Gast Geschrieben 3. März 2024 Share #1 Geschrieben 3. März 2024 Bin ich der einzige, der nicht gerne im Hochformat fotografiert? Seit meiner Canon FD-Zeit, während der ich vorwiegend mit Dia-Film gearbeitet habe, habe ich das Hochformat, wo immer es ging, vermieden. Bei Diaserien war es immer ein absoluter Bruch - insbesondere beim Überblenden. Und mein Auge ist seit dieser Zeit auf Querformat geeicht. Anders sieht es wahrscheinlich bei der Präsentation großformatiger Drucke aus. Da sind meine Sehgewohnheiten anders. Kalenderdrucke z.B. akzeptiert mein Auge im Hochformat ohne zu murren. Vielleicht liegt es einfach an der Präsentation von Bildern in Serie - da gilt für mich: entweder Hochformat oder Querformat - aber nicht beides gemischt. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. März 2024 Geschrieben 3. März 2024 Hallo Gast, schau mal hier Hochformate?? . Dort wird jeder fündig!
Gernot K. Geschrieben 3. März 2024 Share #2 Geschrieben 3. März 2024 Hochformate mag ich auch nicht, beim Knipsen ist es unhandlich und beim Skalieren am PC kann man nicht so weit croppen wie man gerne würde, weil die Monitore alle im Querformat sind. Aber manchmal lassen sich Hochformate einfach nicht vermeiden. Mit Drucken hab ich nichts zu tun. 1 Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-39823 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. März 2024 Share #3 Geschrieben 3. März 2024 Ich fotografiere überwiegend in hochkant. Mein Auge ist darauf kalibriert und ich finde es viel leichter, ein Bild in hochkant zu komponieren. In Filmzeiten war meine Lieblingskamera die Fuji GA645, bei der die Bilder sozusagen automatisch hochkant waren (und dann noch 3:4 - hach!). Für Querformat musste man die Kamera drehen. Für Foren ist das Format natürlich unpraktisch, aber das ist auch nicht der beabsichtigte Endverwendungszweck für meine Bilder. Als großer Ausdruck an der Wand zum Beispiel in einer Ausstellung wirken Hochformatbilder meines Erachtens nach besser als Querformatbilder. Ich habe beobachtet, dass nebeneinander gehängte Querformate eher zum Vorbeiflanieren einladen. Bei Hochformaten bleiben die Leute öfter stehen. Ein Nachteil ist dann nur, dass man aufgrund der "Hänghöhe" kleinere Bilder nicht in zwei Reihen übereinander hängen kann im Hochformat. Bei Querformatbildern geht das noch, ohne dass es eng wirkt. Ziemlich oft wundere ich mich bei von anderen Fotografen gemachten Bildern, wieso anscheinend gewohnheitsmäßig das Querformat für das betreffende Bild gewählt wurde, obwohl die Motive für mich geradezu nach dem Hochformat zu schreien scheinen. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-39826 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stefan-66 Geschrieben 3. März 2024 Share #4 Geschrieben 3. März 2024 Moin, zu analogen Zeiten habe ich mehr im Hochformat fotografiert als heute. Es gibt in meinen Augen aber Motive, da ist das Hochformat notwendig. Auch bei der Erstellung von Fotobüchern mag ich es, wenn ein Hochformat ein Querformat Bild ergänzt. Bei meine Anfängen in s/w mit 6x6 habe ich früher sogar diagonal fotografiert. Hatte auch was, aber halt nur fürs Fotoalbum. 1 Viele Grüße Stefan Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-39827 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 4. März 2024 Share #5 Geschrieben 4. März 2024 Querformat ist halt so, wie das menschliche Auge es sieht, deshalb gefallen mir Querformate besser. Allerdings muss ich einigen meiner Vorpostern recht geben, manche Motive kommen im Hochformat besser zur Geltung. Aber jeder wie er mag ... 2 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-39899 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mundaun Geschrieben 7. März 2024 Share #6 Geschrieben 7. März 2024 Für mich bestimmt das Motiv sein Abbildungs-Format. So gibt es Motive, die nach Hochformat „schreien“, genauso wie welche, die unbedingt im Querformat oder gar quadratisch abgebildet werden möchten. Und dazwischen gibt es unzählige Abstufungen und natürlich „sowohl-als-auch“- sowie „Geschmacksache“-Motive. Dem entsprechend sieht es auch in meinem Bildarchiv aus: Da gibt es alles, vom 6:1-Panorama, über das 1:4-Hochformat bis zum 1:1-Quadrat. Aber die Querformate überwiegen bei mir ganz klar. Vor allem bei den Landschafts-, Sport- und Tierbildern. Bei Einzelpersonen (Ganzkörper, wie auch Portraits) sind es jedoch mehr Hochformate. Niemals halte ich mich beim Beschnitt bewusst an irgend ein klassisches Format. Wenn da genau z.B. dem 3:2- oder 3:4- Seitenverhältnis entsprechende Bilder dabei sind, kamen die durch meine Intuition zustande (oder weil ich es beim Entwickeln unnötig fand, am vorgegebenen Bildausschnitt etwas zu ändern). 3 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-40143 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yubi Geschrieben 9. März 2024 Share #7 Geschrieben 9. März 2024 Beim Fotografieren richte ich mich wie Mundaun nach dem Motiv. Z.B. Will ich einen Turm oder eine ganze Person aufnehmen, so ist Hochformat für mich zwingend. Nur wenn es schnell gehen muss lasse ich mal das Hochformat weg (umstürzender Turm), um die Kamera besser halten und Führen zu können. Beim 'Videografieren' ist das gerade anders. Da ist das Querformat besser mit der Sicht des Betrachters vereinbar und lenkt nicht so sehr vom Geschehen ab. Hochformat bei dem Abspielen als Querformat zu nutzen ist aber als Stilmittel wirksam, um den Zuschauer durch Irritation wach/neugierig zu machen. Erfordert aber ein gutes Stativ oder Gimbal. Von Hand bekomme ich die Drehung nämlich nie vernünftig hin. Wenn ich Diashows heute schneide, nutze ich das Hochformat auch gerne um von einen 'eingeengten' Blick auf ein großes querformatiges Panorama zu überblenden. Das ist dann so als wenn ein Vorhang aufgeht. LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1928-hochformate/#findComment-40241 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden