Jump to content

Empfohlene Beiträge

Liebe Canonista 😉

beim letzten Urlaub hat mein RF 70-200mm f2.8 bzw. meine R5 sporadisch und spontan auf manuellen Focus umgeschaltet.
D.h. ich hatte auf einmal die manuellen Focus-Hilfen im Sucher und sollte manuell scharf stellen. Das ganze während des Fokussierens über den Auslöseknopf ohne,
dass irgendeine sonstige Funktion von mir genutzt wurde.
Das ganze ist an dem Tag öfter aufgetreten und ging auch von selbst wieder weg, war aber natürlich lästig und nicht so gedacht.

Abends habe ich dann das Bajonett auf beiden Seiten (R5 und RF Objektiv) gereinigt und mit einem Reinigungstuch ebenfalls die Schalter öfter hin- und her bewegt und gereinigt.
Softwareseitig habe ich auf R5 und RF Objektiv die neueste Firmware genutzt.

Nun ist es beim Besuch im Nationalpark gewesen bei ca. 70-80% Luftfeuchtigkeit. Richtig feucht bis zur Nieselfeuchte war es nicht, aber eben nicht die üblichen mitteleuropäischen Verhältnisse.

Habt Ihr sowas schon mal gehabt?
Woran kann das liegen.. Mechanik am Bajonett, Software/Firmware, an der Cam oder am Objektiv?
Ich bin etwas ratlos, ob das wieder auftreten kann und an welcher Stelle ich eine Fehlersuche anfangen soll...

Danke Euch,
Thomas

bearbeitet von ShutterBug
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2210-rf-70-200mm-f28-l-is-usm-wechselt-selbst-auf-mf/
Auf anderen Seiten teilen

  • ShutterBug changed the title to RF 70-200mm f2.8 L IS USM - wechselt selbst auf MF?

Moin, also etwas Ähnliches habe ich vor Jahren bei einem Tamron Zoom (an EOS-DSLR) ebenfalls gehabt, bzw. besser gesagt, es hat nicht mehr mit AF funktioniert. Damals war es die Ursache beim Objektiv zu finden. Auch bei sehr feuchter Luft hat der Funktionsschalter AF/MF sich nicht mehr richtig entscheiden können, wo er steht. Allerdings das RF70-200  ist abgedichtet und die Luftfeuchte dürfte hier keine Ursache sein. Ich würde aber trotzdem, mit ausführlicher Beschreibung,  zur Überprüfung einschicken. War das bei Dir bei dem ersten Auftreten auch bei der hoher Luftfeuchtigkeit gewesen?

bearbeitet von allkar

Das denke ich auch, dass es abgedichtet sein sollte für Bedingungen wie höhere Luftfeuchte. Kann natürlich sein, dass der Schalter selbst nicht 100% perfekt sitzt und schaltet, verstehe.
Beim ersten Auftreten war es gut warm (ca. 27°C, ca. 75% Luftfeuchte) und ich habe viele Aufnahmen in Servo-Modus mit H+ ausgelöst - kein Dauerfeuer, aber schon Bursts von 5 Aufnahmen mit 10 Auslösungen in kurzer Folge. 
Ich gehe bei schönem Wetter nochmal in meiner Umgebung los und schau Mal, ob sich der Effekt nachstellen lässt oder, ob es hier nicht auftritt.

P.S.: Hier eines der Ergebnisse (OOC) aus dem Besuch des Nationalpark Arenal Volcano National Park, Costa Rica.

 

bearbeitet von ShutterBug

Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: ECO-Modus an oder aus? Im amerikanischen Canon Forum hat ein User ein ähnlich gelagertes Problem:

https://community.usa.canon.com/t5/EOS-DSLR-Mirrorless-Cameras/Having-a-problem-with-Autofocus-EOS-R6-w-RF-70-200mm-F2-8-L-IS/m-p/341131

Interessant, beides auf OFF bzw. "0" - habe es aber nochmal kontrolliert und der Aspekt, dass genug "Saft" und Performance gegeben sein muss ist logisch 👍

Referenz:
Canon Knowledge Base - Eco Mode on the EOS R5.
Canon Knowledge Base - EOS R5: Manual Exposure Compensation

 

bearbeitet von ShutterBug

Eco-Modus und gleichzeitiger High Burst scheinen zu einem inneren Konflikt der Kamera zu führen. Und dann entscheidet die Kamera selbständig, den AF zeitweilig auszuschalten um Energie zu sparen.

Wie heißt der Prozessor in deiner Kamera? HAL9000?..."I'm sorry Dave. I'm afraid I can't do that... Ich weiß, dass ich in letzter Zeit einige sehr schlechte Entscheidungen getroffen habe, aber ich kann Ihnen voll und ganz versichern, dass meine Arbeit wieder normal laufen wird. Ich habe immer noch die größte Begeisterung und das größte Vertrauen in die Mission. Und ich möchte Ihnen helfen." 😂

bearbeitet von shepherd

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...