einen Aufsteckschuh bestellt um ein externes Mikro zu befestigen also ohne die Kontakte zu nutzen. Dieses Teil ist aus Aluminium. Kann es da Probleme mit den Kontakten geben bezüglich Kurzschluss? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotomeissler Geschrieben 11. September 2022 Autor Share Geschrieben 11. September 2022 Am 8.9.2022 um 17:50 schrieb ogeu: Habe da auch wiedersprüchliches gelesen, ... zum Einen, das wegen der Feuchtigkeit ein Adapter benötigt werde, und zum Anderen, das es ohne Adapter nicht funktionieren soll. - Alles Quatsch, ... mein "580 EX II" paßt jedenfalls und die Blitzbilder sind perfekt. - Das einzige etwas auffällige (fällt aber kaum auf und auch nicht ins Gewicht), ist, das die Verriegelung etwas stramm geht, aber man muß den Hebel ja nicht bis zum Einrasten rüber schieben, ... Hmmmmmm ich probiers mal, da ich eher unoriginale blitze nutze und die alle schraubverschlüsse haben sollte das mit dem hebel in meinem fall eh kein thema 🙂 Naja wenns nur für die feuchtigkeit ist dann ist mir das wumpe, ich fotografier nen wasserfall wenn ich irgendwo gegenüber steh und nicht darunter 🤣 wären zwar imposante fotos wenn das wasser so auf mich herabstürzt nur übersteht das die kamera wohl kaum dann is n wasserdichter blitzschuh das geringere problem Danke ogeu Am 9.9.2022 um 11:03 schrieb Wombat1953: Ich habe mir einen Aufsteckschuh bestellt um ein externes Mikro zu befestigen also ohne die Kontakte zu nutzen. Dieses Teil ist aus Aluminium. Kann es da Probleme mit den Kontakten geben bezüglich Kurzschluss? Vom gefühl her würd ich das befürchten da viele der aufsteckschuhdinger oft schmaler sind und meist auch dünner vom material, ich würds vorsichtig testen und zur not iso band um die kanten pappen wenns mir scheint das das aufsteckdingens vorn reinrutschen könnte... aber dazu hab ich mir ehrlich gesagt ein cage geholt dann hat man mehr optionen Hatte das glück zufällig beim gewässerversand nen 30%gutschein aktivieren zu können und hab mir die cage geholt, guck ma von zeit zu zeit in den amazonas wenn das für dich was wär smalrig hat da oft die ein oder andere aktion Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 12. September 2022 Share Geschrieben 12. September 2022 Hab vorsichtshalber erstmal Tesaband unter den Aufsteckschuh geklebt. Lange wird das nicht halten aber da ich den Aufstecker selten brauche wirds schon gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogeu Geschrieben 24. September 2022 Share Geschrieben 24. September 2022 Habe mal eben ein uralt Blitzgerät aufgeschoben, ... auch das funktioniert ohne Probleme, ... erfordert halt manuelle Einstellungen, ... (Metz 32 CT 3) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotomeissler Geschrieben 27. September 2022 Autor Share Geschrieben 27. September 2022 Am 24.9.2022 um 17:55 schrieb ogeu: Habe mal eben ein uralt Blitzgerät aufgeschoben, ... auch das funktioniert ohne Probleme, ... erfordert halt manuelle Einstellungen, ... (Metz 32 CT 3) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! cool danke ogeu 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.