Ritchie Geschrieben 14. April Share #1 Geschrieben 14. April Seit einiger Zeit ist der Blitzschuh an meiner R7 so locker , dass der Blitz sich nicht mehr auslösen lässt . Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt , und wie hoch können die Reparaturkosten sein ? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Hallo Ritchie, schau mal hier Blitzschuh locker an der R7 . Dort wird jeder fündig!
tomba8tomba Geschrieben 14. April Share #2 Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Ritchie: Seit einiger Zeit ist der Blitzschuh an meiner R7 so locker , dass der Blitz sich nicht mehr auslösen lässt . Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt , und wie hoch können die Reparaturkosten sein ? Nein, hatte ich weder bei der R7, noch einer anderen spiegellosen Kamera / DSLR von Canon und den Canon Blitzgeräten. Kosten kann Dir nur Canon oder eine autorisierte Werkstatt mitteilen. bearbeitet 14. April von tomba8tomba 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-64880 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 14. April Autor Share #3 Geschrieben 14. April vor 6 Stunden schrieb tomba8tomba: Nein, hatte ich weder bei der R7, noch einer anderen spiegellosen Kamera / DSLR von Canon und den Canon Blitzgeräten. Kosten kann Dir nur Canon oder eine autorisierte Werkstatt mitteilen. Okay . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-64898 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 15. April Share #4 Geschrieben 15. April Da wirst du wohl die Kamera einschicken müssen. Hast du noch Garantie? Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-64968 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebandit Geschrieben 15. April Share #5 Geschrieben 15. April Zum wievielten Mal wäre die Kamera dann schon bei Canon? 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-64995 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PaulCanon Geschrieben 16. April Share #6 Geschrieben 16. April Am 14.4.2025 um 11:17 schrieb Ritchie: Blitzschuh an meiner R7 so locker Sehr komisch. Blitzschuh ist von Innen mit mehreren Schrauben befestigt. Dass sich alle lösen ist sehr ungewöhnlich, würde versuchen das zu reklamieren. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65021 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 18. April Autor Share #7 Geschrieben 18. April Früher konnte man dieses Problem bei älteren Modellen von außen lösen , wie ich im Netz erfahren konnte . Leider gibt es keine Garantie mehr auf meine R7 . Seit kurzem hat meine Kamera massive Probleme mit dem Autofokus ( Schärfe ) . Ob das mit dem losen Blitzschuh zusammenhängt , weiß ich nicht . Habe alle meine Objektive , die mir bisher gute Bilder lieferten getestet , mit dem Ergebnis , dass im Zentrum keine Schärfe gelingt , als ob der Fokus nicht richtig greift . Bin auf der Suche nach einer guten Reparaturwerkstatt für Canon Produkte . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65109 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralf-69 Geschrieben 18. April Share #8 Geschrieben 18. April (bearbeitet) Darüber wurde schon mal vor ca. zwei Jahren berichtet, hauptsächlich bei der R5 und R6. https://www.google.com/amp/s/www.photografix-magazin.de/canon-blitzschuh-problem/amp/ Wenn Du die Kamera nicht selber öffnen möchtest, wird Dir wohl nur der Canon Service weiterhelfen können. Ggf. kannst du telefonisch die Kosten erfragen. Das Dein Autofokus deshalb nicht mehr funktionieren soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich. bearbeitet 19. April von Ralf-69 2 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65175 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 22. April Autor Share #9 Geschrieben 22. April Am 18.4.2025 um 18:18 schrieb Ralf-69: Darüber wurde schon mal vor ca. zwei Jahren berichtet, hauptsächlich bei der R5 und R6. https://www.google.com/amp/s/www.photografix-magazin.de/canon-blitzschuh-problem/amp/ Wenn Du die Kamera nicht selber öffnen möchtest, wird Dir wohl nur der Canon Service weiterhelfen können. Ggf. kannst du telefonisch die Kosten erfragen. Das Dein Autofokus deshalb nicht mehr funktionieren soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Gibt es alternative gute Werkstätten , bei denen ich meine Kamera reparieren lassen kann ? Bei Canon stört es mich , dass mein Ansprechpartner meistens irgendwo im Ausland sitzt , und meine Anliegen auch nur weiterleitet . Ich hatte meine R7 schon vier mal beim Canon Service und hatte nie die Möglichkeit mit dem Reparatur Service sprechen zu können . Außerdem bekommt man keine genauen Angaben , was an der Kamera gemacht wurde , geschweige denn , dass man darüber informiert wird , was tatsächlich an der Kamera beschädigt war . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65385 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralf-69 Geschrieben 22. April Share #10 Geschrieben 22. April Anbieter für Reparaturen findet man im Netz einige. Wie dort gearbeitet wird und über welche Qualifikation und Gerätschaften oder den Zugang zu Ersatzteilen diese Firmen verfügen, kann ich nicht beurteilen. Wäre mir zu riskant. vor 16 Minuten schrieb Ritchie: Außerdem bekommt man keine genauen Angaben , was an der Kamera gemacht wurde , geschweige denn , dass man darüber informiert wird , was tatsächlich an der Kamera beschädigt war . Ich hatte zumindest immer in Kurzform ein Protokoll bekommen, was ausgetauscht, bzw. repariert wurde. Wenn die Kamera wieder funktionierte war es für mich dann auch in Ordnung. Im Falle des lockeren Blitzschuhs wäre doch eigentlich klar, das dieser festgezogen und ggf. Mit Schraubensicherung versehen wurde. Wozu sollte in diesem Falle ein Gespräch mit dem Service notwendig sein ? Ggf. Kann man auch per Mail nochmals detailliertere Auskunft bekommen. Aber viermal beim Service ? Das ist schon sehr ungewöhnlich. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65387 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 22. April Autor Share #11 Geschrieben 22. April vor 16 Minuten schrieb Ralf-69: Anbieter für Reparaturen findet man im Netz einige. Wie dort gearbeitet wird und über welche Qualifikation und Gerätschaften oder den Zugang zu Ersatzteilen diese Firmen verfügen, kann ich nicht beurteilen. Wäre mir zu riskant. Ich hatte zumindest immer in Kurzform ein Protokoll bekommen, was ausgetauscht, bzw. repariert wurde. Wenn die Kamera wieder funktionierte war es für mich dann auch in Ordnung. Im Falle des lockeren Blitzschuhs wäre doch eigentlich klar, das dieser festgezogen und ggf. Mit Schraubensicherung versehen wurde. Wozu sollte in diesem Falle ein Gespräch mit dem Service notwendig sein ? Ggf. Kann man auch per Mail nochmals detailliertere Auskunft bekommen. Aber viermal beim Service ? Das ist schon sehr ungewöhnlich. Bei den fehlenden Gesprächen beziehe ich mich auf die vier letzten Einsendungen . Wie der Blitzschuh repariert wird , habe ich in einem Video gesehen , überlasse ich lieber den Fachleuten . Bewertungen von anderen autorisierten Werkstätten habe ich mir auch schon durchgelesen , dass es da auch schwarze Schafe gibt , ist mir klar . Nach vier Reklamationen ist mein Vertrauen zu Canon Deutschland nicht besser geworden , befinde mich da in einem Dilemma . Damals lief noch alles unter Garantie , jetzt muss ich alles bezahlen . Wenn Du mehr wissen möchtest , schicke mir eine private Nachricht . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65388 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miau_90 Geschrieben 22. April Share #12 Geschrieben 22. April Ich habe meine EOS80D bei der Firma Geißler in Gönningen reparieren lassen. Der Service war bei mir Top und da es nicht zu weit weg war konnte ich sie bringen und abholen. Damals erhielt ich das komplette Oberteil da der Ein-Ausschalter defekt war. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65402 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 22. April Autor Share #13 Geschrieben 22. April vor 3 Stunden schrieb Miau_90: Ich habe meine EOS80D bei der Firma Geißler in Gönningen reparieren lassen. Der Service war bei mir Top und da es nicht zu weit weg war konnte ich sie bringen und abholen. Damals erhielt ich das komplette Oberteil da der Ein-Ausschalter defekt war. Ich versuche gerade mit der Firma Via Da Vinci dialog in Hamburg in Kontakt zu treten , die sich auch auf Canon spezialisiert haben will . Komischerweise sind die seit letzter Woche mit ihren Technikern am bereden was in meinem Fall zu machen wäre . Bekam heute das zweite E-Mail mit dem Wortlaut " Bitte haben Sie noch etwas Geduld " . Hatte denen geschrieben , dass mein Blitzschuh locker wäre und der Fokus Probleme macht . Kommt mir etwas komisch vor . Von der Firma Geissler habe ich viele gute Bewertungen in verschiedenen Foto Foren gelesen . Von dieser Firma , hier wird der Standort in Reutlingen genannt , habe ich erst am Wochenende erfahren . Schön , dass Du mir deine Erfahrung schilderst , vielleicht wende ich mich an Geissler . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65420 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 23. April Share #14 Geschrieben 23. April Die Firma Via Da Vinci kenne ich zwar nicht, ich habe mal mein altes EF24-105 mit dem bekannten Flachbandschaden bei EXOS-Rework zum Festpreis reparieren lassen. Ob die Kameras, vorallem die Spiegellosen von Canon reparieren müsste man erfragen. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65496 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 24. April Autor Share #15 Geschrieben 24. April vor 23 Stunden schrieb fmei: Die Firma Via Da Vinci kenne ich zwar nicht, ich habe mal mein altes EF24-105 mit dem bekannten Flachbandschaden bei EXOS-Rework zum Festpreis reparieren lassen. Ob die Kameras, vorallem die Spiegellosen von Canon reparieren müsste man erfragen. Nach dem Motto , wer nicht wagt der nicht gewinnt , hatte ich gestern meine Kamera dort hingeschickt . Vorab hatte ich ein nettes Gespräch am Telefon , wo man geduldig auf meine Fragen einging . Den Antrag für Kostenvoranschlag und Reparatur zu stellen war ein vieles leichter , wie bei Canon . Dort hatte meine Kamera mal drei Wochen im Lager gelegen weil unglücklicherweise die Bearbeitungsnummer fehlte die man telefonisch vorher abrufen muss , ohne dass ich das wusste . Was mir gestern ebenso gefiel , jemanden zu sprechen der direkt in der Firma saß , und nicht wie bei Canon , wo ich mich mit einem Telefonisten in Griechenland unterhalten musste , auch wenn der Grieche sehr nett war und wir uns letztendlich über ganz andere Themen unterhielten und Spaß hatten , ist mir der direkte Kontakt zur Firma lieber . Mal sehen , wie die Geschichte ausgeht . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65582 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 24. April Share #16 Geschrieben 24. April Da bin isch auch neugierig, bitte berichte weiter. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65586 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 24. April Autor Share #17 Geschrieben 24. April vor 3 Stunden schrieb fmei: Da bin isch auch neugierig, bitte berichte weiter. Gestern abgeschickt , bekam heute prompte Nachricht über Telefon dass Paket angekommen sei . Telefonisch , weil es Probleme mit meiner E-Mail Adresse gab , die sich aus altschottischen Wörtern zusammensetzt , die nicht schottische Leser weder verstehen noch lesen können , außer sie können schottisch . E-Mail kam dann nach Klärung in Sekunden . Jetzt wird es spannend . Natürlich werde ich berichten . Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65597 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 24. April Share #18 Geschrieben 24. April Warum sitzt der Ansprechpartner bei Canon im Ausland? Auch wenn es mich ärgert, dass ich überhaupt den Service benutzen muss, bislang war jeder Weg nach Fichtenhain immer gut. Besser als damals in Willich. Viele Grüße Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65598 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 24. April Share #19 Geschrieben 24. April vor 28 Minuten schrieb AlfredTetzlaff: Warum sitzt der Ansprechpartner bei Canon im Ausland? Auch wenn es mich ärgert, dass ich überhaupt den Service benutzen muss, bislang war jeder Weg nach Fichtenhain immer gut. Besser als damals in Willich. Viele Grüße Die Callcenter sitzen oft im Ausland (wohl aus Kostengründen), was keinen Aufschluss über Sitz der Werkstätte erlaubt. Hatte auch, wenn auch im anderen Bereich, oft Kontakt mit einer Firma, die mehrere Standorte in D hat, aber alle Gespräche liefen über Indien... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65600 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 25. April Share #20 Geschrieben 25. April Bei Canon ist das auch interessant. Wenn man sein Gerät online zu einem Service anmeldet, dann bekommt man ein fülle an nützlichen und auch weniger nützlichen Mails. Es gibt eine "Vorgangsnummer und eine Anschrift, wohin man das Gerät schicken soll. Dann kam eine Eingangsbestätigung. Das War es. Seid dem Verschollen bei Canon. Das war früher besser und man denkt sich warum kaufe ich Canon. Das nur mal am Rande. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65613 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebandit Geschrieben 25. April Share #21 Geschrieben 25. April Wie, verschollen? Solange Du ja die Eingangsbestätigung hast gehe ich mal davon aus daß Canon Dir wirklich bei Verlust von Kamera oder Objektiv Ersatz erstattet. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65625 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 25. April Share #22 Geschrieben 25. April Ich mache mir auch nicht wirklich sorgen dass mein Gerät "verschollen" ist. Es ist halt so dass andere Dienstleister, das kenne ich noch aus EF-Zeiten wo ist meine Geräte gerne nach Peine zu einer Vertragswerkstatt geschickt hatte, den Kunden auch zwischenzeitlich über den Status des Auftrages informiert haben. Bei Canon bekommt man eine Nummer mit der man nichts anfangen kann. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65635 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebandit Geschrieben 25. April Share #23 Geschrieben 25. April Ah, ok. Bis jetzt hatte ich noch keinen Fall der zu Canon geschickt werden mußte. Aber ich glaube in dem Fall daß doch würde ich dahinfahren , sind ja nur ca 30Km von mir entfernt Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65664 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 25. April Share #24 Geschrieben 25. April vor 27 Minuten schrieb Bluebandit: Ah, ok. Bis jetzt hatte ich noch keinen Fall der zu Canon geschickt werden mußte. Aber ich glaube in dem Fall daß doch würde ich dahinfahren , sind ja nur ca 30Km von mir entfernt Das kann ich nur empfehlen. Extra Parkplatz direkt vor dem Eingang, freundlicher Kontakt und bei Nachfrage nach einer genaueren Ursache wird dann der ausführende Kollege befragt. Es ist aber wie immer im Leben, manchmal haben die Leute einen guten, manchmal einen schlechten Tag. Freundliches und penetrantes Nachfragen wirkt manchmal Wunder. Grüße Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65669 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 25. April Share #25 Geschrieben 25. April Wenn man in der Nähe wohnt ist das alles ja kein Problem. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4711-blitzschuh-locker-an-der-r7/#findComment-65677 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden