Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen ...

Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit - damals noch mit meiner EOS 60D - mit HDR-Fotografie. Damals hatte ich die *.CR2-Dateien (3 Bilder) in "Photomatix" importiert und ein HDR berechnen lassen ... was gut funktionierte.

Mit meiner neuen EOS 6D MKII habe ich jetzt 7 Bilder erstellt und ... war nach dem berechnen komplett irritiert: Die Bilder hatten einen lila-grün-Stich, so wie beim alten PAL-TV, wenn ein NTSC-Film lief.

Als ich die Belichtungsreihe in "Darktable" öffnete, waren die Bilder (0, +3, +2, +1, -1, -2, -3) zwar Farbtreu, aber komplett unterbelichtet, so dass ich die Belichtung komplett hochziehen musste.

Als die Bilder dann im CPP öffnen wollte, stellte ich fest, dass sich hier nur 3 Bilder (und das auch nur einzeln) öffnen lassen.

Gibt es da irgendeinen Weg, die Dateien korrekt zu einem HDR-Bild zusammenrechnen zu lassen, ohne diese erst nach Tiff16 zu konvertieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3700-darktable-und-cr3-dateien/
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Isegrimm:

Guten Morgen ...

Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit - damals noch mit meiner EOS 60D - mit HDR-Fotografie. Damals hatte ich die *.CR2-Dateien (3 Bilder) in "Photomatix" importiert und ein HDR berechnen lassen ... was gut funktionierte.

Mit meiner neuen EOS 6D MKII habe ich jetzt 7 Bilder erstellt und ... war nach dem berechnen komplett irritiert: Die Bilder hatten einen lila-grün-Stich, so wie beim alten PAL-TV, wenn ein NTSC-Film lief.

Als ich die Belichtungsreihe in "Darktable" öffnete, waren die Bilder (0, +3, +2, +1, -1, -2, -3) zwar Farbtreu, aber komplett unterbelichtet, so dass ich die Belichtung komplett hochziehen musste.

Als die Bilder dann im CPP öffnen wollte, stellte ich fest, dass sich hier nur 3 Bilder (und das auch nur einzeln) öffnen lassen.

Gibt es da irgendeinen Weg, die Dateien korrekt zu einem HDR-Bild zusammenrechnen zu lassen, ohne diese erst nach Tiff16 zu konvertieren?

Moin,

ich kenne jetzt Darktable nicht aber was Du schilderst sieht mir so aus, als wenn Darktable nicht mit dem Farbformat / Dynamikumfang umgehen kann. Ich wurde einmal mit einem ähnlichen Vorgang konfrontiert, wo das gleiche Phänomen aufgetreten war. Hier war es aber Luminar welches die Dateien nicht richtig handlen konnte.

Versuche doch bitte einmal die Bilder nicht in der Belichtung hochzuziehen und schau dann einmal ob der Farbstich weg ist. Auch wenn die Bilder dann in Darktable unterbelichtet angezeigt werden. Dann  speicher sie einmal im sRGB Farbraum ab und schau sie Dir einmal an.

Ist jetzt keine Komplettlösung sondern erst einmal Fehleranalyse...

Beste Grüße 

Frank

„Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man mehr als 1 Sekunde schaut.“

(Henry Catier-Bresson)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3700-darktable-und-cr3-dateien/#findComment-58301
Auf anderen Seiten teilen

Okay ... das war jetzt mein Fehler:

In 'Darktable' erscheinen die Bilder farbtreu, aber das zusammengerechnete Bild ist unterbelichtet.

In 'Photomatix' ist der lila-grüne Farbstich.

Off-Topic:

'Darktable' ist eine Open-Source-Alternative zu Lightroom. Ich arbeite vornehmlich in LINUX und wechsle nur in Ausnahmefällen zur Windowsseite. 'Darktable' nutze ich in Linux, ist aber auch für Windows und MAC erhältlich, 'Photomatix' ist nur für Windows oder MAC erhältlich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3700-darktable-und-cr3-dateien/#findComment-58304
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...