Crsteffen Geschrieben 12. Mai 2024 Share #1 Geschrieben 12. Mai 2024 Hallo, ich fotografiere zwar schon seit Jahrzehnten, aber erst seit wenigen Wochen digital mit Canon, daher ist mir folgendes noch nicht begegnet: Kamera R7, Objektiv RF 16 2.8 Beim manuellen focussieren wird im Display die Skala mit der Fokuseinstellung eingeblendet. Die liegende 8 für unendlich wird sehr deutlich VOR dem eigentlichen Ende der Skala angezeigt. Wenn der Anzeiger bei „unendlich“ steht, kann ich also noch ein ganzes Stück weiter Richtung „hinter unendlich“ einstellen. Welche Position ist denn nun „unendlich“? Kann mir jemand sagen, ob das einfach nur eine ungünstige Darstellung ist - oder steckt da etwas dahinter, was mir bislang nicht geläufig ist? Technisch leuchtet mir das nicht ein….. Danke & Gruß Crsteffen Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Mai 2024 Geschrieben 12. Mai 2024 Hallo Crsteffen, schau mal hier Welche Position ist Focus auf Unendlich?. Dort wird jeder fündig!
Mundaun Geschrieben 12. Mai 2024 Share #2 Geschrieben 12. Mai 2024 (bearbeitet) Viele (die meisten?) Objektive lassen sich über die Unendlich-Einstellung hinaus drehen. Das kann bisweilig ein Nachteil sein (z.B. Nachthimmel-Aufnahmen). Es gibt aber dadurch ausreichend Spielraum, um das Objektiv zu justieren. Abhilfe schafft man, indem beim Fokussieren ein Referenzpunkt anvisiert wird. Diese Position könnte man dann auch auf dem Fokusring markieren. bearbeitet 12. Mai 2024 von Mundaun Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44602 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crsteffen Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Share #3 Geschrieben 13. Mai 2024 Danke. Bei mir ist das „Problem“ in der Tat beim Versuch der Astrofotografie aufgetreten. War mir bislang noch nie (bewusst) begegnet. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44693 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 14. Mai 2024 Share #4 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Crsteffen: Danke. Bei mir ist das „Problem“ in der Tat beim Versuch der Astrofotografie aufgetreten. War mir bislang noch nie (bewusst) begegnet. In der Astrofotografie sollte man generell mit EVF und maximaler Sucherlupe 10 x einen mittelhellen Stern anvisieren, um den Fokus zu treffen und dies ab und zu zwischen den Aufnahmen kontrollieren. Man sieht dann auch plötzlich schwächere Sterne aufleuchten, wenn der Fokus getroffen ist. Gerade bei Weitwinkelobjektiven ist das Fokussieren wegen der geringen Vergrößerung schwierig. Es gibt auch spezielle Fokussiermasken, die das erleichtern (Bahtinov-Masken) - ob es sowas für das RF 16 gibt, weiß ich nicht. Ich benutze mit keinem Objektiv eine und es haut ganz gut hin (für Astro RF 24-105 L und RF 14-35 L. bearbeitet 14. Mai 2024 von EUse 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44695 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crsteffen Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Share #5 Geschrieben 14. Mai 2024 Danke für die Tips. Du nimmst das 24-105 4.0 L für Astro? Haut das hin? An Aps-c oder FF? Frage, weil ich das auch nutze - und bislang als für Astro ungeeignet eingeschätzt hatte… Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44718 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 14. Mai 2024 Share #6 Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Crsteffen: Danke für die Tips. Du nimmst das 24-105 4.0 L für Astro? Haut das hin? An Aps-c oder FF? Frage, weil ich das auch nutze - und bislang als für Astro ungeeignet eingeschätzt hatte… An der R6. Wieso untauglich? Du kannst Dir ja mal die Polarlichtbilder unter "Sonne, Mond und Sterne" von mir anschauen, dann siehst Du, ob Du damit zufrieden wärst. Das Objektiv steht jeweils dabei. Ich habe natürlich einen weiteren WInkel als mit APS-C. Und ich fotografiere vor allem Leuchtende Nachtwolken und Polarlichter mit Objektiv, ansonsten fokal am Teleskop. bearbeitet 14. Mai 2024 von EUse Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44720 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 16. Mai 2024 Share #7 Geschrieben 16. Mai 2024 Zwei Gründe: 1) Toleranzen und unterschiedliche Temperaturen 2) Infrarot - wer IR Fotografie betreibt, muss über oo hinausfokussieren Grüße 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44802 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crsteffen Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Share #8 Geschrieben 16. Mai 2024 Am 14.5.2024 um 20:16 schrieb EUse: An der R6. Wieso untauglich? Du kannst Dir ja mal die Polarlichtbilder unter "Sonne, Mond und Sterne" von mir anschauen, dann siehst Du, ob Du damit zufrieden wärst. Das Objektiv steht jeweils dabei. Ich habe natürlich einen weiteren WInkel als mit APS-C. Und ich fotografiere vor allem Leuchtende Nachtwolken und Polarlichter mit Objektiv, ansonsten fokal am Teleskop. Die Bilder sind Klasse. Aber bei der R7 sind eben Brennweite und low-light etwas anders als an der r6. Und da tun dann 24mmx1.6=38mmKB und die 4.0-Blende schon etwas weh. Deshalb der Versuch mit den 16mm (quasi ja deine 24mmKB) 2.8. Wenn ich so drüber nachdenke, dann haben wir beide mit r7, 16mm 2.8 und r6, 24mm 4.0 quasi identische Systeme in Bezug auf Sichtfeld und Lichtempfindlichkeit….?! Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2376-welche-position-ist-focus-auf-unendlich/#findComment-44819 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.