Jump to content

Das Canon RF 15-30mm - zum Mitmachen


allkar

Empfohlene Beiträge

Aus dem Thread zu RF 16 kommend, soll hier weiter gehen:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

... also Bericht von Axel.

Ich freue mich auch darauf. Bei mir dauert es noch etwas, da ich bis Montag Nachmittag bei Vorbereitungen und einer Feier zu viel um die Ohren habe um es strukturiert auszuprobieren. Mit der Zeit im Urlaub ist ähnlich wie es die Rentner immer wieder berichten - die haben nie Zeit.

Erste Aufnahmen aus dem Garten sind richtig gut. Anmerkung am Rande - als Gegenlichtblende kann man am RF 15-30 auch die 73C (von EF-S 10-18) nutzen, ganz ohne Vignette.

bearbeitet von allkar
Korrektur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb allkar:

als Gegenlichtblende kann man am RF 15-30 auch die 73C (von EF-S 10-18) nutzen, ganz ohne Vignette.

Kann ich bestätigen, läuft hier auch so.

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto
Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN
Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb allkar:

hast Du beim 24 auch zugeschlagen?

Das passt nicht in mein Beuteschema. 

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto
Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN
Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Andreas J. changed the title to Das Canon RF 15-30mm - zum Mitmachen

Mein 1. Fazit - kein L (preislich auch nicht

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

), aber durchaus brauchbar. Die Objektivprofile fehlen noch bei den meisten Softwareprodukten, wodurch nicht alles korrigiert wird, aber im Endeffekt kann es nur besser werden. Hier ein Beispielbild mit ISO 9600 und Blende 5,6 und bei 1/25s ohne Stativ. Entwicklung mit DxO PureRAW 1.5, verkleinert auf 2160px (vertikal). Die äußeren Bildränder links und rechts mussten wegen fehlenden Objektivprofile (Abschattung) etwas abgeschnitten werden, die Bildbreite entspricht allerdings +/- dem, was man als JPG aus der Kamera direkt bekommt. Es ist nach dem Beschnitt ja sogar etwas mehr zu sehen als auf dem Kamera-JPG Bild. Beschnitt unten nur wegen parkenden Autos, die das Bild wirklich nicht schöner gemacht haben.

Canon EOS R5 • 1/25s •  f/5.6 • ISO 9600 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @15.0 mm  •
4212 x 2160px,  1296 kB                        -  Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB                                                                                                          ---GPS---

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb allkar:

Mein 1. Fazit - kein L (preislich auch nicht

),

Du hast halt den Nachteil, evtl. vorhandene optische Fehler eher zu sehen an der R5, der R6-User (ich) kann sich da beruhigt zurücklehnen. Was der nicht sieht, interessiert ihn nicht :-). 
Worran machst Du "kein L" fest? Unten rechts das weiße Auto ist ja auch am Rand scharf. 

vor 5 Stunden schrieb allkar:

Es ist nach dem Beschnitt ja sogar etwas mehr zu sehen als auf dem Kamera-JPG Bild.

Die Brennweite wird von Canon für das JPG angegeben, also erst mal alles gut. Am RF 16 hatte ich aber auch den Effekt, dass DxO PhotoLab noch mehr aus den Bildern geholt hat. Wäre schön, wenn dass dann auch mit dem RF 15-30 so geht. Das Objektivprofil ist für den Oktober angekündigt. 

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto
Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN
Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb AkkiMoto:

Du hast halt den Nachteil, evtl. vorhandene optische Fehler eher zu sehen an der R5, der R6-User (ich) kann sich da beruhigt zurücklehnen. Was der nicht sieht, interessiert ihn nicht :-). 
Worran machst Du "kein L" fest? Unten rechts das weiße Auto ist ja auch am Rand scharf. 

Die Brennweite wird von Canon für das JPG angegeben, also erst mal alles gut. Am RF 16 hatte ich aber auch den Effekt, dass DxO PhotoLab noch mehr aus den Bildern geholt hat. Wäre schön, wenn dass dann auch mit dem RF 15-30 so geht. Das Objektivprofil ist für den Oktober angekündigt

Ja, ist mir klar. Ich habe beim 16-er Thread das auch geschrieben und gezeigt. Das Auto ist auf dem beschnittenem Foto in der Ecke, sonst nicht ganz. Das Bild direkt aus DxO sieht auch etwas anders aus:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

und JPG aus der Kamera hat diesen Schnitt:

 

 

... und woran ich L fest mache? An L auf dem Objektiv (und dem Preisschild) 😁 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Mal ist Bremer Recht  01           Schnoor am Abend

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5 • 1/25s •  f/6.3 • ISO 1600 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @17.0 mm  • 1072 x 1400px,

  • Like 7
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Mal ist Bremer Recht  02           Schnoor  am Abend

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5 • 1/25s •  f/6.3 • ISO 1600 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @17.0 mm  • 1072 x 1400px,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Mal ist Bremer Recht  03           Schnoor  am Abend

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5 • 1/25s •  f/6.3 • ISO 1600 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @17.0 mm  • 1072 x 1400px,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5 • 1/500s •  f/8.0 • ISO 100 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @15.0 mm  •  3240 x 2160px,  1.8 MB                Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB        -GPS-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich habe mein wirklich sehr gutes Tamron 17-35 kürzlich verkauft, da ich auf das RF 15-30 umsteigen möchte. Nun habe ich die Chance genutzt und mir im Nachbarforum ein junges gebrauchtes RF 15-30 zum fairen Preis geschnappt. Sollte nächste Woche bei mir sein. Ich bin wirklich sehr gespannt. Hauptgrund zum Wechsel ist für mich die Größe und der native Anschluss. Ich habe das RF 24-105 STM, was ja das gleiche Gehäuse besitzt. Im letzen Wanderurlaub habe ich dann immer zwischen RF und dem Tamron am Adapter gewechselt und das ist schon ein Unterschied. Die Lichtstärke des Tamron ist zwar nett, aber die habe ich nie gebraucht, da ich für Landschaft o.ä. sowieso abblende. 

Ich bin sehr gespannt auf das RF 15-30 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da solltest du keine Wunder erwarten. Es ist keine herausragende Optik, aber brauchbar und für das Geld noch in Ordnung. Dabei fallen die Bewertungen der R6 Besitzer positiver aus, als die der R5 Nutzer. Bei dem Sensor scheint es, ähnlich wie bei dem 16mm, die Grenze des Brauchbaren erreicht. Für nicht all zu große Abzüge, wenn abgeblendet, reicht es noch. Ich habe einige 80cm Abzüge (von dem 15-30) ausbelichten lassen und da sieht man beim genauem Hinsehen, dass nicht alles so "crispy" ist wie es sein könnte. Trotzdem ist mir der 3-fache Preis der Alternative einfach übertrieben, um so mehr dass ich UWW Bereich relativ wenig nutze und wo es möglich ist eher "geh-zoom" anwende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte keine Wunder. Ich bin aber mit meinen RF Objektiven (100-400, 24-240, 35, 85 usw.) sehr zufrieden und erhoffe mir das schon auch vom 15-30. Genutzt wird es an meiner RP, R und R6...wobei ich beim Wandern z.B. immer die RP dabei habe, weil sie so schön handlich und leicht ist.

Für mich zählt nicht das letzte Quäntchen Randschäfte, das die RF L UWW sicher liefern...für mich zählt, dass das Objektiv klein, leicht und vor allem in meinem Budget liegt.

Ein Test im Nachbarforum hat gezeigt, dass die Bildqualität und Schärfe besser ist als beim Tamron 17-35. Für mich wäre es schon okay, wenn beide gleichauf sind, mit dem Tamron war ich immer sehr zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

und das hier von anderem Ende der Brennweiten-Skala, also mit 30mm 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5 • 1/30s •  f/9.0 • ISO 400 • RF15-30mm F4.5-6.3 IS STM •  @30.0 mm  •  2100 x 1400px,  683 kB  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Kokosnuss:

Das Objektiv ist inzwischen angekommen. Viel testen konnte ich leider noch nicht, aber mit den ersten Ergebnissen bin ich sehr zufrieden!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schöne Bilder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
  • 3 months later...
  • 4 months later...

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...