pointer Geschrieben 19. Dezember 2022 Share Geschrieben 19. Dezember 2022 Hallo zusammen. Es geht um die Verwendung der Cam mit Canon Camera Connect und einem Android Smartphone (Shift6m). Ich bekomme beim Pairing von CCC die Meldung das die Kamera nicht unterstützt wird CCC habe ich aktuell als Version 2.9.20.18 heute aus dem Playstore geladen. Am iPad hingegen funktioniert es mit CCC... Hat oder hatte noch jemand mit der gleichen Cam dieses Problem in CCC unter Android und mittlerweile vielleicht auch eine Lösung ? VG Hans Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Dezember 2022 Geschrieben 19. Dezember 2022 Hallo pointer, schau mal hier R6M2 und Canon Camera Connect. Dort wird jeder fündig!
Robbi Geschrieben 19. Dezember 2022 Share Geschrieben 19. Dezember 2022 (bearbeitet) Hallo Hans, willkommen im Forum. Ich probiere es später bei mir. Ich habe die R6II noch gar nicht ans Handy gekoppelt, gut dass Du mich daran erinnerst Was mir aber jetzt schon aufgefallen ist - mein Handy hat die Version 3.0.19 Build 1323 bearbeitet 19. Dezember 2022 von Robbi Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 19. Dezember 2022 Share Geschrieben 19. Dezember 2022 Gerade probiert - klappt wunderbar hier. In meiner Version der Android APP ist auch die R6 Mark II aufgelistet. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
us_photography Geschrieben 19. Dezember 2022 Share Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb pointer: Hallo zusammen. Es geht um die Verwendung der Cam mit Canon Camera Connect und einem Android Smartphone (Shift6m). Ich bekomme beim Pairing von CCC die Meldung das die Kamera nicht unterstützt wird Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! CCC habe ich aktuell als Version 2.9.20.18 heute aus dem Playstore geladen. Am iPad hingegen funktioniert es mit CCC... Hat oder hatte noch jemand mit der gleichen Cam dieses Problem in CCC unter Android und mittlerweile vielleicht auch eine Lösung ? VG Hans Hallo Hans, ich habe irgendwo gelesen, dass die neueren Kameras mit Version 3.x unterstützt werden (siehe Kommentar von Robbi). Du hast die selbe Version wie ich. Die 2.x wird die neueren Kameras vermutlich nicht unterstützen. Das Problem liegt an der Androidversion. Mit älterem OS, bei mir 9.0, wird die CCC 3.x nicht unterstützt. Ich meine man benötigt mindestens Android 11. Gruß Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pointer Geschrieben 20. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben 20. Dezember 2022 (bearbeitet) Servus Uwe, die spinnen doch bei Canon! Ich kauf mir doch keine neues Handy, nur weil die zu faul sind die neuen Cams in die CCC einzupflegen, dass das nicht gehen soll ist nicht nachvollziehbar. Die R5, R6 laufen damit, R6M2 nicht... Trotzdem, danke für deine Info Uwe. Ich habe gestern bei Canon ein Support-Ticket eröffnet, mal sehen ob und was da an Feedback kommt. Ich werde dann hier berichten... bearbeitet 20. Dezember 2022 von pointer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 20. Dezember 2022 Share Geschrieben 20. Dezember 2022 vor 15 Minuten schrieb pointer: nur weil die zu faul sind die neuen Cams in die CCC einzupflegen Übrigens das hat mit "faul" nichts zu tun. Oft sind es Einschränkungen im OS die bestimmte Funktionalitäten unmöglich machen oder aber der Aufwand etwas über 5 Ecken realisieren zu müssen ist einfach nicht gerechtfertigt. 1 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 20. Dezember 2022 Share Geschrieben 20. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Robbi: Übrigens das hat mit "faul" nichts zu tun. Oft sind es Einschränkungen im OS die bestimmte Funktionalitäten unmöglich machen oder aber der Aufwand etwas über 5 Ecken realisieren zu müssen ist einfach nicht gerechtfertigt. Richtig vermerkt. Die Entwicklungswerkzeuge werden auch ständig modernisiert und weiter entwickelt. Das hat zur Folge, dass man die ältere Entwicklung oft nicht weiter pflegen kann. Wenn ein Software Entwicklungstool eine neuere Android Version als Voraussetzung hat, kann man schlecht für ältere Version was tun. Leider nichts neues. Auch bei den Kameras (und das aller Hersteller) - statt langfristiger Entwicklung der Firmware, die kostenlos an die Kunden gegeben werde, bringt man neuere Kamera Modelle auf den Markt. Verkaufen, verkaufen ... Die Zauberformel: ¥¥¥.¥¥ oder gerne auch $$$.$$ Habe das gleiche mit meinem Smartphone (zu alt für die 3-er), aber Tablet läuft mit Android 13 und da geht es mit neuer Version problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pointer Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 18 Stunden schrieb Robbi: Übrigens das hat mit "faul" nichts zu tun. Oft sind es Einschränkungen im OS die bestimmte Funktionalitäten unmöglich machen oder aber der Aufwand etwas über 5 Ecken realisieren zu müssen ist einfach nicht gerechtfertigt. Die Connection vom Smartphone zur R6M2 läuft via Bluetooth und WLan, das sind Standards... Wie oben schon erwähnt mit der R5, R6 klappt es auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 21. Dezember 2022 Share Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb pointer: Die Connection vom Smartphone zur R6M2 läuft via Bluetooth und WLan, das sind Standards... Wie oben schon erwähnt mit der R5, R6 klappt es auch. Ja klar. Das nutze ich auch. Es hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass die neue App Version nicht auf dem älteren Android will. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 21. Dezember 2022 Share Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb pointer: das sind Standards... Du pickst Dir leider nur ein Bruchteil einer App und setzt es als Maßstab. Das ist nur unfair. 1 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pointer Geschrieben 17. Januar Autor Share Geschrieben 17. Januar Am 21.12.2022 um 15:30 schrieb Robbi: Du pickst Dir leider nur ein Bruchteil einer App und setzt es als Maßstab. Das ist nur unfair. Das sehe ich anders, eine funktionierende Verbindung ist doch essentiell. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Foto-Graf Geschrieben 24. September Share Geschrieben 24. September (bearbeitet) Hallo liebe Canon-Gemeinde, habe nun leider auch meine Negativ-Erfahrungen im Bezug auf Canons neue CCC-Version mit der r6/2 und der nicht mehr ganz frischen Android-9-Version machen müssen. Unter Android 10, wie ich es mir zum Testen mal ausgeborgt habe, funktioniert die neue CCC-Version auch mit dieser Kamera.... Zum Thema "faule Entwickler" kann ich nur zustimmen. Dass die neue Version auf eine neue Plattform zugeschnitten ist, leuchtet ein. Aber wenn man bei Canon einfach in Kauf nimmt, dass sich Tausende (???) Android-9-Nutzer nun nur wegen dieses App ein neues Handy zulegen müssen, ist das für mich ein eindeutiges Zeichen, dass man dort noch nicht den Gong gehört hat und das Thema Nachhaltigkeit keine Rolle zu spielen scheint. Für einen verantwortungsbewussten Hersteller wäre es eine Sache des Renommees, für diese Anwendergruppe in die Vorgänger-Version die neuen Kameras einzupflegen. bearbeitet 24. September von Foto-Graf Schreibfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.