Jump to content

Empfohlene Beiträge

Seit Längerem, also noch aus den DSLR Zeiten, nutze ich (zwar bei der R5, dürfte aber passen) ein Teil von Aputure (AP-TR3C)
Als Beispiel hier aus dem US-Amazon
https://www.amazon.com/Aputure-Digital-Control-Shutter-AP-TR3C/dp/B004Q5Z6A4

Tut was es soll, kann auch mehr, was ich aber nicht brauche, da bereits in der R5 integriert...

PS Gerade die Beschreibung auf der Amazon Seite gelesen. Die ist falsch - "Konnektivitätstechnologie Infrarot" ist Quatsch! Es ist Kabelgebunden.

 

bearbeitet von allkar
Korrekturen
  • Like 1

Ich nutze diese Sachen hier:

Pixel Kabelloser Timer-Fernauslöser TW283-E3. Der funktioniert über große Distanzen.

Sowie  Canon RS-60 E3 Kabelfernauslöser. Den kannst du auch mit Klinkenkabel verlängern. Den Auslöser nutze ich grundsätzlich wenn ich mit Stativ arbeite und an der Kamera bleiben kann.

Beide Artikel hatte ich schon an der Eos 200D in Benutzung.

Für kurze Distanz  mache ich es meist aber mit der App Canon camera connect. Da kannst du alles Mögliche einstellen, Zeit, Blende, ISO, sowie auf Videoaufnahme umstellen usw

 

  • Like 1

Canon EOS R7 (FW 1.7.1)
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM C (FW2.03) | Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM (FW2.02) | Canon EFS 18-55mm F4.0-5.6 IS STM (FW1.0.1) | Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring | Canon Speedlite 580EXII

vor 15 Stunden schrieb Crsteffen:

Hi,

ich verwende den Canon RS-60 E3.

Gibt‘s im Fachhandel für 15€.

Funktioniert und genügt mE vollkommen.

 

gruss

steffen

 

Der tut auch an meiner R6m2 seinen Dienst so wie damals an der EOS80D.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 1

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Zahlreichen Hinweise. Ich habe mir jetzt den RS60-E3 bestellt. Incl. Versand für 12,45 € 🤭. Ich denke dass der reicht. Geht ja nur drum das Verwackeln auf dem Stativ zu verhindern, wenn ich unter meinem Tarnnetz sitze. Nochmals vielen Dank...

 

VG

Manfred

  • Like 1

Lieber maschi

Das ist eine gute Wahl. Vorallem braucht er keine zusätzliche Batterie. Diese Ersatzbatterie hat man in der Regel sicher nicht dabei und dann hast du beim Fotografieren ein Problem, weil genau dann die Batterie leer ist

Lg aus der Schweiz

  • Like 1
  • 1 year later...

Ich habe nichts gefunden, möchte aber auch nicht unbedingt ein extra Thema eröffnen.

Bei Fotos gibt's mit Kabelfernbedienung kein Problem, aber egal was ich im Menü und den Rädern einstelle, Videos kann ich mit der Kabelfernbedienung nicht auslösen.

Klar, es ginge mit der App, aber ich habe auch eine Funkfernbedienung, bei der der Empfänger per Kabel mit der Kamera verbunden ist. Vorteil dieses Gerätes gegenüber der Smartphone App ist die Reichweite.

Kann jemand sagen, wie es geht oder ob Videoaufnahmen bei der R7 grundsätzlich nicht per Kabelfernbedienung ausgelöst werden können.

Danke vorab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...