Moppedcarlo Geschrieben 6. November 2022 Share #1 Geschrieben 6. November 2022 Ist zwar nicht nur ein "R"-Zubehör, aber wohin sonst mit dem Thema? Nachdem der Wald nun dunkler ist 😎 und ich kein Stativ mitschleppen wollte, habe ich einen Gorillapod ausprobiert und zwar das 5K (soll 5 kg halten können): Kombiniert habe ich es mit einer Arca-Swiss fähigen Schnellwechsel-Basis, dem SIRUI MP-20 : Hier mit der R5 und dem RF 24-105 mm 4.0: Und hier im Einsatz mit der EOS R6 und dem RF 100 mm 2.8 Macro: Bis jetzt hat es als flexibles Stativ zufriedenstellend gearbeitet. Natürlich ist die Höhe begrenzt, aber für Pilze usw. reicht es gut aus. Um irgendwelche Pfosten oder Rohre habe ich es noch nicht gewickelt und getestet. Kommt vielleicht noch ... Wenn es noch tiefer gehen soll, dann benutze ich einen Erdnagel mit Stativgewinde. Daran kann man auch anderes Kamerazubehör befestigen: 4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 Hallo Moppedcarlo, schau mal hier Joby Gorillapod. Dort wird jeder fündig!
drahthaar Geschrieben 6. November 2022 Share #2 Geschrieben 6. November 2022 Interessante Anregung! Zitieren Wehe Wehe wenn ich auf das Ende sehe! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/#findComment-12959 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 6. November 2022 Share #3 Geschrieben 6. November 2022 (bearbeitet) Das nutze ich auch und bin sehr zufrieden. Ergänzend, habe mir noch ein Kugelkopf geholt (bis 8kg), mit dem man (bei Bedarf) noch flexibler agieren kann. Auch Aufnahmen nach Unten sind dann drin. Im Unterschied zu Dir Carlo, arbeite ich mit Manfrotto Schnellkopplung die mir mehr als Arca zusagt, zumidest Arca Swiss ist nicht gleich Arca Swiss... Eine Anmerkung dazu: falls sich jemand damit eindecken möchte, unbedingt die 5k Variante nehmen. Die 3k ist für größere Kameras zu labil. Manchmal gibt es diese auch mit Jobi Kugelkopf, was ich nicht empfehlen würde. Lieber getrennte, aber passende zum benutzten System Lösung wie hier Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Übrigens, finde ich dass das in die Rubrik Zubehör passt. Ohne Weiteres... bearbeitet 6. November 2022 von allkar Korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/#findComment-12960 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 6. November 2022 Autor Share #4 Geschrieben 6. November 2022 vor 3 Stunden schrieb allkar: … zumidest Arca Swiss ist nicht gleich Arca Swiss... Eine Anmerkung dazu: falls sich jemand damit eindecken möchte, unbedingt die 5k Variante nehmen. Die 3k ist für größere Kameras zu labil. Manchmal gibt es diese auch mit Jobi Kugelkopf, was ich nicht empfehlen würde. Lieber getrennte, aber passende zum benutzten System Lösung wie hier Es gibt „fernöstliche“ Arca Swiss ähnliche Produkte, die nicht gut gefertigt sind oder gar nicht passen, da muss man aufpassen. Ich hatte mich irgendwann für Arca kompatible Produkte entschieden und bin bisher immer gut damit gefahren. Aber andere Mütter haben halt auch schöne Töchter und es ist gut, wenn man die Auswahl hat … Mit dem 5 K hast du vollkommen recht, „kleiner“ sollte der Gorilla nicht sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/#findComment-12968 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 6. November 2022 Share #5 Geschrieben 6. November 2022 vor 13 Minuten schrieb Moppedcarlo: Es gibt „fernöstliche“ Arca Swiss ähnliche Produkte, die nicht gut gefertigt sind oder gar nicht passen, da muss man aufpassen. Ich hatte mich irgendwann für Arca kompatible Produkte entschieden und bin bisher immer gut damit gefahren. Aber andere Mütter haben halt auch schöne Töchter und es ist gut, wenn man die Auswahl hat … Mit dem 5 K hast du vollkommen recht, „kleiner“ sollte der Gorilla nicht sein. Klar, es ist keine schlechte Wahl. Mich hat vor Jahren dieses Teil in Richtung Manfrotto befördert Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Es ist sehr bequem für extrem schnelle Richtungswechsel sowohl links/rechts als auch nach oben/unten mit nur einer Bewegung. Die Friction-Schraube bestimmt den Widerstand - durch Drehen anpassbar für verschiedenen Optiken, abhängig vom Gewicht und Größe. Die Kopplung ist auch mit einem Klick fest. Später kamen auch andere Teile des Sortiments dazu. Was man nutzt hängt vom Einsatzzweck und später, auch wenn man etwas anderes macht, stellt sich die Frage nach dem Systemwechsel eigentlich nicht mehr. Arbeiten kann man mit beiden. Etwas unterschiedlich, aber im Endeffekt genauso gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/#findComment-12970 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 6. November 2022 Autor Share #6 Geschrieben 6. November 2022 So ein Teil habe ich noch in der Firma liegen, muss ich mal raussuchen … Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/769-joby-gorillapod/#findComment-12972 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.