Wombat1953 Geschrieben 21. September 2022 Share Geschrieben 21. September 2022 Hab da ein Problem. Mit der Taste am AF/MF Schalter kann man die Belichtung fixieren. Wenn man gleichzeitig den Auslöser betätigt sollte sie eigentlich ein Photo mit der jeweiligen fixierten Belichtung machen. Sie löst aber nicht aus. Mache ich was falsch? Ansonsten würde diese Funktion ja sinnlos sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. September 2022 Geschrieben 21. September 2022 Hallo Wombat1953, schau mal hier Eine Frage zur Bedienung der R7. Dort wird jeder fündig!
Mufti99 Geschrieben 21. September 2022 Share Geschrieben 21. September 2022 "Unangepasst" ist das die Schärfentiefe-(Kontroll-)Taste! Da macht Auslösen wenig Sinn... Du mußt die Taste auf den Stern (*) "umwidmen" (Tasten anpassen C.Fn 3.4), dann macht sie, was Du willst und Du kannst auch auslösen! 😄 HTH und schönen Tag noch! Hanns Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 21. September 2022 Autor Share Geschrieben 21. September 2022 Dann hatte ich die Funktion falsch verstanden. Sah so easy aus. Da war ein dunkle Gebäude vor hellem Hintergrund. Die Fassade war im Display fast schwarz. Hab die Kamera leicht geschwenkt bis die Fassade heller wurde. Besagte Taste gedrückt und die Kamera wieder in Ausgangsposition gebracht. Die Fassade war nun heller aber auslösen ging ja nicht. Dann werde ich das mal nachvollziehen was du beschrieben hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mufti99 Geschrieben 21. September 2022 Share Geschrieben 21. September 2022 Die *-Taste hast Du doch exlusiv auf der Rückseite der Kamera, ohne Umwidmung, in Reichweite des linken Daumens!?! Schönen Tag noch! Hanns Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 21. September 2022 Autor Share Geschrieben 21. September 2022 Genau, das ist die Funktion die ich gesucht hatte. Ich habe das wohl verwechselt. Das Suchen von Funktionen mit Querverweisen im PDF Handbuch bei der Seitenzahl ist nicht so mein Ding. Da mag ich doch lieber ein Handbuch im Papierformat. Ich danke dir für deine Unterstützung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mufti99 Geschrieben 21. September 2022 Share Geschrieben 21. September 2022 Ja, irgendwann ist Canon von den Lesezeichen in den PDF-Handbüchern abgekommen und hat diese "neue" Form auf den Makt geworfen. Ich finde sie auch eher suboptimal. Lad Dir mal z.B. das Handbuch von der EOS 6DII von der (deutschen) Canonsite runter, mach in Deinem Reader zusätzlich die Lesezeichenspalte auf (wenn sie nicht standardmäßig auf ist) und vergleiche diese Datei mal mit der von z.B. der EOS R7 (damit wir On Topic bleiben). Neues ist nicht immer besser... Schönen Tag noch! Hanns Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 21. September 2022 Autor Share Geschrieben 21. September 2022 Haken wir es unter umweltschonend ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mufti99 Geschrieben 21. September 2022 Share Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) Die PDF-Handbücher der EOS 6DII und der EOS R7 sind gleich umweltschonend! Trotzdem arbeitet es sich IMHO mit dem PDF-Handbuch der 6DII besser/intuitiver... Schönen Tag noch! Hanns bearbeitet 21. September 2022 von Mufti99 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.