Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,


hier haben wir angefangen, den Canon Speedlite 420 EX hab ich mir dann auch zugelegt, kam aber erst jetzt dazu, mal ein paar Vergleichsbilder zu machen.

Ich hatte ja bisher nichts anderes als den Systemblitz der 7D und bin den natürlich nun auch gewohnt. Bei manchen Makros (eher testweise bisher) hab ich den Speedlite schon erfolgreich verwendet, da hab ich aber auch keinen Vergleich, da ich bisher nur indoor geblitzt habe.

Ich hab jetzt mal die Speedlite-Einstellungen auf Automatik gelassen. So kommt er noch nicht an die Helligkeit des Systemblitzes ran. Möglicherweiße dann mit H. Kommt Zeit, kommen Bilder.

Mein Diffuser momentan übrigens ein 2-lagiges Taschentuch mit Tixo so drübergeklebt, dass man es auch zurücklappen kann, sitzt also ein paar mm vorm eigentlichen Blitz. Da kann man natürlich auch viel herumspielen.

Hier die ersten Testversuche. Dateinamen selbstredend.

Am natürlichsten wirkt wohl 9528 - Automatik, nach oben, mit dem Taschentuch.
Ich hätte es eigentlich gern so wie mit dem Systemblitz, obwohl der eigentlich am härtesten wirkt, aber halt schön hell.

Geschmäcker sind verschieden, Zweck und Bilder auch. Mich würde trotzdem eure Meinung/Erfahrung interessieren.

 

LG
Mariposa

IMG_5305 Systemblitz 7D.jpg

IMG_9527 Auto direkt Taschentuch 2lagig.jpg

IMG_9528 Auto nach oben Taschentuch 2lagig.jpg

IMG_9529 Auto nach oben.jpg

IMG_9530 Auto direkt.jpg

Canon EOS 7D, Canon EOS R7
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1344-blitz-vergleichsbilder/
Auf anderen Seiten teilen

Für mich klar der Favorit: .... Autonachoben (vorletzter) ... hier stimmt die Ausleuchtung ohne Überstrahlt zu wirken und der Schattenschlag ist auch fast Null.

Aber, das ist pauschal nicht die Lösung.
Für diese Anwendung schon aber im Getummel mit Menschen im Raum mit hoher oder gar farbiger Decke nicht mehr!

bearbeitet von GeGie
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1344-blitz-vergleichsbilder/#findComment-28696
Auf anderen Seiten teilen

Ich blitze bisher nur zu Hause. Von daher ist mir "im Getummel mit Menschen..." relativ egal, da hab ich auch keine Vergleichswerte. Hochzeiten oä fotografiere ich nicht.

Stimmt, Schattenbildung ist da fast keine, das wäre schon mal gut. Aber zu dunkel. Vielleicht komm ich heute Abend zu Bilder mit höherer Blitzleistung. Muss immer erst warten, bis es dunkel ist.

 

So, ich hab's nun nochmal mit H probiert. Allerdings ist kein Unterschied zu erkennen, hochladen spar ich mir daher. Das E-TTL-Lämpchen leuchtet bei 50, ich kann das im Menü allerdings auch nicht umstellen. Belichtungszeit war 1/60.

bearbeitet von mariposa.2507

Canon EOS 7D, Canon EOS R7
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1344-blitz-vergleichsbilder/#findComment-28734
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...