Jump to content

R7 und Canon 800mm


Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe das 600mm. Mit meiner R6 kommen tolle Bilder heraus. Auch Vögel im Flug kann das Objektiv scharf stellen. An der R7 ist alles nur Matsch. Den Bildern fehlt die Brillanz. Die 32 Megapixel des Sensors scheinen zu viel zu sein für das Glas. Stativ ISO 100 es funktioniert nicht. Die Bilder sind schlecht. Bei Vögel im Flug geht das Objektiv auf den Hintergrund, es hat Probleme der Möve zu folgen. Das wird bei dem 800mm nicht anders sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen und willkommen im Forum.

Ich habe sowohl das RF600/11 als auch das RF800/11 im Einsatz (an RP, R5, R7). Beide Objektive liefern an allen Bodys bei mir sehr ordentlich ab! Hier ein Beispiel mit dem 800er (durch Fensterglas aufgenommen)

Klick auf das Bild führt zu Flickr - mit besserer Auflösung gegenüber dem Forumsbild.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb xbeam:

Hallo zusammen und willkommen im Forum.

Ich habe sowohl das RF600/11 als auch das RF800/11 im Einsatz (an RP, R5, R7). Beide Objektive liefern an allen Bodys bei mir sehr ordentlich ab! Hier ein Beispiel mit dem 800er (durch Fensterglas aufgenommen)

Klick auf das Bild führt zu Flickr - mit besserer Auflösung gegenüber dem Forumsbild.

 

 

 

du hast da echt tolle bilder auf flickr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Habe die R7 und das 800mm f11. Kann mit gut mit fotografieren und man kommt erstaunlich nah dran. Die Bilder sind aber nicht so scharf wie beim RF 100-500 oder EF 100-400 ii. Liegt bestimmt an der Beugungsunschärfe. Laut Rechner beginnt die bei der R7 bereits ab Blende f6,3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 15.2.2023 um 14:36 schrieb Blende 222:

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem 800mm-Objektiv von Canon?
Danke für alle Antworten im Voraus.

Gordon

Hallo zusammen,

finde die Kombination seit 2 Wochen extrem spannend.der Autofokus der EOS R10 ist schon sehr gut, habe mich trotz der EOS R und der EOS RP für die R10 entschieden, hier mal ein paar Eindrücke.

beste Grüße, 

Björn

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb fmei:

Wie hast du die Bilder bearbeitet?

Feine Details (z.b. Struckturen in den Federn) sind bei mir nicht zu sehen.

@fmei  Was nicht da ist, kann man auch nicht sehen. Mich stören auch die Glättung und Artefakte bei dem Reiher.
@Spandownier - mich würde die Bearbeitung auch interessieren. Welche Software zum Entrauschen und Endbearbeitung hast du benutzt? Ist das letzte Bild ein Crop aus dem Vollbild?

Gruß

bearbeitet von allkar
Korrektur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2023 um 21:55 schrieb Peter82:

Liegt bestimmt an der Beugungsunschärfe

Hallo 😉

Ich habe 3 Jahre mit der 90D Erfahrungen gesammelt und es ist tatsächlich so. Die Beugung ist auch hier ab Blende 8 und mäßig Licht sehr deutlich.

Dier R7 macht da sicher keine Ausnahme, auch wenn die Beispiele sehr optimistisch aussehen.

Ich bin auch am 600mm f/11 interessiert und warte auf weiter Erfahrungen um mich abzusichern.

Grüße André

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...