Jump to content

Empfohlene Beiträge

Diese Bilder wollte ich Euch schon früher zeigen . Nachdem mein Fahrrad vor etwa drei Wochen in der Werkstatt war , machte ich mich auf zu meinem Paradies , dort wo ich die ganzen Vögel wie Zaunkönig , Zilpzalp , Rotkehlchen , sowie Insekten wie Spinnen , Dornenschrecken , Laubschrecken und viele andere Krabbeltiere fotografiert hatte und sie hier eingestellt hatte . 

Als ich dort ankam war ich wie erschlagen , dachte ich würde träumen . Fast das gesamte Gebiet eine Mondlandschaft und eine Stille dort die mich traurig machte . Rief eine Tag später bei der Landschaftsbehörde an , wo man vermutete , dass man hier die Fläche vorbereitet hat für eine Neu Aufforstung . Ich weiß , die Natur kann sich selbst helfen , aber für den Winter fehlen auch die ganzen Reisighaufen , ein sicherer Ort für Kleintiere und Vögel . Das erste Bild zeigt die Ecke wo ich die meisten Vögel fotografierte hatte . Stellt euch die Gegend rechts davon so grün vor wie auf dem Bild . Eine Fläche für mindestens zwei Fußballfelder . 

FH9A9592.JPG

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3318-geschockt-und-tief-traurig/
Auf anderen Seiten teilen

Man vermutete eine Aufforstung? Also ist das Gelände Privateigentum und kein Naturschutzgebiet oder Biotop? Hier in Berlin sind manche Biotope von der Fläche kleiner als eine Kleingartenparzelle und dürfen nicht betreten werden. Drum herum sind Poller und Schranken. Aber wenn Privateigentum und keine Schutzwürdigkeit vorher festgestellt wurde gilt Aufforstung als Aufwertung und ist wohl rechtens.

LG aus Berlin

Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3318-geschockt-und-tief-traurig/#findComment-54029
Auf anderen Seiten teilen

Also in die Naturschutzgebiete, in die ich immer gehe, wird 2 mal im Jahr, so Vegetation wie auf Bild 1 gnadenlos niedergemäht, das dient dazu seltenen und schwächeren Planzen eine Chance zu geben und damit nicht alles komplett zuwuchert, so dass es nur mit Machete gangbar wäre

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3318-geschockt-und-tief-traurig/#findComment-54035
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.10.2024 um 21:04 schrieb Yubi:

Man vermutete eine Aufforstung? Also ist das Gelände Privateigentum und kein Naturschutzgebiet oder Biotop? Hier in Berlin sind manche Biotope von der Fläche kleiner als eine Kleingartenparzelle und dürfen nicht betreten werden. Drum herum sind Poller und Schranken. Aber wenn Privateigentum und keine Schutzwürdigkeit vorher festgestellt wurde gilt Aufforstung als Aufwertung und ist wohl rechtens.

Der Mann von der Behörde erzählte mir am Telefon , dass man den Forst wie einen Acker betrachten muss , da wo der Bauer auch freie Hand hat . Ich habe noch nicht herausbekommen wem das Waldstück gehört . Ich wohne in NRW im Kreis Warendorf mitten in der Pampa , wo sich landwirtschaftlich genutzte Flächen regelmäßig mit mittelgroßen Waldstücken abwechseln . Ich will versuchen , Kontakt zu bekommen , um die Leute zu bitten dort wenigstens neue Reisighaufen anzulegen für die Vögel , die tun mir am meisten leid . Man hört auch keinen Vogel dort mehr rufen auf diesem Gelände . Hoffe , dass viele noch flüchten konnten . Habe gehört , dass die Erde an den Tagen regelrecht gebebt hatte , so schweres Gerät wurde verwendet , die sogar Baumstümpfe bis auf den Grund abfräsen konnten . Manche Insekten wie Wolfspinnen und Kurzfühlerschrecken konnte ich gestern noch sichten , aber wenige . Ich werde die Ecke weiter beobachten .  

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3318-geschockt-und-tief-traurig/#findComment-54114
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.10.2024 um 21:11 schrieb Gernot K.:

Also in die Naturschutzgebiete, in die ich immer gehe, wird 2 mal im Jahr, so Vegetation wie auf Bild 1 gnadenlos niedergemäht, das dient dazu seltenen und schwächeren Planzen eine Chance zu geben und damit nicht alles komplett zuwuchert, so dass es nur mit Machete gangbar wäre

Diese Maßnahmen sind mir bekannt lieber Gernot , hier wurde aber mit eine Riesenfräse alles bis zum Boden platt gemacht . Man hatte dort schon vor zwei Jahren Bäume entnommen und wird dort wohl im großen Stil aufforsten . Das erzählte mir auch jemand , den ich dort gestern traf . Auch wenn die Bodenvegetation wieder wächst , vorausgesetzt , man lässt das zu , die vielen Büsche und Sträucher als Zufluchtsort und Nistmöglichkeit für die Vögel sind bis auf einem Randstreifen der sich grenznah an einem danebenliegenden Acker befindet verschwunden .

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3318-geschockt-und-tief-traurig/#findComment-54116
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...