Jump to content

Empfohlene Beiträge

Habe eine Frage an die Experten. Nach dem Strandurlaub bleibt der Monitor / Display der Kamera dunkel. Nach dem einschalten schimmert dieser ganz leicht, aber zeigt eben nix mehr an.

Die Kamera war doch recht warm geworden. Ich habe sieht nach den Aufnahmen immer zurück in die Tasche gegeben. (Kühltasche von innen beschichtet). 

Hat die EOS R 7  NICHT einen Temp.  Schutz ?  Habe überwiegend Fotos gemacht,  die Helligkeit vom Monitor war auf  max.  7  eingestellt, es war ja sehr sonnig. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1443-display-dunkel-nach-shooting-am-strand/
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage, du hast nicht zufällig im Menü etwas verändert so daß nur der Sucher aktiv ist? Zweite blöde Frage, der Sensor neben dem Sucher ist nicht eventuell verschmutzt? Mehr fällt mir im Moment nicht ein es sei denn es ist tatsächlich etwas defekt was echt ärgerlich wäre.

bearbeitet von Wombat1953

Nein ich hatte am Folgetag im Familienkreis Fotos machen wollen,  hierzu anderes Objektiv montiert. Dachte erst ( EF Adapter )  das EF 28  - 135 geeignet ist.  Am Stand hatte ich EF 35 mm  / f 2.0   Festbrennweite.   Aber dann noch mal zurück gewechselt.  Der Zustand bleibt.  Also ist wohl der Monitor defekt.  Wo muss ich hin Händler  oder kann man auch direkt nach Canon, Willich  ist  von mir  45  Min.  entfernt ?

bearbeitet von EOSrFan

Das ist ja echt ärgerlich. Du kannst die Kamera auch zu Canon bringen. Habe ich mit meiner R6 auch gemacht und nach der Reparatur abgeholt. Auf jeden Fall musst Du vorher im Internet einen Reparaturauftrag erteilen. damit der Fall im System eingepflegt ist.

Ich denke schon. Es gibt ja auch Fälle die nicht unter die Garantie fallen. Der Service entscheidet dann ob Garantie oder nicht. In deinem Fall ist das aber wohl kein Problem.

bearbeitet von Wombat1953

Also wenn ich jetzt  ohne ende  Filme gemacht hätte, aber am Strand  bei  24  -  27  ° C  einfach  mal  15  Fotos   dann   1  Std später  wieder mal ein paar  Fotos,  zum Teil war aber die Kamera an, als ich diese in die Tasche abgelegte hatte.   Das sollte so ein Produkt schon meistern,  das wäre ja an der Wirklichkeit vorbei  Konstruiert oder ? 

Nachtrag    ich habe eine Displayschutzfolie (  eher so eine Art Hartglas )  aufs  Display gebracht, das dürfte doch nicht negativ auswirken ? 

bearbeitet von EOSrFan
vor einer Stunde schrieb EOSrFan:

Nein ich hatte am Folgetag im Familienkreis Fotos machen wollen,  hierzu anderes Objektiv montiert. Dachte erst ( EF Adapter )  das EF 28  - 135 geeignet ist.  Am Stand hatte ich EF 35 mm  / f 2.0   Festbrennweite.   Aber dann noch mal zurück gewechselt.  Der Zustand bleibt.  Also ist wohl der Monitor defekt.  Wo muss ich hin Händler  oder kann man auch direkt nach Canon, Willich  ist  von mir  45  Min.  entfernt ?

Irgendwie beantwortet das die Frage von Wombat1953 nach dem verschmutzten Sensor am Sucher überhaupt nicht. 
 

vor 18 Minuten schrieb EOSrFan:

Also wenn ich jetzt  ohne ende  Filme gemacht hätte, aber am Strand  bei  24  -  27  ° C  einfach  mal  15  Fotos   dann   1  Std später  wieder mal ein paar  Fotos,  zum Teil war aber die Kamera an, als ich diese in die Tasche abgelegte hatte.   Das sollte so ein Produkt schon meistern,  das wäre ja an der Wirklichkeit vorbei  Konstruiert oder ? 

Nachtrag    ich habe eine Displayschutzfolie (  eher so eine Art Hartglas )  aufs  Display gebracht, das dürfte doch nicht negativ auswirken ? 

Das sollte alles kein Problem sein. Auch die Temperatur nicht. Wenn es wirklich kaputt ist, kann es auch zufällig gerade jetzt kaputt gegangen sein.
Die Kamera geht ja auch eingeschaltet nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand.

bearbeitet von maceric

Das ist doof, da scheint wirklich etwas defekt zu sein. 
Ich würde als allerletzten Versuch die Kamera mal zurücksetzen. 
Nachdem Canon das bei der Reparatur ja wahrscheinlich eh macht, ist nicht viel verloren.

  • 3 weeks later...

Also es war wirklich ein Defekt. Es wurde laut Bericht einiges erneuert. Display ; Sucher ; sowie weitere Teile. Die Kamera hat auch gleich ein FW - Update bekommen.  Jetzt alles wieder,  aber ich seit dem FW-Update was neues fest.   Passt nicht ganz hier hin =  Aber einer Godox Blitze in Verwendung ?   Der ältere  TT 685 C   geht wohl immer nocht, eine kleine Tendenz zum überbelichten. Aber der neuere   Godox V1  C   dieser  geht oft gar nicht , dann mal wieder  oder blokiert das ganze  EOS Kamera Menü  !!! 

Hat das wer schon beobachtet ?  

Den Blitz hatte bis jetzt nur einmal kurz für eine Test verwendet.  Ich lasse den jetzt erst mal weg.

PS.  Die Kamera war  extrem schnell zurück aus der Rep.  In  1  Woche war alles erledigt  ,  also das ist TOP. 

bearbeitet von EOSrFan

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...