Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe die Gelegenheit eines Besuches bei Foto Leistenschneider mal genutzt, um das RF 50 1.2 an meiner R6 Mark II zu testen. Ich hatte mir mehr gefühltem Gewicht gerechnet und fand, dass die Kombi ganz gut in der Hand lag. Die Schärfe (s. Beispiel) ist selbst bei 400% noch ausgesprochen gut, aber in Summe bin ich noch nicht mit dem Objektiv warm geworden. Da schwangen beim Test des Nokton 40mm 1.2 doch mehr Emotionen mit (das Voigtländer Nokton 50mm 1.0 kommt wird auch noch getestet) - auch wenn manuell und Autofokus schon zwei Welten sind.

Wer von euch hat Erfahrungen mit lichtstarken 50mm Linsen? Vor- und Nachteile von manuellem Fokus sind mir schon bekannt, aber vielleicht kenne ich nicht alle 😉

 

IMG_0722-Verbessert-RR.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir dieses Jahr ein gebrauchtes Canon EF 50mm 1.2 L geholt. Mit dem Bildlook und Schärfe bin ich sehr zufrieden. Ich nutze es an einer RP + R10 (entspricht 80mm KB). Ich fotografiere fast nur in JPG. Ich stelle im Picture-Style auf Feindetails und hebe die Schärfe um eine Stufe an, so erhalte ich super scharfe Bilder direkt aus der Kamera. Vom Gewicht her bin ich mit dem Teil noch zufrieden (in Relation zur Bildqualität).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-47986
Auf anderen Seiten teilen

Dein Beispielbild ist natürlich wenig aussagekräftig, aber das weißt du wohl selbst.

An 50ern mit Anfangsöffnung f/1.2 kenne ich das GM von Sony gut und seit einiger Zeit habe ich das RF 50/1.2 im Einsatz. Anfangs trauerte ich dem GM ziemlich hinterher. Es ist viel kompakter, bildet schärfer ab mit mehr ”Plopp" und hat die Fokusknöpfe am Objektiv, an deren Gebrauch man sich doch ziemlich gewöhnt. Von den RF-Objektiven, die ich habe, finden die sich nur beim 135/1.8 in ähnlicher Form. Nach einer Zeit der Umgewöhnung gefällt mir das RF 50/1.2 inzwischen besser als das GM. Die schärfere Wiedergabe liegt eher an Sonys Sensor als am Objektiv. Und der besagte "Plopp" kommt mir inzwischen im Vergleich schon zu auffällig vor. Das Canonteil zeichnet einfach zuverlässig und ohne Drama da weich, wo es weich zeichnen soll ("Bokeh"), und scharf da, wo es angebracht ist. Insgesamt eine super ausgewogene Abbildungscharakteristik mit schöner Farbwiedergabe. Die Verarbeitung ist sehr gut und an die Größe gewöhnt man sich.
Oft hört man, dass Objektive wegen ihres "Charakters" gelobt werden. Das hieße auf menschliche Charaktertypen übertragen allerdings meistens, dass gerade die problematischen und sozial auffälligen Charaktere zu bevorzugen seien. Das RF ist eher der zurückhaltende Typ mit Brille, der immer seine Hausaufgaben gemacht hat und als Einziger noch fahrtüchtig ist nach 22.00 Uhr.

bearbeitet von Sieghard Steiner
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48549
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Sieghard Steiner:

mit schöner Farbwiedergabe

Besonders die Hauttöne kommen gut, finde ich.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48553
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Sieghard Steiner:

Besonders die Hauttöne kommen gut, finde ich.

 

War das eine chromatische Aberrationsparty? 🧑‍🎤👩‍🎤

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48578
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Sieghard Steiner:

Solche Katzenaugen macht es halt. Ich persönlich finde die sogar ganz nett.

 

Ja, davon habe ich schon gehört, aber leicht abgeblendet kann man sie auch in rund(er) haben. Und danke für den Pfeil, ich hatte meinen Fokus schon auf dem anderen Kätzchen... 🙈

bearbeitet von Spitzie
Satzbau
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48625
Auf anderen Seiten teilen

Das RF 50/1.2 L war mein bevorzugtes Objektiv an meiner ersten R5 und hat mir stets größte Freude und absolut gute Ergebnisse geliefert. Man sollte aber auch bereit sein, offenblendig zu fotografieren. Dafür ist es gemacht.

Ich überlege auch heute wieder, mir dieses Objektiv zu kaufen. Eine Festbrennweite zum entspannten Fotografieren halte ich stets für gut. 

bearbeitet von Lichtpunkt
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48648
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Wie soll das denn gehen? Ich habe keinen EF-RF Adapter, wozu auch?!

Ich hatte irrtümlich gelesen, dass du ein EF-Objektiv 50 1.2L an die R5 angeschlossen hattest und mit den Ergebnissen sehr zufrieden warst. Mea Culpa! Ich bin hier der letzte Indianer, der EF-Objektive adaptiert...🤷🏼‍♂️

Ganz ohne Zweifel sind RF Objektive EF Objektiven in allen Belangen überlegen!👍🏻

bearbeitet von shepherd
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48653
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb shepherd:

Ich bin hier der letzte Indianer, der EF-Objektive adaptiert...

… und ich mit meinen knapp 60 Lenzen noch zu jung. Ich kenne die gar nicht mehr, die EF-Objektive. 🫠

Alles gut, war nicht als Angriff zu verstehen.

bearbeitet von Lichtpunkt
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2729-rf-50mm-12/#findComment-48657
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...