Norderstedter Geschrieben 18. November 2024 Share #1 Geschrieben 18. November 2024 Moin! Eigentlich gefällt mir Pixum ganz gut. Aber die haben in ihrer Software keine Möglichkeit, bestimmte EXIF grundsätzlich und automatisch unter jedes Foto zu setzten. Kennt ihr einen Anbieter, der sowas ermöglicht? Notwendig: Blende, Zeit, Brennweite Auch erwünscht: Kameramodell (Kurz, also R8 und nicht Canon EOS R8), Objektivbezeichnung, benutzte Brennweite 1 Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 Hallo Norderstedter, schau mal hier Fotobücher: Welcher Anbieter kann EXIF drucken? . Dort wird jeder fündig!
George Holst Geschrieben 3. Dezember 2024 Share #2 Geschrieben 3. Dezember 2024 Nur eine Idee. Man könnte Bilder gezielt vorbereiten und diese bei der Erstellung des Buches verwenden. In Lightroom gibt es die Möglichkeit, unter Drucken > Seite > Fotoinfo eine Textvorlage zu definieren. Dabei können unter anderem EXIF-Daten als Informationen eingebunden werden. Die so gestalteten Seiten lassen sich anschließend über die Druckauftragsfunktion als JPEG-Dateien exportieren. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57732 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norderstedter Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Share #3 Geschrieben 3. Dezember 2024 Vielen Dank für die Idee, aber ich habe kein Lightroom. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, wie ein Druckauftrag helfen soll. Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57734 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Holst Geschrieben 3. Dezember 2024 Share #4 Geschrieben 3. Dezember 2024 Hier ist ein exportiertes Beispiel. Das Bild ist für die Verwendung fertig. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57735 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norderstedter Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Share #5 Geschrieben 3. Dezember 2024 Okay, optisch ganz gut. Das ist eine "Druck"ausgabe? Geht das auch als TIFF 16 Bit mit 6000*4000pixel? Weil wenn ich "Druck" höre und JPG lese dann denke ich immer an "schlechteste Qualität" (im Gegensatz zu eben 16 Bit TIFF). Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57736 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Holst Geschrieben 4. Dezember 2024 Share #6 Geschrieben 4. Dezember 2024 Ja, das ist eine Ausgabe von dem vorbereiteten Druckauftrag. Ich kann nur JPEG mit der Farbtiefe von 8 Bit exportieren. Bildgröße lässt sich per Regler "Dateiauflösung" anpassen. Bei dem angehängten Beispielbild habe ich so die Bildgröße von 100MP auf 3543x2952px (300x250mm, 300 Pixel/Zoll) reduziert. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57738 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 4. Dezember 2024 Share #7 Geschrieben 4. Dezember 2024 Ganz naive Frage: Machen 16Bit pro Farbkanal überhaupt Sinn? Kann das überhaupt gedruckt werden? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57739 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norderstedter Geschrieben 4. Dezember 2024 Autor Share #8 Geschrieben 4. Dezember 2024 Die Kamera macht 12 Bit. JPEG nur 8. Warum soll ich auf 1/3 Farbtiefe verzichten? Da TIFF (m.W.) "nur" 16 Bit kann sind da auf jeden Fall 12 Bit drin, auch wenn 4 Bit "leer" sind. Ich habe viele Fotos die dunkle bis schwarze Bereiche haben. Da kann es einen Unterschied von 8 nach 12 Bit in der Ausgabe geben. Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57741 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 4. Dezember 2024 Share #9 Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Norderstedter: Die Kamera macht 12 Bit. JPEG nur 8. Warum soll ich auf 1/3 Farbtiefe verzichten? Weil die beim Druck praktisch nicht darstellbar sind. Es gibt sowieso wenige Anbieter im professionellen Bereich, die entsprechende Farbtiefe und Farbtreue anbieten und einhalten können, beim Druck auf speziellen Medien und das zu einem recht heftigen Preis. Das tut sich kein Sterblicher an. Es ist mehr für Spezialbereiche - Wissenschaft und Ähnliches. Massenmarktanbieter bewegen sich bei dem Thema nur annährend genau, was für Betrachter absolut ausreichend ist. PS Da sind wir aber bereits vom Threadthema abgewandert bearbeitet 4. Dezember 2024 von allkar Ergänzung Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57744 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtbilder-owl Geschrieben 4. Dezember 2024 Share #10 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor 9 Stunden schrieb Norderstedter: Die Kamera macht 12 Bit. JPEG nur 8. Warum soll ich auf 1/3 Farbtiefe verzichten? Da TIFF (m.W.) "nur" 16 Bit kann sind da auf jeden Fall 12 Bit drin, auch wenn 4 Bit "leer" sind. Ich habe viele Fotos die dunkle bis schwarze Bereiche haben. Da kann es einen Unterschied von 8 nach 12 Bit in der Ausgabe geben. Das sind leider nur theoretische Betrachtungen… Die gängigen Fotobuchherstelle wandeln Deine Daten ohnehin um in sRGB Dateien. Auch ist der Farbraum eines Offsetdruckers ohnehin wesentlich kleiner. Selbst bei speziellen Tintenstrahlfarbdruckern mit 12 und mehr Tinten wirst Du keinen Unterschied feststellen können. Bei Bildschirmen ist es ähnlich, da auch hier nur relativ teure Monitore einen größeren Farbraum darstellen können als sRGB. korrekte Kalibrierung ebenfalls mal vorausgesetzt… Beste Grüße Frank „Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man mehr als 1 Sekunde schaut.“ (Henry Catier-Bresson) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57769 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yubi Geschrieben 5. Dezember 2024 Share #11 Geschrieben 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Hallo @Lichtbilder-owl ! Hilft das schicken von Bildern, mit mehr als 8bit, also auch nicht, damit das 'dithering'? Wenn z.B. Himmel dargestellt ist? Ich dachte immer das würde dem Layouter helfen. bearbeitet 5. Dezember 2024 von Yubi Tippfehler LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57797 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtbilder-owl Geschrieben 5. Dezember 2024 Share #12 Geschrieben 5. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Yubi: Hallo @Lichtbilder-owl ! Hilft das schicken von Bildern, mit mehr als 8bit, also auch nicht, damit das 'dithering'? Wenn z.B. Himmel dargestellt ist? Ich dachte immer das würde dem Layouter helfen. Bei den „klassischen“ Fotobuchverlagen kümmert sich kein Layouter mehr um die Daten. Anders ist es, wenn man mit Verlagen arbeitet. Diese sagen dann aber auch immer sehr genau in welchem Format und in welchem Farbraum sie die Daten haben wollen. In der Regel ist es TIFF und Adobe RGB. Wer einen Apple Computer hat kann sich die unterschiedlich großen Farbräume darstellen lassen und diese einmal vergleichen. Apple hat dafür ein Tool. Beste Grüße Frank 1 „Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man mehr als 1 Sekunde schaut.“ (Henry Catier-Bresson) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3542-fotob%C3%BCcher-welcher-anbieter-kann-exif-drucken/#findComment-57804 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden