Alexandra Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 Bin etwas verzweifelt weil ich auch in der Bedienungsanleitung oder youtube Videos nichts finde wie ich den Af Punkt manuelle mit z.B Einstellrad auf den gewünschten Bildpunkt/Objekt rücken könnte. Der klebt oben links fest. Kann mir jemand ein Tipp geben, bitte? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 54 Minuten schrieb Alexandra: Bin etwas verzweifelt weil ich auch in der Bedienungsanleitung oder youtube Videos nichts finde wie ich den Af Punkt manuelle mit z.B Einstellrad auf den gewünschten Bildpunkt/Objekt rücken könnte. Der klebt oben links fest. Kann mir jemand ein Tipp geben, bitte? Das machst Du am Gehäuse - den kleinen Knopf ganz rechts drücken und dann mit dem Joystick Fokus an die richtige Stelle schieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 P.S. Ist nicht gerade intuitiv und hätte im Laden fast dazu geführt, dass ich die Kamera nicht gekauft hätte! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 Gibt es bei der EOS R6 nicht auch den Touch & Drag AF wie bei der EOS RP? Die AF Verschiebung geht da recht schnell… Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 15 Minuten schrieb Lichtmann: Gibt es bei der EOS R6 nicht auch den Touch & Drag AF wie bei der EOS RP? Die AF Verschiebung geht da recht schnell… Doch, genau, wenn man mit dem Display fokussieren möchte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 13 Minuten schrieb EUse: Doch, genau, wenn man mit dem Display fokussieren möchte. Wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es meiner Ansicht nach schneller als mit einem Joystick (oder zumindest gleichschnell, je nach Anwender...). Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 4 Minuten schrieb Lichtmann: Wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es meiner Ansicht nach schneller als mit einem Joystick (oder zumindest gleichschnell, je nach Anwender...). Natürlich, aber man muss die Kamera vom Auge nehmen. Darauf läuft es in der Regel meist sowieso hinaus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 10 Minuten schrieb EUse: Natürlich, aber man muss die Kamera vom Auge nehmen. Darauf läuft es in der Regel meist sowieso hinaus. Bei der RP muss man die Kamera nicht vom Auge nehmen. Ich habe die Funktion auf die rechte Displayseite gelegt, dort verschiebe ich den AF mit dem Daumen, ohne das Auge vom Okular zu nehmen. Dachte das geht bei der EOS R6 ebenfalls. Quote "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 5 Minuten schrieb Lichtmann: Bei der RP muss man die Kamera nicht vom Auge nehmen. Ich habe die Funktion auf die rechte Displayseite gelegt, dort verschiebe ich den AF mit dem Daumen, ohne das Auge vom Okular zu nehmen. Dachte das geht bei der EOS R6 ebenfalls. So, wie ich selbst die Kamera eingestellt habe, geht es nicht, da automatisch zwischen Sucher und Display gewechselt wird, aber je nachdem, ob ich mit dem Auge am Sucher bin. Es geht aber, wenn man im AF-Untermenü Touch & Drag aktiviert (wusste ich auch nicht, danke), dann muss man aber aufpassen, dass man das Display nicht versehentlich berührt. Das dürfte aber selten passieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EUse Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 P.S.: Ich habe das Display eigentlich immer zugeklappt und brauche es nur für die Wiedergabe oder Einstellungen im Menü. Das machen Andere natürlich vielleicht anders. Deshalb ist die Fokusverschiebung mittels Taste für mich am schnellsten. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AkkiMoto Posted July 18, 2021 Share Posted July 18, 2021 vor 7 Stunden schrieb Alexandra: Bin etwas verzweifelt weil ich auch in der Bedienungsanleitung oder youtube Videos nichts finde wie ich den Af Punkt manuelle mit z.B Einstellrad auf den gewünschten Bildpunkt/Objekt rücken könnte. Der klebt oben links fest. Kann mir jemand ein Tipp geben, bitte? Klar, machen wir hier doch gerne. vor 6 Stunden schrieb EUse: Das machst Du am Gehäuse - den kleinen Knopf ganz rechts drücken und dann mit dem Joystick Fokus an die richtige Stelle schieben. @EUse hat ja schon geschrieben, wie die Werkseinstellung ist. vor 6 Stunden schrieb EUse: P.S. Ist nicht gerade intuitiv und hätte im Laden fast dazu geführt, dass ich die Kamera nicht gekauft hätte! Und @EUsehat auch diese treffende Feststellung gemacht. Versuch mal: C.Fn Menü 3 - Tasten anpassen - Multicontroller von Off auf Direktauswahl AF-Feld stellen .... damit mußt Du nicht erst die AF-Feldauswahltaste drücken sondern kannst direkt mit dem Multicontroller das AF-Feld verschieben. AF-Register 5 Empfindlichk.-AF-Messfeldw. auf +1 stellen, dann spricht der Multicontroller etwas schneller und direkter an. AF-Register 4 AF-Messfeld Ausrichtung ggf auf Separ. AF Feld: nur Feld stellen, dann speichert die Kamera die letzte AF-Feld-Position getrennt nach Hoch- und Querformat. Oder man macht es noch ganz anders...Gesichtserkennung, halb durchdrücken und dann verschwenken. Übrigens den Muklticontroller einmal gedrückt, bringt den Cursor in die Mitte :-). Ich muss glatt mal @Andreas J.(unseren Cheffe hier) fragen, ob es nicht manchmal sonnvoll wäre, wenn ich einen meiner Workshops (wie hier den R5/R6 Einstellworkshop) mal verlinke. Nur für die, die es wollen. 3 1 Quote Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Lektor, Fototrainer, Weintrinker... fehlt noch was in der Aufzählung?https://www.akkimoto.de https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) - weitere Infos auf https://www.akkimoto.de , bei Fragen gern auch PN Canon R5/R6 Online-Einstellworkshop - 04.05.2022, 24.05.2022, 14.06.2022 Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online, Systemoffen) - 11.05.2022, 28.06.2022 MarKi 6 - Online Thema: Makro im RF-System 21.06.2022 (geschlossene Benutzergruppe, Anfrage per Mail oder PN) Link to comment Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted July 23, 2021 Share Posted July 23, 2021 AkkiMoto hat das sehr gut erklärt. Kleine Ergänzung meinerseits: bei Verwendung des Augen-/Tierfokus kann man (Einstellungen von Akki vorausgesetzt) durch Druck auf den Multicontroller einen Fokuspunkt setzten - dieser erscheint nicht als Kästchen, sondern die Ecken des Fokuspunktes sind als Doppelstriche sichtbar. Bei Verwendung des ONE SHOT AF und halb durch gedrücktem Auslöser wird an der vorher markierten Stelle der Fokuspunkt als grünes Kästchen sichtbar. Dieses grüne Kästchen kann man bei halb gedrücktem Auslöser verschwenken. Beim Servo AF erscheint ein blaues Kästchen, welches am gewählten Fokuspunkt haften bleibt. Es lohnt sich mit den Einstellungen zu spielen! Bei langen Brennweiten und genügend Übung ist ein exaktes Setzen des AF-Punktes möglich. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.