Jump to content

Frisch vorgestellt: Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv RF 14-35mm F4 L IS USM für EOS-R


Empfohlene Beiträge

  • 6 months later...

Ich habe schon ein Auge auf das Objektiv geworfen, was man im Netz so lesen kann auch sehr Int. Leider lässt mich der Preis dann doch etwas zweifeln. Für 1200.- würde ich es mir sofort kaufen, aber 1800.- Für ein UWW mit f4, das lässt mich nicht zweifeln sondern verzweifeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gernot K.:

ich hoffe, dass das gerücht um das Canon RF 10-24mm F4L USM dieses jahr wahr wird

Dann fange jetzt schon mit dem Sparen an. Bei der aktueller Preisentwicklung (s. Listenpreise der vorhandenen Objektive wo +200€ keine Seltenheit sind) kann das richtig ins Geld gehen...

 🤑

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb allkar:

Dann fange jetzt schon mit dem Sparen an. Bei der aktueller Preisentwicklung (s. Listenpreise der vorhandenen Objektive wo +200€ keine Seltenheit sind) kann das richtig ins Geld gehen...

 🤑

Da würde dann sicher eine 3 vorne dran stehen beim Preis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sieht, dass EF 11-24 von einem Tag auf den anderen, von 2,4k auf 2,9k sich verbessert hat, darf man nur hoffen, dass das ausreicht...  Ganz davon zu schweigen, dass es sich um Straßenpreis handelt. Im Canonshop steht die EF Linse bereits bei 3,2k 🤥

bearbeitet von allkar
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb allkar:

Wenn man sieht, dass EF 11-24 von einem Tag auf den anderen, von 2,4k auf 2,9k sich verbessert hat, darf man nur hoffen, dass das ausreicht...  Ganz davon zu schweigen, dass es sich um Straßenpreis handelt. Im Canonshop steht die EF Linse bereits bei 3,2k 🤥

Ich denke die Canon 3,2 war schon immer der Listenpreis. Ist dann auf der Straße mit der zeit auf 2,4 gesunken und durch die Lieferkrise wieder auf 2,9 geklettert. Ich denke nicht das Canon seine Objektive durch die Krise teurer macht.

JA, ich spar ja schon, hab ja noch Zeit.

Das 28-70 war auch kein Schnapper, aber ich habs bisher nicht bereut. Ich betrachte das als einmalige Investition, so wie die R5 auch, bis da so viel besseres nachkommt, dass sich ein Wechsel lohnt wird einige zeit vergehen.

bearbeitet von Gernot K.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Gernot K.:

 Ich denke nicht das Canon seine Objektive durch die Krise teurer macht.

Leider schon. Listenpreise sind bei einigen RF Objektiven gestiegen. Beispiel: RF24-105L   Unverb. Preisempfehlung zum Start 1.199,00 €, aktuell 1.449,00 € und bei einigen anderen geht es ähnlich. Ob es dem Chipmangel oder der Inflation geschuldet ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb allkar:

Leider schon. Listenpreise sind bei einigen RF Objektiven gestiegen. Beispiel: RF24-105L   Unverb. Preisempfehlung zum Start 1.199,00 €, aktuell 1.449,00 € und bei einigen anderen geht es ähnlich. Ob es dem Chipmangel oder der Inflation geschuldet ist...

ok wusste ich nicht, mal sehen was raus kommen wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nur Frage der Zeit, bis die Lieferverträge zu alten Preisen abgewickelt sind. Dann werden wir der neuen Preisgestaltung ausgeliefert. Sinkende Preise sind bei aktueller Marktlage nicht zu erwarten. Erst bei Überangebot kann sich etwas tun, aber im Überfluss haben wir momentan nur alles Mögliche was keiner gebrauchen kann. 😈

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Gernot K.:

Ich denke die Canon 3,2 war schon immer der Listenpreis. Ist dann auf der Straße mit der zeit auf 2,4 gesunken und durch die Lieferkrise wieder auf 2,9 geklettert. Ich denke nicht das Canon seine Objektive durch die Krise teurer macht.

Ich habe mal nachgeschaut - Canon's Listenpreis des EF 11-24L nach der Markteinführung war 2.999,00 €

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fmei:

Wenn man sich die Preisentwicklung so ansieht dann wird es Zeit das die Zulieferfirmen Objektive mit dem passenden Anschluss auf den Markt bringen. Evtl bringt das etwas Ruhe in die Preisspirale.

selbst wenn, die stecken ja auch in der krise der lieferschwierigkeiten, aber wünschenswert wäre etwas konkurrenz bzw. alternativen allemal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...