AkkiMoto Posted June 30, 2021 Share Posted June 30, 2021 Ich bin ja ein richtiger Aviation-Fan. Zeigt mir Eure Flieger-Flughäfen usw.! Ich fang dann mal an mit der AN124, einem großen Transportflugzeug von Antonov Airlines. Aufgenommen am Heimatairport von Antonov-Airlines Gostomel. Bilder mit der EOS R und dem RF 24-105 4L gemacht. 2 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas J. Posted July 9, 2021 Share Posted July 9, 2021 Knallerbilder – vielen Dank! Hat jemand anders auch Flugzeugbilder, die mit Canon EOS R gemacht sind? Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted July 20, 2021 Share Posted July 20, 2021 (edited) Ein Hubschrauber auf einer seiner letzten Tour. Aufgenonnen mit der EOS R6 und dem RF 70-200 f4... Edited July 20, 2021 by fmei 6 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted August 10, 2021 Share Posted August 10, 2021 (edited) Prema Hrvatskoj Mit R5 + Sigma 150-600 bei 600mm aus 1km Entfernung (natürlich Ausschnitt) Edited August 10, 2021 by allkar Ergänzung - Objektiv 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted August 10, 2021 Share Posted August 10, 2021 Hallo allkar, könntest du auch das Objektiv bzw die Brennweite nennen mit der du dieses Bild gemacht hast? In den Exifs steht leider nichts weiter drinn. 1 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Da hätte ich noch einige andere ... Dieses hier auch mit Sigma 150-600, M400 malt Kringel auf dem Himmel 🙂 2500x1400px (Rechtsklick -> im neuem Tab) 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 Am 11.8.2021 um 09:44 schrieb allkar: Da hätte ich noch einige andere ... Dieses hier auch mit Sigma 150-600, M400 malt Kringel auf dem Himmel 🙂 2500x1400px (Rechtsklick -> im neuem Tab) Das habe ich bei der A400M so noch nie gesehen. Interessant. 1 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted August 13, 2021 Share Posted August 13, 2021 (edited) Ich habe da mal eine Transall (C160) bei ihrer Abschiedstour, in Bückeburg, fotografiert. EOS R6 mit RF 70-200 f4 ..... Edited August 13, 2021 by fmei 4 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted August 21, 2021 Share Posted August 21, 2021 (edited) Am Dienstag war ich kurz in Münster und habe es mir nicht nehem lassen noch einmal die gute alte Trall bei ihrer Abschiedstour Süd zu fotografieren. Keine große Kunst, mehr als Würdigung gedacht. EOS R6 mit EF 100-400 f4,5-5,6 ...II Edited August 21, 2021 by fmei 5 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted September 29, 2021 Share Posted September 29, 2021 (edited) Auch bei Regen funktioniert die R6 mit dem 100-400 L II tadellos 😳 Jetzt ist die Ausrüstung wenigstes wieder sauber 🤣 Edited September 29, 2021 by fmei 3 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted December 10, 2021 Share Posted December 10, 2021 Airbus A321-251NX - TAP Air Portugal - im Landeanflug auf Airport Bremen Canon EOS R5 || Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM || 1/1000s || f/8.0 || ISO 320 2976 x 1200px || 1 MB , Rechtsklick zum Vollbild 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted December 15, 2021 Share Posted December 15, 2021 Der Einsatz im Nebel - ein Mitzieher mit 420mm und 1/30s von Hand (300mm + 1,4x Kenko) Canon EOS R5 || EF70-300mm f/4-5.6L IS USM + 1,4x || 1/30s || f/8.0 || ISO 640 1800 x 1200px, 240 KB || Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 16, 2021 Share Posted December 16, 2021 Bei Mitzieher von Fluggeräten kommt die Bewegungsdynamik gut herüber und verleiht dem Bild einen besonderen Ausdruck. Bei dem Heli gut zu sehen, vor allem am Hauptrotor. Ich möchte auch ein Bild zeigen das ich mit der R6 und dem EF100-400 L II aufgenommen habe. Allerding mit einer recht kurzen Belichtungszeit 1/1600 sec bei Iso 1600. 5 Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted December 16, 2021 Share Posted December 16, 2021 vor 37 Minuten schrieb fmei: Bei Mitzieher von Fluggeräten kommt die Bewegungsdynamik gut herüber und verleiht dem Bild einen besonderen Ausdruck. Bei dem Heli gut zu sehen, vor allem am Hauptrotor. Ich möchte auch ein Bild zeigen das ich mit der R6 und dem EF100-400 L II aufgenommen habe. Allerding mit einer recht kurzen Belichtungszeit 1/1600 sec bei Iso 1600. Ja, da muss man die Belichtungszeit dem Objekt anpassen. Die Tornados sind halt etwas schneller. Vor zwei Tagen waren hier auf dem Zivi-Airport zwei Eurofighter zu Besuch und sind anschließend mit den Nachbrennern so gut wie senkrecht in die Wolken gestartet. Es war zu weit um zu fotografieren, aber mehr als genug laut 🥵. Kein Vergleich zu normalen Starts. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted December 16, 2021 Share Posted December 16, 2021 vor 46 Minuten schrieb fmei: Bei Mitzieher von Fluggeräten kommt die Bewegungsdynamik gut herüber und verleiht dem Bild einen besonderen Ausdruck. Bei dem Heli gut zu sehen, vor allem am Hauptrotor. Ich habe nicht geglaubt, dass da was brauchbares herauskommt, da die Verschlusszeit arg lang war, aber doch - von 12 Aufnahmen, sind doch zwei annehmbar geworden. Heli war recht weit weg und Wetter schwierig. Dazu setzte langsam die Dämmerung ein. Aber das ist das schöne in der digitalen Fotografie - man verschwendet keine Filmstreifen und kann das eine oder andere probieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 16, 2021 Share Posted December 16, 2021 Das Bild ist auf jedenfall brauchbar und zeigt wunderbar die Rotation des Rotor. Das ist bei Hubschrauberbilder oder auch Bilder von Propellerflugzeugen gewünscht. Bei Statischen Porpellern bzw Rotoren sieht das fast aus als hätte man da ein Modell fotografiert. Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
GeGie Posted December 17, 2021 Share Posted December 17, 2021 (edited) Hier auch mal ein Mitzieher bei 1/125 (wichtig, das die Rotoren noch Dynamik zeigen) - Crop: 2:1. Das war der letzte Flug - Verabschiedung - der Huey bevor es ins Museum ging: (allerdings noch mit meiner E-M1X und 40-150/2.8) PS: @Frank ... der Tornado gefällt mir ausgesprochen gut - super gelungen! 👍 Edited December 17, 2021 by GeGie 1 Quote ---------------------------Gruß Gerdwww.elektromodellflug.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmei Posted December 17, 2021 Share Posted December 17, 2021 vor 3 Stunden schrieb GeGie: Hier auch mal ein Mitzieher bei 1/125 (wichtig, das die Rotoren noch Dynamik zeigen) - Crop: 2:1. Das war der letzte Flug - Verabschiedung - der Huey bevor es ins Museum ging: (allerdings noch mit meiner E-M1X und 40-150/2.8) PS: @Frank ... der Tornado gefällt mir ausgesprochen gut - super gelungen! 👍 Ja gebe ich dir Recht. Eine gewisse Dynamik sollte da zusehen sein. Mein Bild der UH-1D habe ich mit einer 1/250 sec gemacht, das war eigenlich schon zu kurz. Der Hauptrotor ist da eigentlich schon fast statisch, aber durch die Perspektive ist das kaum zu erkennen und der Heckrotor hat noch ausreichend Dynamik. Einen Mitzieher konnte ich damals mit dem EF70-200 f4 L nicht machen. Das funktionierte einfach nicht. Nach dem letzten Softwareupdate sieht das schon besser aus. Danke für dein Lob.☺️ Quote Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted January 11 Share Posted January 11 Gestern beim Anflug (Flughafen Bremen) 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted May 6 Share Posted May 6 Airbus A320 - MSN 2928, Airline Lauda Europe, Reg. Country : Malta Canon EOS R5 • RF24-105mm F4 L IS USM • 1/1600s • f/4.0 • ISO 100 3472 x 1400px, 1.7 MBRechts-Click für Vollbild im neuen TAB 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moppedcarlo Posted May 6 Share Posted May 6 Fliegende Feuerwehr im Anflug auf den Idrosee, um Wasser zu tanken: Wasser fassen: Flug zum Brandherd: 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted May 6 Share Posted May 6 vor einer Stunde schrieb Moppedcarlo: Fliegende Feuerwehr im Anflug auf den Idrosee, um Wasser zu tanken: Wasser fassen: Flug zum Brandherd: Ganz schöne Bilder von Canadair CL-415. Ich habe die Maschinen zuletzt vor einigen Jahren auf Ciampino Airport bei Rom gesehen, allerdings am Boden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted May 7 Author Share Posted May 7 Einem Krieg kann man als Außenstehender Beitragsschreiber nie gerecht werden. Dieser Beitrag wird es jedenfalls auf keinen Fall. Fast alle Menschen in der Ukraine, die ich persönlich kenne, mussten fliehen. Leben jetzt in Deutschland, Frankreich, der Westukraine. Ich hab lange überlegt, diesen Beitrag zu schreiben und mich dann doch dafür entschieden. Diese AN-74 war ein ganz besonderes Flugzeug. Sie hatte am Flughafen Gostomel bei Kiew (Flughafen Antonov 2) ihren Stammplatz direkt an der Überfahrt Start- und Landebahn. Sie war das Supportflugzeug für die AN 124 und die AN 225 der Antonov-Airlines. Wurde ein Ersatzteil irgendwo auf der Welt benötigt, technisches Personal oder sollte einfach nur die Mannschaft bei langen Einsätzen ausgetauscht werden, kam diese AN 74 mit der Kennung US-74010 zum Einsatz. Auch einer der Gründe, warum das Antonov-Airlines-Team einen starken Bezug zu diesem Flugzeug hatte. Wenn dieses Flugzeug flog, kam Hilfe, ging es in den Einsatz, ging es nach Hause.... Dabei ist dieser Flugzeugtyp schon sehr besonders. Die Vorgängermaschine der AN 148 hatte die Triebwerke über den Flügeln, was ihr ganz besondere Eigenschaften gab. 300 m Landebahn und 250 m Startbahn reichten, Betrieb bei -65 bis +45 Grad. Eine Schwestermaschine ist auch schon auf einer Eisscholle gelandet. Diese Maschine speziell ist eine gemischte Fracht/Passagiermaschine. Der große Laderaum ist über eine große Heckklappe zugänglich. Ich hatte das Privileg als einer der letzten ausländischen Besucher vor Corona und Krieg die AN 74 in Gostomel Ende August 2019 zu besuchen. Die AN 74 UR-74010 wurde während des Krieges in der Ukraine zerstört. Hier könnt ihr sehen, wie dieses Flugzeug jetzt aussieht 😞 2 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted May 13 Share Posted May 13 Ohne Worte... Tamron 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD @ 65mm f/8 Canon EOS RP 1 2 Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment Share on other sites More sharing options...
allkar Posted May 13 Share Posted May 13 Sonnenuntergang 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.